Futterfrage....
-
-
Zitat
Aber ich hab schon von mehreren gehört und auch gelesen das dass Wolfsblut ein gutes Futter ist.
Auch wenn der Rohaschewert so hoch ist?Das hab ich mich auch immer gefragt. Wie kann es dann ein gutes Futter sein ?!
Ich wollte mal das Range Lamb von Wolfsblut probieren..
Mit 7% Rohasche eigtl. ja noch ganz ok. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ein "gutes Futter" ist, ist ja nun sehr subjektiv.
Für mich ist nichts in Ordnung, was über lange Zeit eine deutliche Über- oder Unterversorgung bedeutet.
Wenn dir Josera nicht "hochwertig genug" ist (Was auch immer das bedeuten mag), schau dich mal bei Arden Grange um. Die haben wirklich super Werte - gerade für aktive Hunde. Und alle Hunde, die ich kenne, die es bekommen oder bekommen haben, haben es allesamt wirklich sehr gut vertragen und verwertet.
-
Ich füttere Köbers und meine Hunde kommen sehr gut damit klar.
Ich achte bei Futter nur darauf, dass keine zusätzlichen Konservierungs- & Aromastoffe (Suchtmacher) drin sind.Okay, beim Kleinen achte ich im Moment noch auf den Protein-Wert, damit er nicht zu schnell wächst.
Ansonsten sind mir die restlichen Werte ziemlich egal, solang meine Hunde das Futter vertragen und keine Mangelerscheinungen haben. Alt geworden sind sie bisher alle.
-
Weiß jemand von Euch, wie groß die Kroketten beim AG Premium sind?
Z. B. im Vergleich zum AG Adult, Senior oder Wolfsblut Salmon. -
Zitat
Ich füttere Köbers und meine Hunde kommen sehr gut damit klar.
Ich achte bei Futter nur darauf, dass keine zusätzlichen Konservierungs- & Aromastoffe (Suchtmacher) drin sind.Okay, beim Kleinen achte ich im Moment noch auf den Protein-Wert, damit er nicht zu schnell wächst.
Ansonsten sind mir die restlichen Werte ziemlich egal, solang meine Hunde das Futter vertragen und keine Mangelerscheinungen haben. Alt geworden sind sie bisher alle.
Ein Tipp: Ein Hund wächst nicht vom Rohprotein, sondern von der Energie, die ein Futter bietet.
HappyFly
Sorry, mit der genauen Größe kann ich nicht aushelfen. Aber ich glaube nicht, dass sie besondere Über- oder Untermaße haben. Hatte zumindest keine der Sorten, die ich kenne. -
-
Zitat
Ein Tipp: Ein Hund wächst nicht vom Rohprotein, sondern von der Energie, die ein Futter bietet.
hmm, hab bisher immer nur etwas vom Rohproteinanteil gelesen, egal wo ich geschaut hab. Meinst Du damit die Fette im Futter?
-
Zitat
hmm, hab bisher immer nur etwas vom Rohproteinanteil gelesen, egal wo ich geschaut hab. Meinst Du damit die Fette im Futter?
Ich weiß, dass es ein brav gepflegtes Märchen ist, der Eiweissgehalt würde das Wachstum beeinflussen. Muss wohl sowas sein wie der eisenreiche Spinat. Der hält sich ja auch ganz gut.
Energie liefern aufgeschlossene Kohlenhydrate und Fette. Eiweiss liefert erst dann Energie, wenn Fett und KH nicht ausreichen und muss dafür in der Leber aufwändig umgebaut werden (mWn). Der KH Gehalt ist meist nicht ausgewiesen bei Fertigfutter, ergibt sich aber nach Abzug von Fett, Eiweiss, Asche, Feuchte etc von 100%.
Meiner Erfahrung nach sind Fertigfutter, die alle normale Werte haben, die weder extrem hoch oder extrem niedrig sind vom Energiegehalt prima für einen durchschnittlich aktiven erwachsenen Hund. Ein Welpe braucht natürlich proportional mehr von allem, weil er wächst, aber eben auch nicht ZU viel Energie, damit er nicht zu schnell wächst.
-
@ Hummel
...was sagst du denn zu den Werten von Range Lamb? Bzw. wie hoch dürfte der Rohascheanteil maximal sein?
Deine Meinung würde mich kurz mal Interessieren? -
Hab hier 'ne schöne Abbildung gefunden: http://www.dogspartner.de/Arden-Grange-Premium-15kg/
Mit der Berechnung des Kohlenhydratanteils scheint es mir aber nicht ganz so einfach zu sein; denn Reis hat z. B. einen anderen Anteil als Weizen etc. Also, einfach nur den Nfe-Wert zu nehmen, ergibt kein korrektes Ergebnis.
-
Range Lamb finde ich absolut okay. Das Alaska Salmon auch.
Nein, natürlich ist die Gesamtmenge der NfE nicht die tatsächliche Menge, da hast du Recht. Aber es gibt einen Anhaltspunkt. Mehr kann es nicht sein, man müsste den Hersteller da um genauere Angaben bitten, das stimmt. Da das RP aber auch alle stickstoffhaltigen Verbindungen umfasst und nicht nur das verdauliche Eiweiss, ist alles beim Fertigfutter irgendwie nur "ungefähr".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!