Bully + Dickkopf = √Verzweiflung

  • Schönen Abend, liebe Forenmitglieder!

    Bzgl. einiger Probleme mit meiner jungen Bullyhündin (6mon.) bin ich auf der Suche nach einem geeignetem Forum, hier gelandet :smile:

    Zuvor muss ich ein wenig ausschweifen *Luft hol*:

    Elli kommt ursprünglich von einer Freundin, welche durch miserable Umstände ihre Hunde recht "schnell" hergeben musste. Wir, mein Freund und ich, fackelten nicht lange, und holten Elli zu uns. Dies geschah Anfang Januar dieses Jahres. Elli hatte "Gewohnheiten", welche mir derartig störten, weshalb ich jene dann auch zugleich abgeschafft habe. Unteranderem war sie nicht so stubenrein, dann schlief sie nachts in einem kleinen Kennel (den ich als zu klein befand) und sie bettelt unentwegt. DIeses Problem habe ich noch nicht in den Griff bekommen. Zu dem Betteln kommt hinzu, dass sie futterneidisch auf unsere Katzen wird. Es ist nun schon mehrere Male vorgekommen, dass Elli nach meiner Katze geschnappt hat. In dieser Situation bin ich ein wenig überfordert wie ich genau reagieren soll! Zudem ist sie sehr "stur". Sie hört nicht so richtig, doch denke ich, dass sie vielleicht daran liegt, dass sie die 6 Monate zuvor eher so lari-fari erzogen wurde. Also Sitz und Platz kann sie super, auch die Fütterung klappt super! Ich lasse sie Sitz ausführen und erst wenn sie meinen Augenkontakt sucht und fixiert habe, ertönt ein Los! woraufhin sie dann an den Napf gehen darf. Doch wenn ich sie in den Hof lassen, und möchte dass sie wieder hereinspaziert, ignoriert sie mich. Keine Chance. Mit Leckerchen habe ich es auch versucht, doch dies klaut sie sich (trickst mich fein aus) ud zack! ab ist Madame wieder. Doch das bekomme ich mit Training in den Griff.

    Mir bereitet nur das Schnappen Unbehagen. Ich könnte es ihr nicht verzeihen, wenn meinen Katzen etwas geschieht. Da brauch ich dringend Hilfe. Diesbezüglich bin ich nun auch hier und wende mich Hilfesuchend an euch.

    Hat jemand Tipps und Ideen wie ich dies Unterbinden könnte? Also die Situation vorhin war wie folgt. Ich esse ein Brötchen, Hund springt auf Couch, Katze kommt von andere Seite und ZACK! wird geschnappt. Letztens war es so, Hund saß unten vor der Couch und Katze läuft vorbei - schnapp!

    Ich danke sehr, für jegliche Hilfe!

    Viele Grüße
    Sarah & Elli

  • Meine Hunde dürfen die Kater schon zurecht weisen. Aber alles im Rahmen. Das heißt wenn sich die Kater den fressenden Hunden nähern, dürfen sie die wegknurren. Was aber gar nicht geht ist Ressourcenverteidigung wie in deinem Beispiel. Da wäre der Hund so schnell unten gewesen, so schnell hätte sie gar nicht reagieren können. Und dann gäbe es auch erstmal kein Sofa mehr für sie. Also meine Hunde würden es schon deutlich zu spüren bekommen, wenn sie in die Richtung einer meiner Kater schnappen würden.

    Was für eine Bulli-Dame ist sie überhaupt? Bullterrier, französische Bulldogge, englische Bulldogge?

  • Hallo!

    Klar, zurecht weisen ist vollkommen okay, in einem gewissen Rahmen. Alles dürfen die Katzen auch nicht!

    Elli ist eine Französische Bulldogge. Eine super Süße Maus, wir möchten sie auch bereits nach dieser kurzen Zeit nicht mehr missen.

    Klar, von der Couch runter. Frage nur ob es etwas bringt? Ich meine das erste Mal, saß sie ja unten. Es ist ja nicht "ortsabhängig" :sad2:

    Viele Grüße
    Sarah & Elli

  • Aber sie saß bei dir, oder? Sie verteidigt dich als wichtige Ressource.

    Wie ist ihr verhalten der Katze gegenüber wenn keiner der Menschen in unmittelbaren Nähe sind?

    Und ehrlich gesagt: Sollte es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung kommen, glaube ich eher, dass der Hund den kürzeren zieht. Gerade bei den Franzosen mit den großen Augen.

    Ich habe auch eine halbe Französin hier, aber diese Marotten hat sie sich Gott sei Dank nicht erlaubt. ;)

  • Hallo!

    Meinst sie meinte mich? Nicht eher das Brötchen *lach* Gut, durchaus würde sie den kürzeren ziehen, aber ich habe hier drei Handicap-Katzen. Und daher bin ich da zwiegespalten, und möchte es nicht darauf anlassen können.

    Aber was soll ich denn tun? Wie soll ich dem Hund klar machen, dass es falsch ist?

    Viele Grüße

  • Ich würde es gar nicht erst dazu kommen lassen, Situationen so gestalten, dass es nicht erst zum Stress kommt.
    D. h. wenn du in Ruhe was essen will, dann hat sie Abstand zu halten, sie muss lernen, sich rauszuhalten.

    Bandit war anfangs auch so ein Futtermonster. Er bekam z. B. Küchenverbot, weil er sich einfach nicht benehmen konnte

  • Hallo Muecke!

    Japp, du hast vollkommen Recht, daher habe ich mir nun auch was einfallen lassen.

    Sobald wir (ich und mein Freund oder einzeln) etwas Essen, wird Elli abgelegt. Immerzu auf den Selben Platz, damit sie weiß was los ist.

    Dabei mach ich das weniger im Bösen, sondern eher "spielerisch".

    Szenario eben:

    Ich frühstückte und legte Elli ab. Nach meinem ersten Brot, erhob ich mich, ging zu ihr lobte sie, da sie brav liegen geblieben ist und sie bekam ein Leckerchen. Dies dann nochmals als ich fertig war. Und dann wird noch kurz gespielt und alle sind happy :)

    So fahre ich glaube ich am besten :) Und zudem lernt sie nebenbei auf mich zu hören *g*

    Lieben Gruß
    Sarah

  • Zitat

    Dabei mach ich das weniger im Bösen, sondern eher "spielerisch".


    Gehorsam und Grenzen setzen muss generell nichts mit böse zu tun haben :roll:

    Ich bin eher dagegen, in solchen Situationen einem so jungen Hund ein Platz abzuverlangen, weil mein Dicker das noch gar nicht hätte umsetzen können, da bin ich eher für die Variante Distanz / Abstand halten.
    Aber wenn sies macht ist doch gut.

  • Hallo!

    Zitat

    Gehorsam und Grenzen setzen muss generell nichts mit böse zu tun haben

    Manche denken da aber anders :|

    Das mit dem Platz. Nun, Elli ist ja nun fast 7 Monate alt. Also so jung ist sie nicht mehr. Da sollte Platz schon drinne sein :)

    Wir gehen nun auch fleißig immer auf den Hundeplatz (auch weil ich wieder vor habe TSH zu betreiben) damit sie fein lernt, jedoch aber hauptsächlich aus dem Grund, damit sie hundische Gesellschaft hat :)

    LG

  • Hallo,
    ich habe auch einen fr. Bully. Nun ja, die sind aber auch echt verfressen. :lol: Vorgestern habe ich um 12:00 Uhr nachts in der Tierklinik angerufen, da der Dicke meinte, er muß einen Kaffeepad verspeisen, als ich kurz! im Bad war. Und Kaffee ist ja nicht sooo gut. Ich sollte ihn halt beobachten und wenn er völlig überdreht, sollte ich kommen. Aber was soll ich sagen? Balou schlief sofort als wir ind Bett gingen tief und fest ein. Glück gehabt.

    Zu Ellie, wenn sie das macht würde sie bei mir sofort ein harsches Nein zu hören kriegen und vom Sofa fliegen oder jedenfalls weg vom Tatort. Mag jetzt wieder für manche hier superbrutal wirken, aber ich denke, das muß sofort klargestellt werden, dass das gar nicht geht. Ich hatte das Problem als Balou einzog, meine Hündin (Pointer-Mix) hat ihn vom Futter verbissen. Es passierte zweimal, ich habe ihr deutlich zu verstehn gegeben, dass sie das zu lassen hat, bei ihr reicht das verbal ohne wegschubsen, da sie recht sensibel ist. Jetzt wo das geklärt ist, fressen sie friedlich nebeneinander und kuscheln zusammen im Körbchen.

    Und das Problem mit der Sturheit ist halt schon rassetypisch. Balou hört zwar gut, aber z.B. im Treppenhaus macht er erstmal immer andersrum. Also wenn wir runterwollen, rennt er in den 2. Stock. Wenn wir hochwollen, rennt er in den Keller. ???
    Aber Ellie ist ja auch erst 7 Monate alt, da hängt es doch auch noch mit dem Alter zusammen. Sie muß das "Hören" erst noch lernen. Von daher ist eine Hundeschule doch schonmal ein guter Weg.
    Viel Glück mit deiner Maus.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!