8 Monate alten Labbi: Futter umstellen

  • Guten Morgen,
    ich bin verunsichert, da es ein riesiges Überangebot an Futter gibt und ich gerne von Josera Kids auf ein anderes Futter umstellen möchte. Doch weiß ich nicht wohin :???:
    Mein Hund macht zu viele Haufen von seinem Futter (5 mindestens/große pro Tag).
    Hat jemand auch die Erfahrung mit Josera-Futter gemacht?


    Muss ich in diesem Hundealter noch Welpenfutter füttern? oder Kids/puppy, ...? das bieten ja nicht alle Hersteller an.
    Und muss ich erst Futter langsam beimischen, oder kann man einfach etwas anderes füttern? :hilfe:


    (Könnte ich ihn auch barfen? er liiiiiiiieeeeeeebt Obst und Gemüse!)


    aber erstmal weg von Josera!


    Danke, liebe Grüße, eva

  • Du könntest das Josera Kids noch weiter füttern, aber da du es wechseln willst kannst du auf andere hochwertige Adultfutter umsteigen, denn alt genug ist dein Hund.


    Kennst du unseren Futterlink in der Knowledge Base :???:
    Er beinhaltet Informationen zu den Futterbestandteilen und eine Auswahl an empfehlenswerten Trocken-, und Nassfutter.
    Welche Futtersorten für deinen Hund passend sind, wirst du wohl oder übel austesten müssen.
    Und mischen würde ich keine Futtersorten, sondern das oder die neuen Sorten erst mal als Leckerlie geben, und wenn das alte Futter aufgebraucht ist, einfach umstellen.
    Ich würde aber nicht nur eine Sorte Trockenfutter füttern, sondern auch Naßfutter dazu.


    Zitat

    Könnte ich ihn auch barfen? er liiiiiiiieeeeeeebt Obst und Gemüse!)


    Das wäre natürlich noch besser, aber ich würde dir vorschlagen dich etwas zu belesen bevor du damit anfängst.
    Auch dazu gibt es in der Knowledge Base die nötigen Infos, und eine Rubrik im Forum. ;)

  • Huhu,
    wir haben unsere Labbidame mit 5 Monaten schon auf Adult umgestellt und wechseln nun nach jedem großen Sack auf ein anderes Futter...Orijen, Platinum, Canis Natural usw...dazu gibt es immer ein bisschen Dosenfutter über den Tag verteilt als Leckerchen und ab und zu rohes Fleisch, Reis, Joghurt, Quark o. ä., was der Kühlschrank so hergibt.


    Josera haben wir im Moment auch (Festival) aber das war auch das erste und letzte Mal, denn wie bei Euch, haben wir davon riesige Kotmengen, sowie schuppiges Fell.


    Wenn der Sack leer ist werden wir wohl das Platinum Adult Chicken (hatten davon bis jetzt nur das Puppy) oder Bestes Futter Meatballs nehmen.


    Barfen kannst Du ganz bestimmt aber da ich da keine Ahnung von habe, enthalte ich mich :D

  • Hallo Eva,


    meine Labradorhündin ist jetzt 9,5 Monate alt und bekommt auch von Anfang an JOSERA Kids.


    Seit einigen Wochen habe ich die Futtermenge nicht mehr erhöht und gebe derzeit 285g am Tag (125g morgens, 40g über den Tag verteilt als Leckerli und 120g abends). Natürlich bekommt sie in der Hundeschule auch noch andere Leckerlis und zu Hause manchmal Stückchen von Apfel, Birne, Banane oder eine Karotte zum Kauen. Maja wiegt jetzt etwas mehr als 20 kg und hat schönes glänzendes Fell ohne Schuppen. Der "Rippen-Fühl-Test" ist immer okay. Auch der Output ist weniger als bei euch ... zumindest nach der Häufigkeit.


    Also wie du siehst bekommt mein Hund nicht die Menge, die auf der Packung angegeben ist, sondern viel weniger. Vielleicht fütterst du einfach nur zu viel? Wenn sonst alles in Ordnung ist, würde ich auf jeden Fall erstmal die Futtermenge runterfahren. Natürlich benötigt jeder Hund eine andere Menge und du musst schauen, wie viel dein Wuffi braucht.


    Wir werden erst einmal dabei bleiben und mit ca. 1 Jahr dann langsam auf JOSERA Optiness umsteigen.


    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!