Sie pinkelt jeden morgen in die Wohnung...
-
-
Hallo^^
Wir haben jetzt seit einer woche unser hübsches mädel. sie ist schon 1 1/2 jahre alt und es gibt bis jetzt auch überhaupt keine Probleme mit ihr. Sie dackelt mir zwar auf schritt und tritt hinterher aber ich denke das kommt eher daher weil sie eben erst eine woche hier ist und verlustängste hat oder so.
das einzige das ich ziemlich seltsam finde ist das sie uns jeden morgen eine pfütze in die wohnung setzt. selbst wenn wir vorher draußen waren dann macht sie nur ihr häufchen aber trotzdem ihre pfütze drinnen. ich mein ich finde es jetzt nicht sooo schlimm aber aufhören sollte es schon irgenwie mal nich das das zur gewohnheit wird.
weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte?ach ja und sie akzeptiert keinen ihrer plätze. wir haben ihr anfangs mehrere zur auswahl gegeben aber sie will nirgends liegen bleiben... sie legt sich lieber irgendwo auf den boden da wo ich mich eben aufhalte.
LG Hexe :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm also ich würde vorschlagen, länger draussen zu bleiben, so dass sie irgendwann ihre Pfütze draussen machen MUSS. Wobei es auch noch irgendeine Art vor Streß sein kann und sich von alleine gibt. Eine woche ist ja noch keine Zeit, in der sich Hund richtig eingewöhnt hat.
Wir hatten mal einen Pflegehund hier, der hat die ersten 2 Wochen die Pfütze draussen und dafür den Haufen drinnen gemacht.Das Hinterherlaufen würde ich im Auge behalten, es kann auch gut sein dass sie kontrolliert und dann sollte man das unterbinden, aber mit dem Thema sollten sich andere Leute auseinandersetzen, davon hab ich leider keine so große Ahnung.
Wünsche dir noch viel Spaß mit dem Hunderl! Wann gibts Bilder?
-
Bilder kommen bald
naja morgends länger draußen zu bleiben könnte etwas schwierig werden. sind mit ihr ja schon ne halbe stunde unterwegs. und dann wirds sonst zeitlich eng.^^
das mit dem kontrollieren hab ich n´mir auch schon überlegt. aber was ich da machen sollte bin ich echt überfragt.. -
Oh achso ich hatte das so verstanden, dass ihr morgens nur ein paar Minuten zum "Ausleeren" rausgeht.
Dann überlasse ich das Feld jetzt wieder anderen Mitgliedern und Tipps... -
Das Problem mit dem Pinkeln hatte wir auch schon. Wir sind dann eben noch früher aufgestanden um mit dem Hund so lange draußen bleiben zu können bis er draußen gepinkelt hat. Großes Lob, und dann wieder rein.
Zum Glück dauerte das *Training nur knapp drei Wochen. Ich denke so lange kann man es vielleicht mal versuchen und früher aufstehen. Vielleicht gehts bei euch ja sogar schneller. -
-
Schon irgendeine Besserung in Sicht?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!