• weil er stinkt?! hallo? denken die etwa, der "stinkt" nur nachts?! du sagst ja, er ist tagsüber im haus... sorry, dann ist das keine antwort... nachher ist er auch tagsüber draußen... weil er "stinkt" klasse vorraussetzung...
    zum thema kind... der hund ist mit mind. 1 1/2 jahren ausgewachsen und erwachsen erst mit 2 eher 3 jahren! überlegt euch das bitte nochmal! sonst wird er noch abgeschoben, weil er deinen eltern zu sehr "stinkt"... den duft sondert er tag und nacht aus... und ist definitiv kein grund, ihn nachts in die scheune zu sperren! :bindagegen:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe kommt ins Haus schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ironbabbe: Du könntest wenigsten bisschen höflicher sein. Du verletzt mich damit... Wir sind keine unmenschen und werden uns super um unseren Hund kümmern. Du hast das ganze jetzt bisschen dramatisiert...
      trotzdem danke!

    • finde ich nicht... ihr seht es einfach zu blauäugig und ihr macht euch das ein wenig zu einfach... und du mußt zugeben, daß der grund, er stinkt, keiner sein kann oder?

      es ist meine meinung und du hast hier nach meinungen gefragt. akzeptiere auch meinungen, die gegen eure "lösung" sprechen...

      viel glück dabei.

    • Hallo,ich bin absolut gegen Zwingerhaltung.
      Es geht auch so nicht wir ihr es vorhabt,weil erwachsen ist er in ein paar Jahren,wenn er danach in den Zwinger kommt,ist Ärger voraussehbar.Hund weint,jault,bellt-was ist dann-der Hund hat einen Schaden-deine Eltern genervt und der Hund kommt weg.Unter diesen Umständen kann ich nur von einen Hund abraten.
      Lieben Gruss
      Petra

    • ich will mal von vorneherein sagen, dass ich mich nie richtig mit weißen schäferhunden auseinandergesetzt habe und nur die erfahrung von einem bekannten weiss.

      aber der hatte eben einen weißen schäferhund, der wohl schon übertrieben anhänglich war. gibt sicher auch welche, die das im rahmen halten, aber was ich also so gehört habe, sind die wohl schon eine SEHR rudelbezogene rasse.

      ich halte prinzipiell nicht viel von zwingerhaltung, wobei es vielleicht auch die ein oder anderen hunde&halter gibt, die das auf einer guten ebene regeln. für mich wär das halt nichts, ich brauch meinen hund bei mir ;) und wiegesagt, nicht viele machen das "richtig" und wenn, dann muss auch die rasse stimmen. wieso habt ihr euch einen weißen schäferhund ausgesucht, wenn dieser aspekt von vorneherein klar war? (wäre schön, wenn du auf die frage eingehen könntest)

      ansonsten muss ich mal sagen... mein hund stinkt nicht :gruebel: nicht mal wenn sie nass ist. sie wird roh ernährt und dann hat sie manchmal ein bisschen mundgerucht, wenn sie gerade ihre hühnerhälse gegessen hat - aber das ist alles, ehrlich. sie stinkt nicht mal wenn sie nass ist. und in diversen sachen hat sie sich zum glück noch nie gewälzt :D
      und wie die anderen schon sagten - ein hund stinkt nachts nicht mehr als tagsüber. ich würd sogar sagen weniger, weil er keinen neuen dreck mit reinschleppen kann.

      vielleicht kannst du das deinen eltern nochmal sagen - mal schaun, wie sie argumentieren...

      prinzipiell sollte man aber auch als kind darauf achten, dass man sich unter den bedingungen der eltern den passenden hund aussucht. womit ich sagen will - klar, du kannst nichts an der meinung deiner eltern ändern, aber du hättest dir trotzdem dann eine geeignete rasse aussuchen können.

    • Hi, wir haben seit fast 3 Wochen eine weisse Schäferhündin (fast 11 Wochen):

      Ein paar wesentliche Punkte:

      - Zwingerhaltung ist schlecht.
      - Weisse Schäferhunde sind extrem anhänglich.
      - Welpen brauchen nähe und nicht noch anhänglicher.
      - Welpen sind wie Babys.
      - Die Erziehung muss konsequent sein.
      - Treppensteigen ist tabu.

      Die beiden letzten Punkte sind mehr oder weniger verflochten.

      Daraus resultiert:

      In den ersten Tagen muss praktisch immer jemand beim Hund sein, ausser er schläft fest (fest bedeutet, dass sie nicht bei jedem Geräusch schaut, was los ist, sondern "nur" die Augen ein kleines Stück öffnet und weiterpennt).

      Der Schlafplatz muss attraktiv gemacht werden, eine Scheune ohne Zugang zum Haus (geschlossene Tür), ist nicht attraktiv, sonder verwehrt dem Hund die Verbindung zu den Plätzen, wo er sonst immer mit euch Kontakt hat.

      Alleine das heisst schon, dass jemand in der Scheune schlafen müsste und das ist lächerlich, warum nicht einfach im Wohnzimmer pennen?

      Liegen eure Schlafzimmer im Erdgeschoss, könnt ihr sie natürlich neben das Bett legen, aber nicht wundern wenn der Teppich nass ist, die ganze Theorie von Nestbeschmutzer hat sich nicht unter allen Welpen herumgesprochen ... ihr könnt sie natürlich in eine Box sperren, aber wie würdet ihr euch dadrin fühlen? Vorallem, nachdem ihr schon allem bekannten entrissen wurdet ... klar, gibt verschiedenste Meinungen dazu, meine steht hier in diesem Post.

      Im Enddefekt heisst das:

      - Lasst es bleiben mit der Scheune oder macht sie attraktiv und lasst die Tür offen, aber das würde zumindest am Anfang bedeuten, dass einer von euch in der Scheune schläft und wenn keiner mehr dort pennt, wird euer Hund garantiert dorthin laufen, wo ihr sonst immer seid und dort weiterpennen.


      Noch was:

      - Hört so schnell wie möglich auf, bei eurem Welpen zu schlafen - gewöhnt ihn gar nicht daran, immer bei ihm zu sein - sobald sie gut schlafen, stört es sie nicht mehr und wenn, dann melden sie sich (das Geschäft ist dann allerdings schon erledigt). Wir haben nach 4-5 Tagen komplett aufgehört. Jede Nacht schaut meine Mutter einmal nach dem Rechten und lässt sie im Garten pinkeln.

      - Der Garten ist für die Stubenreinheit ganz nützlich (nur ein paar Meter entfernt, man kann sie tragen, wenn es schnell gehen muss etc.), später soll man es ihnen relativ einfach wieder abgewöhnen können, wenn sie erst einmal stubenrein sind.

      - Wenn ihr nichts schweres habt, um eine Treppe zu blockieren oder eine Tür vor der Treppe habt, dann ist ein Treppengitter empfehlenswert - sie sind anhänglich, dass endet nicht bei Treppen. Es gibt nur die Ausnahme, wenn euer Welpe ängstlich ist, dann wird er ersteinmal Zeit brauchen, bis er es versucht. Unsere hat sofort angefangen Treppen zu steigen, deshalb haben wir jetzt ein Gitter und sie hat es auch mehr oder weniger akzeptiert nicht hoch zu kommen.


      Noch was zum Thema Geruch:

      Jeder Hund riecht. Ganz kurzhaarige, wie der Mops oder ein Entlebucher erst, wenn sie nass sind, Schäferhunde (auch stockhaar), eigentlich immer. Bei langhaarigen Hunden ist es halt intensiver.


      Und noch was zum Thema Zwinger:

      Wie gesagt, Zwinger sind generell Mist, es gibt aber Ausnahmen. Massenhaltung gilt nicht als Ausnahme - also Massenzüchter, nur um das von vornerein klar zustellen. Missverständnisse sollen bei der folgenenden Argumentation nicht aufkeimen:

      Unsere Züchterin hat 6 Hunde und 1 Katze. 5 Weisse und 1 Jackrussel. Nur die kleine Jackrussel-Terrier Dame darf immer drinnen schlafen, die 5 Weissen wechseln sich ab. 2 drinnen, 3 draussen im Zwinger. Den Rest des Tages sind sie dann draussen, Platz haben sie genug, weil die Züchterin noch 2 Pferde hat und die Koppel ist frei für die Hunde - die Pferde stört das nicht und wenn, hauen die Hunde ab. ^^
      Wenn sie Welpen hat sind seltener alle Hunde draussen, weil das ersten ein riesiges Gewusel ist und zweitens sind die Weissen alle stürmisch genug, um beim Laufen jeden Welpen umzuwerfen, was den Welpen nicht gerade Spaß macht. Deshalb sind dort dann auch immer welche im Zwinger, ausser die Welpen haben gerade keinen "Freilauf", sondern sind in der Box und im anliegenden, eingezäunten, Tobebereich.
      Hier halte ich Zwinger für sinnvoll, den ersten können sie dadrinnen nichts kaputt machen (sperrt man sie in ein Zimmer ...) und zweitens sind sie nicht alleine. Es wäre auch gar nicht machbar alle 5 Weissen in dem Haus zu halten, Platz wäre theoretisch da, aber es ist ein Haus und keine Hundehütte (weisse liegen generell immer im Weg).

      Ok, soviel dazu - ist länger geworden, aber ich musste das alles mal los werden. Ich habe leider keine Zeit mehr zum Korrektur lesen ...

      Mir ist klar, das nicht alles richtig sein wird, was ich geschrieben habe, aber wir handhaben das so mit unserem Welpen. Zum Thema Zwinger ist meine eigene Meinung. Ich bin gerne offen für Tips, ich bin kein Profi im Bereich Hunde, sondern Anfänger, aber in 3 Wochen lernt man mehr, als in allen Büchern, die man sich kaufen kann, dort sind nur Grundlagen drin, der Rest ist Theorie, die sich nur für Musterhunde einsetzen lässt oder für Hunde erfahrene Menschen gilt, die solche Bücher allerdings nicht mehr brauchen sollten, solche Hunde gibt es aber generell nicht, würde ich sagen.

      mfG
      Centurio

    • Hallöle...^^ :flower:
      Also ich hab ja jetzt auch einen 8 Wochen alten Golden-Schäferhund...mix welpen...
      so, jeder weiß ja, dass besonders die Welpen nähe zu ihren Leuten brauchen... aba ka. unser kleiner liebt es einfach draußen zu schlafen...
      ab uns zu schau ich mal nach ihm und der heult nicht sondern schlummert seelenruhig in seiner Hütte...
      am Anfang hatte ich ihn im Flur , war ja nicht weit von meinem Zimmer weg und hatte auch immer die Tür offen... aber ihm war es irgendwie zu warm :?:
      ka. also ich überlass es dem Welpen , wo er schlafen will und momentan bevorzugt er es draußen zu schlafen...
      naja... ka..^^
      also dann
      LG
      Jen + BroWny :runningdog:

    • Entweder er ist noch nicht so eingewöhnt und hat noch keine richtige Bindung aufgebaut oder er ist nicht wirklich so menschenbezogen ... keine Ahnung - wir haben einen Weissen Schäferhund Welpen, da gibt es sowas nicht, die sind extrem anhänglich. ^^

      Ist es nicht schlecht, wenn der Welpe sich "zurückzieht", es gibt zwar Hunde, die schlafen lieber draussen, aber Welpen?

      mfG
      Centurio

    • @centurio: erstmal herzlichen glückwunsch:-) eine gute wahl... hab mir auch einen geholt :gut:

      meiner hat von anfang an im flur gepennt... die erste nacht hab ich bei ihm geschlafen, weil ich sehen wollte, wie das klappt. alles kein ding. jetzt schlaf ich wieder im bett und er im flur. er ist jetzt knapp 11 wochen alt und schläft 6h durch, ohne pipi machen zu müssen... und meiner meldet sich nicht vorher, wenn er muß... erst nachher... tagsüber muß ich also mit argusaugen nach ihm schauen, aber nachts ist er absolut rein... und nestbeschmutzer ist er nicht *fgg* macht nur auf die fliesen, nicht auf seinem platz oder teppich im wohnzimmer :gut: also kein problem der reinigung... wobei er gestern tagsüber nicht ins haus gemacht hat *freu* und er ist erst ein paar tage hier...

      @themenersteller: wenn deine eltern wirklich den hund in der scheune pennen lassen wollen, dann such dir bitte eine andere rasse aus... der weiße ist dafür zu sensibel und anhänglich. das sollte man aber wissen, wenn man sich vorher schlau macht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!