• Hallo mein Name ist Tanja und bin erst ganz neu hier.

    Bekomme in ca. 5 Wochen meinen kleinen Mischlings Welpen er
    ist dann ca. 8 Wochen alt.
    Bis es endlich soweit ist lese ich sämtliche Hunde Erziehungs- Bücher und versuche so viel wie möglich über Hunde zu lernen.
    ( manchmal ganz schön kompliziert ) Ich freu mich schon so sehr
    drauf und kann die Zeit schon nicht mehr erwarten.

    Meine Frage nun da ich meinen kleinen Bruno mit in das Büro nehmen darf
    ( die erste Woche hab ich mir Urlaub genommen um Ihm alles zu zeigen )
    wollte ich mal Fragen wer von Euch schon Erfahrungen mit Hunden im Büro hat ???

    Wie stelle ich das am besten an dass der kleine Bruno sich so schnell wie möglich im Büro sicher fühlt Ich hab auch ein bißchen Angst dass er vielleicht zu viel bellt und die anderen Kollegen evt. Stören kann.
    Was sind Eure Erfahrungen ???

    Ich hoffe bald ein paar gute Tipps von Euch zu bekommen.

    Liebe Grüße
    Tanja

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde im Büro schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Von Anfang an musst Du ihm einen Platz zu weisen. Keiner Deiner Kollegen sollte ihn beachten. Es gibt Pausenzeiten, da kann er ruhig mal von den Anderen gestreichelt werden aber sonst keine Beachtung von den Anderen.

      Das Risiko, dass er dann ständig zu den Anderen hinläuft ist sonst zu groß.

      Auch Füttern von den Kollegen muss absolut tabu sein.

      Nur so kapiert er recht schnell, was er darf und was nicht.

      Paul war die ersten 3 Monate auch mit im Büro und heute nehme ich ihn nur noch sporadisch mit.

      Ich hatte mit den Kollegen sofort abgesprochen, dass ihn keiner beachtet wenn sie in mein Büro kommen. Wenn Paul aus seinem Bereich raus ist, habe ich ihn zurück geholt und ihm seinen Platz gezeigt. Genauso Futter. Viele Menschen meinen ein Hund hat immer Hunger und wollen ihm was geben. Auch hier im Vorfeld abstimmen, dass sich alle daran halten.

      Hat bei Paul super geklappt.

      LG
      agil

    • Hi,

      ich nehme unseren Cocker-Spaniela uch immer mit ins Büro. Ich arbeite in einer Anwaltskanzlei. Es ist einfach super. Mein Chef hat auch immer ein Leckerchen für ihn dabei und er ist der Star der ganzen Mannschaft. Er weiss genau, dass er brav und ruhig sein muss im Büro, die Pause ghört dafür ganz ihm und zu Haus egeht es hja auch rund. Wenn Cheffe nich da ist, dann spielen meine Kollegin und ich auch mit ihm Ball oder Suchspiele,... Manchmal sind sogar ein paar Agilityübungen drin :wink:
      Es ist einfach klasse. Natürlich hat er mal ein kleines Geschäft hinterlassen, damit muss man rechnen. Einmal GRO? (Igitt kann ich nur sagen, auf Teppich!) und zweimal klein,......bin zwar immer mit ihm raus, aber da war er ja grad mal 10 Wochen. So schnell geht es eben nich. Aber was soll´s, ran an Wischlappen und Eimer und gut isses.

      Eins hat er als Welpe dann doch mal versuchgt, wollte tatsächlich das Druckerkabel anknabbern! Da musste dann doch ne Zeitung her, nachdem der Finger und schimpfen nich half! Seitdem hat er´s aber nie wieder gemacht.

      Es gibt nichts schöneres als die Möglichkeit zu haben sein "Baby" mit zur Arbeit zu nehmen. Da macht Arbeit richtig Spaß! :bindafür:

    • Hallo... ich habe seit einem Jahr meinen Lucas mit im Laden.
      Er hat hinter der Theke (ganz in meiner Nähe) von Anfang an einen festen Platz die ertsen Tage habe ich ihn angebunden mit einer Leine die genau solang war das er nicht vor die Ladentheke konnte, hat er gebellt habe ich ein deutliches NEIN gesagt und ihn dann ignoriert, sobald er ruhig war gabs riesen Lob und Leckerli. Nach kurzer Zeit durfte er dann ohne Leine mit, ist er vor die theke habe ich Nein gesagt und ihn zu mir gerufen. Sobald jemand kam und er ist nicht vor, wurde er belohnt. Mittlerweile geht es super er liegt den ganzen Tag (bis auf Mittags 2 stunden Gassi) auf seinem Platz.
      Ich muss nur dazu sagen mein Hund war damals schon acht also schon ruhiger, eine freundin von mir hat ihre Dt. Dogge aber auch von Welpe an mit und es eigentlich genauso gemacht, hat gut geklappt.

      Wenn ich dir nur einen Tip geben kann: versuch ihn doch abundzu Zuhause zu lassen denn seit meiner immer mit ist hat er probleme allein zu sein, was vorher nie der Fall war da er wenn ich arbeitete immer alleine war. Ich habe ihn jetzt öfter Zuhause gelassen Zumindest Vormittag dann hat ihn mein Freund versorgt. So fällt es ihm nicht ganz so schwer wenn er mal alleine Zuhause sein muss. Meine Freundin hat mit ihrer Dogge mehr Probleme da er von Anfang an mit ist, frisst nicht, geht nicht mit Gassi und soweiter wenn er mal woanders sein muss. Das ist zwar selten aber es kann ja immer mal was sein wo Hundi nicht mit kann Zb. wenn Frauchen mal ins Krankenhaus o.Ä. muss!

      Viel Glück und Spaß mit deinen Baby...

    • Hallo Tanja,

      erst mal herzlich Willkommen im Forum.

      Ich habe meinen Welpen auch mit im Büro gehabt. Auch den erwachsenen Hund habe ich gelegentlich noch mitgenommen. Das klappte auch immer sehr gut. Ich persönlich habe dem Welpen ein kleines Stück Zuhause mitgenommen: seine Box! Diese kannte er schon und nutzte sie in der Wohnung auch als Rückzugsort. Mit dieser Box kannst du es auch vermeiden, dass der kleine eventuell, wenn du nicht immer ein Auge drauf haben kannst, sich verselbständigt. Du kannst damit auch gleich Diskussionen mit anderen vermeiden, die vielleicht nicht so gerne einen herumpurzelnden Welpen im Büro haben möchten, oder dieses andersherum ganz toll finden und ständig mit dem kleinen beschäftigt sind. Er lernt so, dass es in deinem Büro seine Aufgabe ist sich ruhig zu verhalten, bis du ihm in kleinen Abständen deine Zeit widmest und ihm etwas Ablenkung zukommen läßt!


      Viel Spaß mit dem Welpen!

      Grüße
      Manu

    • vielen vielen Dank für Eure guten Tipps. Ich bin nämlich noch sehr unsicher ob ich auch wirklich dass Richtige mache. So ein Hund ist
      ja schließlich eine sehr große Verantwortung. Habe ja jetzt noch 5 Wochen Zeit mich total auf Ihn einzustellen. Aber ich glaube dass Gefühl hat jeder am Anfang oder ?
      Was hält Ihr von einer Box die ich vorne verschließen kann und die oben offen ist, damit er die erste Zeit ( solang er noch nicht stubenrein ist )
      nicht von alleine im Büro rumlaufen kann ? Schade ich Ihm damit ?
      Ich will einfach alles richtig machen.

      Gruß aus Bayern
      Tanja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!