Dringender Rat bitte:10 Wochen Welpe will Grenzen austesten?
-
-
Hi,
ich brauche mal dringend kurzfristig einen Rat.
Folgendes Problem: Ich habe meinen kleinen Goldie seit knapp 2 Wochen nun. Seit 1-2 Tagen hat sie angefangen mich grundlos mich hin und wieder (ca. 5 mal am Tag) für 2-3 Minuten grundlos anzuknurren, anzubellen und sich in meiner Jeans zu verbeißen. So schnell wie's kommt, so schnell ging's auch wieder.
Grad eben war es sehr schlimm. Sie ist wieder durchgedreht. Ich bin in die Küche gegangen, habe sie nicht angeschaut oder sonst was.. Dann ist sie mir erst mal ganz normal hinterher getappt und in der Küche *plopp* ... verbeißt sie sich in meiner Jeans. Dann war sie kaum noch zu halten, ist durch die Wohnung gerannt wie verrückt. An sich ja nichts schlimmes. Ist dann aber demonstrativ auf die Couch (wo sie nicht hin darf) und hat mich angeschaut. Ich sie wieder runtergeholt und sie wieder an meiner Jeans dran. Das ganze dreimal...
Was ist hier los? Ich weiß grad nicht wie ich auf solche Situationen reagieren soll. Eigentlich ist sonst alles in Ordnung. Sie ist immer mehr oder weniger brav, schläft auch immer in ihrem Bett oder wenn ich am Schreibtisch sitze auch oft darunter... Aber seit 2 Tagen diese komischen Ausbrüche?
Wie soll ich damit umgehen? Eigentlich soll man ja Verhalten das einem nicht gefällt ignorieren. Aber wie ignoriere ich es wenn sie so demonstrativ auf die Couch geht? Ich bin mir nicht sicher, aber das letzte mal als ich sie runtergeholt habe sah es so aus, als ob sie auf die Couch pinkeln wollte (weiblich).. zumindest sah das so aus, als ich sie runtergeholt habe.
Viele Grüße
LittleX1
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dringender Rat bitte:10 Wochen Welpe will Grenzen austesten?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist völlig normal, Du hast ein HundeBABY zu Hause und das ist der Welpenwahnsinn...gewöhn Dich schonmal dran
Wenn Deine Kleine Deiner Meinung nach zu weit geht mit anknurren, anbellen und zwicken, ignoriere sie. Schau sie nicht an und tu als wäre sie Luft. Wenn sie dann nach relativ kurzer Zeit nicht damit aufhört, verlasse den Raum für kurze Zeit und komm wieder rein, wenn sie Ruhe gibt. Dann ist da Thema ziemlich schnell gegessen, denn Dein Welpi weiß dann, das Du seine "Spielversuche" ziemlich doof findest.
Ich würde auch schnell das Kommando "nein" einführen.Wenn sie auf die Couch geht, ignorierst Du das nicht, sondern schmeißt sie umgehend wieder runter, wie soll sie sonst lernen, das sie das nicht darf...das ist was anderes als wenn sie versucht auf sich aufmersam zu machen, indem sie Dich anbellt o. ä., da musst Du die Grenze setzen. Ein Welpe mit 10 Wochen, macht sein Geschäft, da wo er grad ist, wenn er muss, denn in dem Alter können die Kleinen ihre Blase noch gar nicht kontrollieren. Dafür musst Du jetzt einspringen und die Maus immer rechtzeitig rausbringen, man sagt etwa alle halbe Std., bis das zuverlässig klappt und dann langsam die Zeit ausdehnen. Unsere Dame ist jetzt mit einem halben Jahr endlich zuverlässig Stubenrein, da werden also wahrscheinlich noch einige Pfützen auf Dich warten, wenn Du nicht schnell genug bist und Deinen Hund nicht nach jedem fressen, schlafen oder spielen rausbringst. Absichtlich macht sie das auf jeden Fall nicht
LG
-
Zitat
Wenn Deine Kleine Deiner Meinung nach zu weit geht mit anknurren, anbellen und zwicken, ignoriere sie. Schau sie nicht an und tu als wäre sie Luft. Wenn sie dann nach relativ kurzer Zeit nicht damit aufhört, verlasse den Raum für kurze Zeit und komm wieder rein, wenn sie Ruhe gibt. Dann ist da Thema ziemlich schnell gegessen, denn Dein Welpi weiß dann, das Du seine "Spielversuche" ziemlich doof findest.
Ich würde auch schnell das Kommando "nein" einführen.Naja.. was heißt Spielversuche. Da das mein Ersthund ist, war ich mit der Situation eben ziemlich überfordert. Es ist ja nicht so, als wenn sie mich beim Spielen mal kurz beißt, was Welpen machen wenn sie noch keine Beißhemmung haben. Sie hat sich richtig in meiner Jeans verbissen. Zuerst dachte ich, ich hätte die letzte Zeit irgendwas grundlegendes falsch gemacht und unser "Vertrauensverhältnis" zueinander wäre ruiniert.
Aber gut.. wenn das normal ist hoffe ich dass das vorbei geht. Wenn sie ihren Wahnsinn nachts kriegt und dann auch noch anfängt zu bellen, ist das schnell zu viel. Das kann ich dann einfach nicht zulassen in einer Mietwohnung. Wie bekomme ich sie dann ruhig?
Viele Grüße
-
Gute Frage. Wo schläft sie nachts? Unsere Motte hat ziemlich schnell kapiert, das nachts Schlafenszeit ist und es keinen Grund gibt diese zu stören. Erstmal würde ich sie auf ihren Schlafplatz schicken aber wirklich verhindern kannst Du ihre 5 min wohl nicht, nur versuchen abzulenken. Vllt probierst Du dann mal, ihr was zum Kauen zu geben. Als Kira noch Welpe war hat sie die weicheren Kausachen bekommen...Pansen, Dörrfleisch und sowas. Allerdings sollte Deine Kleine auch lernen, das nachts Ruhe ist und deswegen würd ich möglichst wenig Wirbel machen. Lieber einmal aushalten, als das der Hund was mit seinem Tun bewirkt und es immer wieder wiederholt ;-)
-
Zitat
Gute Frage. Wo schläft sie nachts? Unsere Motte hat ziemlich schnell kapiert, das nachts Schlafenszeit ist und es keinen Grund gibt diese zu stören. Erstmal würde ich sie auf ihren Schlafplatz schicken aber wirklich verhindern kannst Du ihre 5 min wohl nicht, nur versuchen abzulenken. Vllt probierst Du dann mal, ihr was zum Kauen zu geben. Als Kira noch Welpe war hat sie die weicheren Kausachen bekommen...Pansen, Dörrfleisch und sowas. Allerdings sollte Deine Kleine auch lernen, das nachts Ruhe ist und deswegen würd ich möglichst wenig Wirbel machen. Lieber einmal aushalten, als das der Hund was mit seinem Tun bewirkt und es immer wieder wiederholt ;-)
Sie schläft bei mir im Zimmer, entweder neben meinem Bett oder unterm Schreibtisch. Den Kleinen auf den Schlafplatz schicken oder ihr was zu kauen zu geben will ich gar nicht erst versuchen. Wenn sie so einen Ausbruch hat, will ich nicht mal in ihre Nähe kommen. So klein sie sein mag, in dieser Situation ist sie mir echt zu gefährlich. Wie lernt denn ein Welpe dass nachts Ruhe ist?
-
-
Wenn Dir der Welpe schon zu gefährlich ist, wie soll es werden, wenn sie groß ist?!
Ich denke, da musst Du Dich schon überwinden, sonst hast Du bald (Undzwar schon in wenigen Wochen) ein GROßES Problem, im wahrsten Sinne des Wortes. Geht ihr in eine -gute- Hundeschule? Das würde ich auf jeden Fall empfehlen -
Achso, nachts Ruhe hat Kira einfach durch Rituale gelernt...abends nochmal raus Pipimachen, Zähne putzen, Licht aus - schlafen. Wenn sie rumgewuselt hat, hab ich sie mit "Platz" (das konnte sie nach 2 Tagen) wieder in Ihren Korb geschickt und gut. Dabei hat sie ihren Korb anfangs direkt neben meinem Bett gehabt und ich hab ihn dann nach und nach etwas weiter weggeschoben, bis sie auf dem Flur geschlafen hat. So hat sie sich nicht allein gefühlt.
-
Zitat
Das ist jetzt sicher nicht dein Ernst, oder?
Dein Welpe verhält sich typisch für sein Alter. Die "Racker-Phase" beginnt mit etwa 8 Wochen. Glückwunsch, pünktlich abgeholt.
Normalerweise hat sie ihre Geschwister zum Toben und kann sich da richtig auslassen. Da die Geschwister nicht mehr da sind, mußt eben du als Spielkamerad herhalten.Wie gehst du mit ihr raus? Gehst du nur Gassi oder darf sie auch einfach mal auf einer Wiese spielen?
-
Irgendwie häufen sich diese Threads im Moment...
Oder fällt mir das nur auf, weil ich selbst nen Welpen hier hab?
Du hast da ein Baby. Das dreht auch mal hoch. Ruhig auch ordentlich. Ich hab von den ersten Tagen vom Zwerg hier vor ein paar Wochen noch Kratzer übrig, die jetzt wie kleine Narben aussehen, so tief waren die.
Es gibt auch noch die Tage, wo er auf ein Mal meint sich in meiner Hose zu verbeißen oder sonst wie total zu überdrehen.Aber das ist völlig NORMAL! Wenn du da jetzt schon Angst hast, was machst du denn später? Ich frage mich nämlich, wie du das in den Griff kriegen willst, wenn du dem Kleinen nicht zeigen kannst, dass du das absolut daneben findest, sondern kuschst.
Tritt selbstbewusst auf, spiel mit der Tonlage, Körpersprache, deinem Auftreten. Mach dir ganz bewusst, wie du grad wirkst. Und dosiere das angepasst an die Situation. Nicht übertreiben, wenn´s kleine Knabbereien sind. Aber wenn der Kleine übertreibt, dann gibt´s halt ne deutliche verbale Ansage und du zeigst ihm körpersprachlich, dass er jetzt bloß Abstand halten soll (heißt: Zähnchen weg von dir).
Nur durch eine kurze, klare Ansage krieg ich den Zwerg mittlerweile dazu, sich hinzulegen und zu schlafen, weil er weiß "keine Chance, die hat da jetzt grad null Bock drauf." (Wobei wir das noch lernen, wenn Besuch da ist oder wir draußen unterwegs sind. Da ist es ja noch aufregender. Aber fang drinnen bei wenig Ablenkung an.)Das funktioniert
Wie gesagt: Das ist ein Baby. Das lässt sich da schon beeindrucken (und ich bin selbst jetzt weder körperlich noch vom Tonfall besonders beängstigend und hab hier echt nen frechen Kerl).
So ein Knirps braucht Grenzen. Von Anfang an. Später wird es nur schwieriger und er wird wirklich anfangen zu testen, wenn er merkt, du lässt es durchgehen und nimmst dich immer nur zurück.Ich würde hier auch dringend eine Hundeschule empfehlen. Nicht böse gemeint, aber dir scheint wesentliches Verständnis für Welpen, Kommunikation usw. zu fehlen.
-
Zitat
...
Sie schläft bei mir im Zimmer, entweder neben meinem Bett oder unterm Schreibtisch. Den Kleinen auf den Schlafplatz schicken oder ihr was zu kauen zu geben will ich gar nicht erst versuchen. Wenn sie so einen Ausbruch hat, will ich nicht mal in ihre Nähe kommen. So klein sie sein mag, in dieser Situation ist sie mir echt zu gefährlich. Wie lernt denn ein Welpe dass nachts Ruhe ist?
Hallo Little.
Deine Hündin erwartet von dir, dass du sie "führst". In dem Augenblick, indem du Angst vor ihr hast, oder unsicher wirst, wird sie das merken und auch verunsichert. Hab keine Angst vor deinem Baby. Sie braucht jemandem zum anhimmelnzeig, dass dein Wille stärker ist. Ignorier sie.
Als meine Hündin klein war, zwickte sie mir beim Spazieren immer in die Fersen. Daraufhin blieb ich stehen und begann in die Luft zu sehen und zu summen...nur für mich, damit sie bloß nicht das Gefühl bekommt, ich denke gerade verzweifelt darüber nach, wie ich ihr das bloß austreiben könnte.
Und wenn sie dann irgendwann ganz doll zu biss quiekte ich ganz hoch, so wie sie es tat, wenn Hunde zu grob mit ihr waren. Sie erschreckte sich so sehr, wenn ich fiepste, dass sie mich dann ableckte und wieder lieb war.
So vertrieb ich damals auch das Beißen "im Spiel". Ignorieren und wenn zu doll fiepsen.Meine Welpen sind abends hundemüde schlafen gegangen. Letzte Runde draußen hab ich immer mit etwas spielen verbracht und etwas rennen und dann war WElpilein auch schon kaputt. Das geht in dem Alter noch recht fix...
Ich würde dir auch die Teilnahme in einer Welpenstunde empfehlen. Dort wirst du anderen Welpenbesitzern begegnen, die garantiert die gleichen Fragen haben wie du
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und...überwinde dich!
Liebe Grüße Tessa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!