tierarzt wechseln - muss ich was beachten?

  • hallo ihr!
    gleich noch eine frage, nachdem ich keinen ähnlichen beitrag gefunden habe.


    vielleicht wissen es einige noch: finn ist seit ungefähr zwei wochen bei uns. er ist ein th-hund. über das th haben wir auch einen ta empfohlen bekommen.
    der ist allerdings gerade im urlaub... und war mir -ganz ehrlich- nicht wirklich sympathisch.


    vor dem urlaub waren wir mit finn nochmal bei ihm. weil finn noch ein ekzem hatte, etc. und er hat gemeint, wir sollten nach seinem urlaub nochmal bei ihm vorbeischauen. damit wir dann auch die tollwut-impfung besprechen könnten.


    seit heute nachmittag fährt finn anscheinend "schlitten", was für mich heißt, dass ich morgen wieder fröhlich zum tierarzt eiern werde.
    und jetzt: meint ihr, kann ich einfach so zu dem neuen wahl-ta gehen? mit meinen unterlagen etc. also... praktisch ohne dem "alten" ta bescheid zu geben?
    oder ist es üblich, dass man sich da irgendwie abmeldet, etc.?


    freu mich schon auf eure meinungen.
    viele grüße
    die ratlose.
    :blume:

  • HI!


    Nö, musst dich nicht abmelden! :freude:


    Ich hab auch schon ne Odysse an Tierärtzten hinter mir (Allergiker) und eigentlich muss ich sagen das ich von nem TA der 8 Jahre lang mein Pferd betreute und den ich für nen tollen "Pferdedoktor" hielt enttäuscht wurde.


    Hätte ich nicht mein Pferd auf eigene Faust in die Klinik gebracht wäre er heute vllt. tot und der TA hat uns eigentlich schon (nach 2 Monaten) aus seiner Behandlung entlassen...



    Wechsle also den TA sobald dir was nicht passt! Und wenn du ihn magst bleib bei ihm...bei dingen wo aber länger gehen oder größeren eingriffen ist ne 2. TA meinung oft gut und dein TA erfährt auch nix von deinen "Fremdgehen"


    Gruß
    Kleine

  • Hallo,
    kann mich nur anschließen.
    Wir haben mit Benji damals auch 3 TA "verbraucht", bis wir dann beim letzten eine Superarzt gefunden haben.
    Und warum bei jemandem abmelden, mit dem ich mehr als unzufrieden war?
    Ich muß den TA auch als Menschen nett finden und vertrauen können.
    Schließlich behandelt er ja was ganz doll wertvolles:unsere Hundis.
    Liebe Grüße
    Daggi

  • Hallo,


    klar kannst du den Tierarzt wechseln und so viele Meinungen einholen wie du willst. Meistens muss man es ja eh privat und bar bezahlen.


    Das einzige ist, falls der Hund mal eine größere Krankheit hat und mehrere Untersuchungen gemacht werden müssen, wäre es sinnvoll eine Vorabdiagnose von deinem Tierarzt mitzunehmen. Aber manchmal brauchst du das auch nicht, es reicht wenn du dem anderen Tierarzt dann alles erzählst was du weißt und was eventuell schon gemacht wurde.



    Du bist mit deinem Hund ja Privatpatient. Suche dir einen Tierarzt dem du vertraust. Höre dich bei den anderen Hundebesitzern um, wer mit wem zufrieden ist wenn du dich noch nicht so auskennst.
    Sich bei dem Tierarzt mal vorzustellen und und nachzufragen ob du den Doktor mal sprechen dürftest ist in vielen Praxen mittlerweile auch kein Problem mehr.
    Ihr beide müßt euch ja schließlich gut aufgehoben fühlen.


    Auf jeden Fall gute Besserung für deinen Finn.:wink:

  • wie immer - dankeschön!


    war das eine nacht... ich (+meine tochter) habe(n) kaum ein auge zugekriegt.
    finns magen hat gegrummelt wie verrückt. und jedes mal hat er sich dabei selbst so erschrocken, dass er angefangen hat zu bellen.


    beim morgenspaziergang haben wir zwei andere zweibeiner getroffen, von denen der eine jetzt meinte - abwarten, und der andere - zum ta.
    bei schonkost waren sich beide einig. ;-)


    ich warte ab und rufe gleich mal beim neuen ta an.
    mal sehen, was der meint.
    *gäääääähn*


    eine mütze schlaf bestelle ich auch gleich mit.

  • Ich habe schon oft den TA gewechselt und das wissen auch die TA, dass man nicht unbedingt bei ihnen bleibt, vor allen Dingen, wenn die Diagnose nicht gestimmt hat.
    Mein Hund ist Privat-Patient und hat Anrecht auf die beste Behandlung.
    Gruß Phönix

  • hallo, ihr lieben.


    stand der dinge:


    UUUUUNGLAUBLICH!!
    ich habe gerade bei dem anderen tierarzt angerufen.
    und ich war echt positiv überrascht.
    ich konnte gleich am telefon genauestens über finns symptome berichten und habe viele ratschläge bekommen.
    bis donnerstag abend (da haben wir den termin) sammle ich jetzt brav finns häufchen ein. die werden dann ebenfalls untersucht. :gut:


    ferndiagnose ist natürlich schwer.
    das schlittenfahren könnte von würmern stammen.
    andererseits geht gerade eine art virus um. das heißt, die letzten tage und wochen haben auffallend viele andere hunde die selben beschwerden. :(
    andere möglichkeit: finn hat darmbakterien (namen hab ich jetzt gerade vergessen). angeblich für hunde aus dem th üblich. jedenfalls hier in augsburg.


    wahnsinn, oder?


    hab auch gleich noch ernährungstipps für die schonkost bekommen und so weiter.... ganz toll.


    jetzt bin ich auf den arzt gespannt.


    dank euch allen!


    :blume:

  • wie süß deine frage...


    hier meine antwort...



    du MUSST dich abmelden..SCHRIEFTLICH in 3facher ausführung...


    das musst du von einem notar beglaubigen lassen.der wiederum lässt es bei gericht eintragen sodas der ta dir später nix mehr kann.... :gut:


    sorry bitte nicht böse sein das ich dich hier gerade etwas auf die schippe genommen habe aber ich finde deine frage wirklich süß und konnte nicht anders :flehan:


    in diessem sinne


    fru schlömer

  • also wirklich, frau schlömer... ;-)



    ich habe jetzt mal meiner anwältin bescheid gegeben und habe auch gleich morgen einen termin bei ihr. sie meinte, das problem mit diesen tierärzten kenne sie. sie wird ihn umgehend verklagen, damit wir zu einem anderen ta gehen dürfen. bis das urteil durch ist bestünde allerdings leinenzwang für finn, kartoffeldiät für mich und der rest der familie ist fortan für den haushalt verantwortlich. :D




    ja, ich weiß schon. manchmal wirken meine fragen wohl ziemlich überzogen.
    ist auch lustig, weil wenn ich mir das geschriebene so durchlese, dann wirke ich wie eine total verdrehte tüddeltante, die vor allen anderen hunden angst hat. ;-)


    ist nicht ganz so in echt.
    ich mag einfach, dass sich der pupser so richtig wohlfühlen kann. und da sind mir die rahmenbedingungen wahnsinnig wichtig.
    fühle mich teils schon echt belämmert, weil ich fast ausschließlich hundeerziehungsbücher wälze usw. aber ich glaube, das wird sich die nächste zeit erst mal nichts ändern.
    ist aber auch gut so.


    liebe grüße!

  • huhu


    na da bin ich ja froh das du ne gute anwältin hast die jetzt die sache in die hand genommen hat. :lol:
    .


    ne aber jetzt mal im ernst.ich finde es toll das du dir so viele gedachen machts.so ist es doch für alles am besten.egal was für ein "problem" auftaucht.den solange sie noch jung sind bekommt man es schnell in den griff :gut: .


    mach weiter so und frag den foris löcher in den bauch...aber aufpassen...wir haben auch anwälte :lol:


    in diesem sinne


    frau schlömer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!