Welpe kommt ins Haus
-
-
Hallo!
Muss auch mal was sagen:
Mein Hund hat auch "sein" Zimmer, in welches er Nachts gespert wird. Und ich weiß, dass viele hier im Forum es auch so handhaben. Da kommt er auch rein, wenn mal niemand zu Hause ist. Ist im Prinzip auch nichts anderes als ein Zwinger.
Ich würde den Welpen von Anfang an daran gewöhnen, im Zwinger zu sein, wenn er es denn soll. Anfangs natürlich nur sehr kurz, am besten, du gehst selbst auch mit rein, schon Tage, bevor er das eigentliche allein sein üben soll und spielst dort mit ihm. Vielleicht kannst du ihn auch dort füttern. Später beginnst du damit, dass du einfach außerhalb des Gitters bist, aber noch bei ihm bleibst. Dann entfernst du dich im Laufe der nächsten Tage immer weiter, beachtest den Hund eine zeitlang überhaupt nicht, kehrst aber immer noch recht schnell wieder - aber nur in Momenten, wo er sich absolut ruhig verhält. Wenn du kommst, wenn er heult oder winselt, lernt er sehr schnell, dass er nur ordentlich Radau machen muss, damit du wieder kehrst. Kommst du wieder, wenn er still ist, wird er vermehrt still sein, damit du möglichts schnell wieder kommst. Die Zeit des allein seins musst du sehr langsam steigern. Ich denke, 2 Wochen wirst du mindestens brauchen, ehe er für eine Stunde allein bleiben kann.
Mein Hund ist jetzt 4-5 Monate und kann schon mehrere Stunden allein bleiben. Wichtig ist, dass er genug Spielzeug und Knabberzeug für die Zähne hat.
Ein Zwinger muss unbedingt groß genug sein und für den Winter eine isolierte und beheizte Hütte haben.
Finde es gut, dass du dich informierst. Hättest das Kerlchen ja auch einfach kaufen und in den Zwinger sperren können, ohne dich zu informieren. Das hätte dir wenigstens das unsachliche Gemecker von einigen hier erspart. Gut, dass du dich dem stellst und weiterhin nach Informationen suchst ;-) Ich wäre an deiner Stelle wahrscheinlich gegangen und hätte es gelassen, hier um Rat zu suchen.
Liebe Grüße
Corydoras -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke an alle, die mich verstanden haben und mich nicht als grausame Hundehalterin hingestellt haben...
Grüße
-
Mein Post ist missverständlich, evtl. meinst du meinen auch, ich rechtfertige mich mal einfach:
Ich habe meine Meinung aufgeschrieben und schweife halt ganz gerne etwas ab und ich rechtfertige auch mal die anderen, denn ein Forum ist nunmal oft auch mit Kritik verbunden.Jenny wurde geholfen und viele haben ihr von der Idee abgeraten und andere haben ihre Erfahrungen geschildert, im Umgang mit Zwingerähnlichen Situationen.
Hätte sie nicht gefragt, hätte sich evtl. einen Fehler begangen und sich damit und dem Hund keinen Gefallen getan.
Naja, ich habe dir alles gesagt, was ich sagen konnte. Wenn du es machen willst, dann gehe vorsichtig vor. Aber überlege es dir gut, denn Weisse sind halt sensibler und anhänglicher als andere Hunde.
Wenn es keinen wirklichen Grund gibt, würde ich es sein lassen, aber das ist meine eigene Meinung - obwohl ich sicher nicht der einzige bin.Vorallem tagsüber würde ich es generell sein lassen, sie dort einzusperren - nachts solltet ihr schauen. Es ist ja nur der Wunsch deiner Eltern - mein Vater war erst komplett gegen einen Hund und ich muss ihn erst Weich reden. Seit sie hier ist, sieht die Sache ganz anders aus...
Es gibt halt keine wirklichen Gründe. Wenn er die Wohnungauseinander nimmt, dann hat er zu wenig zu tun und das Spielzeug ist uninteressant geworden - Fehler des Halters.
Bellt er ununterbrochen oder bellt Personen an der Haustür an und die Nachbarn beschweren sich - kann man auch verhindern, dazu muss man ihn nicht einsperren.
Nachts gäbe es nur den Grund, dass ihr nicht wollt, dass sie euch ins Haus macht - der Grund ist aber irrsinn, das passiert anfangs auch tagsüber.
Viel Spaß und viel Glück mit eurem Hund, es wird sehr anstrengend - ich spreche aus Erfahrung, aber lustig ist es - keine Frage. Wie ihr euch entscheidet, kann ich nicht beeinflussen, aber ich denke, wenn ihr alles überlegt angeht, kann man nicht viel falsch machen, man merkt ziemlich schnell, was einem Welpen gefällt und was er überhaupt nicht mag.
mfG
Centurio -
Hallo
Ich finde persönlich es auch doof nachts seinen Hund in einen Zwinger zu sperren.Drinnen stellt er ja nichts an, da Hunde (jedenfalls unserer) nachts schläft! :wink: -
@Centurio
Nein, ich meinte nicht dich persönlich ;-)
Ich meinte den allgemein recht rauen Ton, der hier zum Teil an den Tag gelegt wurde. Manche Postings waren ja auch sehr gut, auch wenn sie kritisch waren ;-) Es kommt halt immer darauf an, WIE man seine Meinung sagt, nicht so sehr darauf, ob die Meinung zustimmend oder kritisch ist. Wenn Neulinge angeschnauzt werden, dann werden sie aufhören, sich zu informieren und damit ist dem Hund nicht geholfen. Das sollte man immer im Hinterköpfchen behalten, finde ich. -
-
Zitat
Hallo
Ich finde persönlich es auch doof nachts seinen Hund in einen Zwinger zu sperren.Drinnen stellt er ja nichts an, da Hunde (jedenfalls unserer) nachts schläft! :wink:sei froh
meiner hat einen so leichten schlaf, da kann ich noch so leise sein, der steht sofort bei fuß... egal welche uhrzeit... und nicht jeder schläft die ganze nacht durch... da kann es immer mal phasen geben, wo er lieber durch die bude stöbert... und für welpen ist ja wirklich alles so interessant *lach*
darum schläft unser auch im flur, denn da kann er nix schlimmes anstellen... selbst wenn er die kommode mal"bearbeiten" sollte, wäre das kein beinbruch, da die mega alt ist und eh bald raus soll... nur warte ich eben damit, bis er durch diese "ich kaue alles an" phase durch ist -
Hehe, unsere hat genau so einen leichten Schlaf, egal wie leise ich die Treppe runtergeht, ich höre es tapsen und sie steht vor dem Gitter (damit sie die Treppe nicht hochkommt -> Gelenke).
mfG
Centurio -
Hallo
Das stimmt wir hatten wirklich Glück, dass unser Kleine nachts geschlafen hatte und nicht überall rumgetapert ist. Vlt. ist eine Box angebracht wor der Welpe von Anfang an drangewöhnt wird damit er nachts nichts anstellt -
an dieser stelle möchte ich euch kurz von etwas erzählen, was mich sehr erstaunt hat:
bei uns im landkreis gibt es eigentlich fast keine tierheime, die sich wirklich sorgen um ihre schützlinge machen. sie bekommen ja auch meistens geld dafür, mehr tiere zu halten [..]
wir haben unseren hund aus st. radegund, ein kleines örtchen bei österreich nahe an der grenze. da sagt die pflegerin zu mir "da war grad einer da, der wollte den lumpi (deutscher schäferhund) mitnehmen, und hat mir gesagt dass er schon extra einen zwinger gebaut hat für ihn, dann hab ich ihn eiskalt wieder gehen lassen, ich glaube der spinnt? Für was holt er sich einen hund, wenn er ihn in den zwinger sperren will? ein hund ist ein hund!"ich finde die einstellung dieses tierheims super.. mir is die geschichte nur grad eingefallen beim thema zwinger.
viele liebe grüße,
simone
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!