Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • @ overture: die Naheinstellgrenze wird es nicht sein, um die zu unterschreiten titschst du bei einem Makroobjektiv schon fasst ans Motiv.

    Allerdings passt Freihandmakro und unruhige Hand so gar nicht zusammen. Bei Makros beträgt die Schärfeebne auch abgeblendet meist nur wenige Milimeter, da reicht es schon wenn man nur unmerklich schwankt beim fokusieren und schon ist man aus der Schärfebne raus.
    Ausserdem hat der AF oft Schwierigkeiten auf einen reflektierenden Wassertropfen zu fokusieren und sucht sich dann lieber etwas anderes.
    Hier bringt Stativ und manueller Fokus deutlich bessere Ergebnisse. Allgemein brauch aber auch Makros einiges an Übung.

    Wenn ich ohne Stativ auskommen muss, wähle ich AF-C, der gleicht meine Bewegung aus, und mach Serienbilder in der Hoffnung, dass unter einigem Ausschuss ein paar gute Bilder dabei sind.

  • *fling*: Ah danke Dir für die Info, das war mir auch nicht klar, ist Dein 70-200/2.8 ein Sigma? Welche Objektive nutzt Du sonst noch?

    Nightstalcer: Auch danke, ich schaue das gleich mal an!

  • Zitat

    *fling*: Ah danke Dir für die Info, das war mir auch nicht klar, ist Dein 70-200/2.8 ein Sigma? Welche Objektive nutzt Du sonst noch?

    Genau, das 70-200/2.8 ist von Sigma. Von Nikon gibt es ja leider nur die teure Version mit Bildstabilisator. Und da ich den sowieso nicht brauche hab ich mich dann für das wesentlich günstigere Sigma entschieden. Es ist quasi mein "immerdrauf". Ich nutze es für fast alles. Ansonsten hab ich noch ein 50/1.8 für Portraits und ein 90/2.8 Macro Objektiv. Es liegt auch noch ein Sigma 70-300 in der Schublade. Das benutze ich aber eigentlich nur, wenn ich in den Tierpark fahre oÄ. Ich brauche die 300mm Brennweite nicht wirklich und das 70-200 ist natürlich wesentlich lichtstärker.
    Achso, die Kitlinse 18-55 gibts natürlich auch noch. Die wird aber auch eher selten und dann eher für Schnappschüsse auf Familienfeiern eingesetzt.

  • eljott Okay, in dem Fall ist es wirklich so dass ich unbedingt ne ruhigere Hand lernen muss :smile: Es ist schon nicht so dass ich voll rumzitter, aber ich hatte ja noch nie den Versuch gemacht so ganz nah etwas zu fotografieren, bzw wurde halt viel von den kurzen Verschlusszeiten bisher vertuscht. Deshalb bin ich zuerst ein bisschen erschrocken.
    Stativ steht noch irgendwo im Keller, dann wird das schleunigst ausgepackt.
    Danke für den Hinweis!

  • Eine Sache, die mich beim Sigma 70-200 total ärgert, ausgerechnet für Pentax, die den Antiwackel schon im Kamerabody hat, gibt es das Objektiv nur als OS-Version, natürlich zum deutlich höheren Preis :ugly:

  • Zitat

    Entschuldige, in letzter Zeit bin ich leicht blind :headbash:
    Oh man.. teueeeeeeeeeeer!!!!!

    Weißt du auch wie teuer so ein Check & Clean ist?

    Ne leider nicht. Kommt wahrscheinlich auch drauf an, wieviele Objektive du mitschickst und so. Aber kannst ja mal bein Canon Service in Willich per Mail anfragen. Infos stehen auf der Canon Seite :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!