Fragen Zu Lupovet IBDerma

  • Hallo,


    mein JRT bekommt seit über 2 Jahren frisches Futter. Jetzt möchte ich ihn gerne auf das Lupovet IBDerma umstellen, da er seit der Frischfütterung öfter mal Durchfall hat und auch der Kot einfach immer weich ist. Früher war das nur hin und wieder mal der Fall, wie wahrscheinlich bei fast jedem Hund.


    Könnt ihr mir mal bitte Eure Erfahrungen mit dem Futter erzählen?


    Außerdem hat Benny auch ein Problem mit seiner Herzklappe. Muss aber noch nicht mit Medis behandelt werden :gut:.
    Ich möchte aber vorrauschend füttern und deswegen verhinden ihn zu salzreich zu ernähren. Was bei der Frischfütterung ja gegeben ist.


    Das Lupovet hat ja einen Natriumgehalt von 0,45%. Ist das zuviel für einen Hund mit einem Herzproblem?
    Die Frage klingt vielleicht blöd, aber bevor das mit der Herzklappe entdeckt wurde hab ich mir um sowas keine Gedanken gemacht ( da waren andere Kritieren für ein Futter ausschlaggebend ;) ) und dann hab ich ja ziemllich schnell umgestellt. Allerdings einfach nur weil ich Benny artgerecht ernähren wollte.


    Freue mich auf Eure Antworten :D .


    LG
    Nicole

  • Eine Überversorgung mit Salz kann durchaus zu Durchfall und Herzproblemen führen.


    Bloß: Wie kommt das Salz ans Hundefutter???


    Schreib doch mal, was du fütterst.

  • Zitat

    Eine Überversorgung mit Salz kann durchaus zu Durchfall und Herzproblemen führen.


    Bloß: Wie kommt das Salz ans Hundefutter???


    Schreib doch mal, was du fütterst.


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :hust:

  • Zitat

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :hust:


    Ich bin seit über 40 Jahren des Lesens mächtig. Aber manchmal liest man ja was, ohne es zu verstehen. Das gilt jetzt im Besonderen für deine Bemerkung. :D


    Hilf mir mal auf die Sprünge, bitte...

  • Also ich füttere seit über2 Jahren frisch. Fleisch roh oder gekocht plus Gemüse und hin und wieder Getreide. Also nix mit Salz ;).


    Was ich eigentlich wissen wollte: Wenn in einem Trofu ( das ich meinem Hund in Zukunft gerne füttern würde aufgrund der Verdauungsprobleme) der Natriumgehalt 0,45% beträgt, ob das zuviel ist für einen Hund mit Herzproblemen?


    Er hat eine Verdickung an der Mitralisklappe ( mal laienhaft ausgedrückt sind die Verbindungsfäden von der Klappe zum Herzen verdickt) muss aber noch nicht medikamentös behandelt werden. Ich möchte aber wie gesagt bei der Fütterung nichts falsch machen.

  • Zitat

    Ich bin seit über 40 Jahren des Lesens mächtig. Aber manchmal liest man ja was, ohne es zu verstehen. Das gilt jetzt im Besonderen für deine Bemerkung. :D


    Hilf mir mal auf die Sprünge, bitte...


    Sie möchte einfach wissen, ob Lupovet für ihren Hund geeignet ist, weil sie umstellen will. Der Hund hat oft Durchfall.
    Zudem ist er herzkrank, deshalb ihre Frage.


    Ihr Frischfutter diskutieren will sie nicht.
    Lupovet IBDerma ist ein spezielles, sehr gutes Futter für darmempfindliche Hunde, die unter häufigen Durchfällen leiden.
    Es geht ihr lediglich um den Natriumgehalt im Futter, weil ihr Hund Herzprobleme hat.

  • Osiris


    Danke, habe verstanden. :smile:


    Mein Gedankegang war folgeder: Nicole schreibt in ihrem Eingangspost, dass bei der "Frischfütterung eine zu salzreiche Ernährung gegeben ist". Ein Überversorgung mit Salz kann zu Durchfall und Herzproblemen führen. Bei einer "normalen" Frischfütterung bekommt der Hund aber nicht zu viel Salz. Ein Hund braucht etwa 50mg Natrium pro KG Körpergewicht pro Tag. Muskelfleisch enthält 40-70mg, Leber 80-100mg und Fett 60-120mg Natrium auf 100g. Ein 10kg-Hund müsste täglich so Pi-mal-Daumen 500g fettes Fleisch und Innereien fressen um seinen Salzbedarf zu decken. Das geht also rein rechnerisch gar nicht.


    Daher meine Frage, wie das Salz in das Hundefutter kommt? Möglicherweise liegt hier ein Fütterungsfehler vor, der die Probleme verursacht. Wenn dem so ist, müsste man nur die Frischfütterung nur etwas verändern und braucht nicht auf ein Trockenfutter zu wechseln.


    nicole


    Vielleicht magst du ja mal deinen Fütterungsplan auf möglich "Salzquellen" untersuchen?

  • Offenbar weiss da keiner Bescheid, ob der Natriumgehalt zu hoch ist.


    Am besten, Du rufst mal kurz bei Deinem TA an und fragst einfach nach.


    Ansonsten kann ich Dir zu Lupovet IBDerma nur raten. Ich füttere das ebenfalls (morgens und als Leckerle, abends frisch) und bin ganz angetan. Frau Schmitt sieht super aus, alle Blutwerte sind ok, der output ist gleichbleibend fest und klein. Und sie liebt das Futter.
    Allerdings gab es die ersten Wochen Probleme mit vermehrtem Trinken und dementsprechendem Harndrang. Das hat sich aber gegeben.
    Ich füttere es, weil Frau Schmitt eine Getreideallergie hat (und kein Rind, kein Geflügel verträgt).

  • karlchen31


    Du hast da was total falsch verstanden :D.


    Bei der Frsichfütterung ist was das Salz betrifft natürlich alles in Ordnung und selbst "steuerbar".


    Mein Hund veträgt aber die Frischfütterung nicht gut. Wir praktizieren das jetzt seit über 2 Jahren und seitdem gibt es ständig Probleme mit der Verdauung. Aus diesem Grund möchte ich jetzt erst mal wieder auf Trofu umstellen. Und da geht es eben wieder los darauf zu achten das in dem Trofu nicht ein zuviel an Natrium ist.


    Osiris


    Was mich bloss ein bischen stört an dem Futter: Das da Knoblauch und Traubenkernöl drin ist. Zwei Zutaten die ja sehr umstritten sind wenn es um die toxische Wirkung bei Hunden geht :???: .


    Was denkst Du denn warum die Hunde am Anfang vermehrt trinken?

  • Zitat


    Osiris


    Was mich bloss ein bischen stört an dem Futter: Das da Knoblauch und Traubenkernöl drin ist. Zwei Zutaten die ja sehr umstritten sind wenn es um die toxische Wirkung bei Hunden geht :???: .


    Hierzu lies hier mal nach (entsprechende Stichworte)
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
    und zum Knoblauch noch mal hier:
    http://eurasier-klub.de/de/cms/docs/knoblauch.pdf


    Ich glaube, da wird einiges übertrieben. Es ist ja nicht so, dass schon bei der geringsten Menge eine Vergiftung auftritt.
    Ich habe damit jedenfalls kein Problem. Ich vertrete da das Team "die Dosis macht das Gift". ;)


    Zitat


    Was denkst Du denn warum die Hunde am Anfang vermehrt trinken?


    Ich weiss es nicht. Allerdings habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass das auch bei anderen Hunden so ist, die auf kaltgepresstes Futter umgestellt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!