
-
-
hallo ihr lieben,mein kleiner rüde ist jetzt fast 2jahre alt und unkastriert.habe ihn seit 8wochen,er kommt aus einem tierheim.heute war ich mit ihm beim tierarzt weil er roten urin strullerte.morgen bekomme ich das genaue ergebniss von der urinprobe.heute wurde ich darüber aufgeklärt das viele rüden total sensibel auf läufige hündinnen reagieren und deren prostata dann anschwillt,wodurch entzündungen auftreten können
ich muss dazu sagen ich habe echt nen kleinen macho,er plustert sich immer total auf wenn er hündinnen sieht und fiept wie verrückt.in der hundeschule kann er sich auch kaum konzentrieren wenn er sich neben ner hündin hinlegen soll.
es ist mein erster hund und vieles ist für mich noch neuland.kennt ihr das mit dem blut im urin,im zusammenhang mit läufigen hündinnen?vlg -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Rüde hat Blut im Urin,evtl.wegen läufiger Hündin?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,ich habe selbst einen unkastrierten Rüden,
aber das mit Blut im Urin hatten wir nicht.
Ich würde auf das Ergebnis warten,könnte vielleicht auch ein Blasenentzündung sein?
Oder eine Vergiftung?
Verhält er sich denn anders als sonst,ist er matter?8 Wochen ist ja noch keine lange Zeit,mit konsequenten Training sollte es möglich sein
ihn dahingehend zu trainieren,dass du ihn auch bei Hündinnen unter Kontrolle hast,
es sei denn er ist hypersexuell aber das ist wirklich sehr sehr selten. -
Also ich kenne einen Rüden, bei dem die Prostata durch die heißen Hündinnen so angeschwollen ist, dass er wahnsinnige Probleme mit dem Stuhlgang hatte und auch mit dem Pinkeln. Aber rot war der Urin eigentlich nicht. Aber wenn sich dadurch eine Harnblasenentzündung gebildet hat, weil er den Urin nicht richtig absetzen kann, wäre es möglich das alles miteinander zusammen hängt.
Gute Besserung an den Kleinen.
-
Ja, mein Rüde pinkelt Blut wenn wir auf einem Spaziergang mehr als 4/5 läufige Hündinnen treffen. Liegt an der Prostata.
-
Meiner hat in leider in letzter Zeit auch schon 2 mal Blut gepinkelt. In beiden Fällen wars laut Tierarzt ne Blasenentzündung.
Aber sehr interessant das es auch mit läufigen Hündinnen zu tun haben kann.
Kann man das dann irgendwie von ne Blasenentzündung unterscheiden ? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!