Ideensammlung zur Arbeit mit Dummys

  • Ich musste das Futter rausnehmen aus dem Dummy, hätte echt gleich einen normalen kaufen können, naja so benutzen wir ihn halt ohne Futter :smile:
    Aber ich hätte nicht gedacht, dass Layla soviel Spaß an der Dummyarbeit hat... und es klappt nach 3 Tagen schon echt sehr gut :smile:
    Freu mich schon eure ganzen Ideen auszuprobieren und hoffentlich bekomme ich dann auch Gute, die ich hier reinstellen kann.

  • Zitat

    doof aber war...ich finds nicht *aufdenkopfhau*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sollte der untere Rand eines Threads aussehen.

    Und in der blauen Leiste steht das angesprochen "Lesezeichen setzen"

    Falls es bei Dir anders aussieht - welchen Browser benutzt Du (und welche Version)?

  • Zitat

    okay das steht bei mir nicht so :(

    danke für die info :)

    etwas älter die version...

    Wenn Du den Internet Explorer verwendest liegt es evt. auch den Einstellungen deines Browsers. Dann musst du die Kompatibilitätsansicht aktivieren.

    --> Hier ist es mal beschrieben.

    Schöne Grüße
    flatbo

  • Eine 'nette' Übung aus der letzten Dummystunde:

    Ein Dummy wurde (vom Standort aus) vorne rechts, hinter einem kleinen Holzstapel versteckt.

    Dann wurde von der Trainerin (vom Standort aus) vorne links, eine Markierung (mit Triller) geworfen.
    Der Hund wird zuerst mit 'VORAN' auf den versteckten Dummy (Holzstapel) geschickt.
    Erst danach auf die Markierung.

    SCHWER, aber geht.. :gut:

  • Am vergangenen Sonntag...

    Helfer warf eine Markierung.
    Hund wurde zum Apport geschickt.

    Anschließend wurde der Hund in Richtung der ehemaligen Markierung eingewiesen,
    auf Höhe eines markanten Punktes gestoppt
    und von dort nach rechts, auf einen vorher ausgelegten Dummy, geschickt.

    Diese Übung wurde mit relativ großer Distanz gearbeitet und war von da her, recht anspruchsvoll.
    Durch kleine Detailänderungen (geringere Distanz... Hund sieht vorher, dass ein zweiter Dummy ausgelegt wird..),
    kann man den Schwierigkeitsgrad sehr schön variieren.

    LG, an alle Säckchenwerfer. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!