Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Kunstbanausene, ich muss ja sagen, seit ich die 40D hab, erscheint mir die 350D so klein in der Hand
Und Display?
war mir noch nie wichtig, wirklich erkennt man es ja eh nur am PC nachherDas stimmt,die 40D ist nen Klopper nebene der 600d..deswegen behalte ich die auch
Klar,aber man muss ja schòn schauen.,ob die Einstellungen gepasst haben.
Ich glaub ich bin's einfach nicht gewohnt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber die Kombi 40D und 4L ist natürlich noch viel geiler,das ist der HG so richtig schön verschwommen,so wie ich es immer wollte.
Ich bezweifel, dass das an der Kamera liegt, weil das ja eigentlich was ist, was durch die Blende und das Verhältnis von Kamera-Objekt-HG bestimmt wird und nicht von der Kamera... Vielleicht sind da einfach die Parameter konkret andere beim Fotografieren...
Man muss auch keine 40/50/60/7D haben. Mit einer 600D oder 450D oder sonstwas kann man genauso gute Fotos hinbekommen wie mit einer 7D - es hängt nämlich weiterhin in erster Linie von demjenigen ab, der hinter der Kamera steht. Und der wird nicht plötzlich besser, weil er eine bessere Kamera in der Hand hat. Genauso wie er nicht schlechter wird, wenn er eine schlechtere Kamera hat.
Guckt euch die Fotos von Benita an, die sind mit einer 600D gemacht. Ich kenne saugute Bilder von Leuten, die mit noch "älteren" 3stelligen Canons unterwegs sind und die einfach wissen, wie es geht. Das ist und bleibt eben entscheidender.
Und wenn man mit einer 600D eben besser klarkommt, dann reicht die auch vollkommen.
-
Das weiß ich ja
Bloß mir gefällt die Kombi eben noch besser...hab schon nen Unterschied gemerkt.
Klar Benita ist der Oberhammerd,mit ihr werd ich mich nie messen,wollen/können.
Trotzdem träumen darf man. -
Ich würde selber auch gar nicht über einen Bodywechsel nachdenken, weil ich mit meiner D3100 ziemlich zufrieden bin und mit Sicherheit nicht der Body für die Fotos verantwortlich ist, aber da ist eben die Sache mit dem Motor und die Tatsache, dass Objektive ohne Motor wesentlich kstengünstiger sind und sich ein neuer Body wie die D7000 eben auf Dauer rechnet.
-
Na das Problem haben die Canonianer ja zum Glück nicht :)
-
-
Zitat
Guckt euch die Fotos von Benita an, die sind mit einer 600D gemacht. Ich kenne saugute Bilder von Leuten, die mit noch "älteren" 3stelligen Canons unterwegs sind und die einfach wissen, wie es geht. Das ist und bleibt eben entscheidender.
bestreitet ja keinerich fand sowas (auch wenns kein erstklassiges Niveaus ist) auch nie verkehrt
Externer Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich würde selber auch gar nicht über einen Bodywechsel nachdenken, weil ich mit meiner D3100 ziemlich zufrieden bin und mit Sicherheit nicht der Body für die Fotos verantwortlich ist, aber da ist eben die Sache mit dem Motor und die Tatsache, dass Objektive ohne Motor wesentlich kstengünstiger sind und sich ein neuer Body wie die D7000 eben auf Dauer rechnet.
Genau. Bei mir kommt dazu, dass ich einfach merk, dass die D3100 mein 2.8er Tele net dafahrt.
Wie gesagt, dass wird jetz an guten Kameras getestet, sollte da der Fokus immer noch schwammig sein, wirds Obi eingeschickt und/oder die Kamera.Aber zwecks Akademie und Berufswunsch muss hier sowieso was neues her. Nur das geht halt ins Geld, aber wie gesagt, es rechnet sich.
Wär die D90 nicht gleich langsam wie die D3100, wär sie schon hier vermutlich. Aber so muss ich wohl noch ne Stufe höher. -
Sasi, du willst damit ja auch deine berufliche Zukunft bestreiten - da lohnt sich sowas schon. Und wenn man sonst kein Hobby pflegt, kann man da gerne was für ausgeben.
Für mich ist erstmal jetzt lange Zeit Schicht - die FB war mein Budget für dieses Jahr und der neue Body ist auch nur ein "vielleicht" evtl. wird es doch einfach nen Tele mit Motor drin. -
Zitat
Also die D200 wüde ich für Hundefotografie nicht unbedingt empfehlen, da sie doch recht langsam ist. Dann eher noch die D90. Könntest Dir dann noch ein 70-300mm dazu holen, da wäre das von Tamron mit USD empfehlenswert
Die D200 findest Du zu langsam für Hundefotos, empfiehlst dann aber dann das Tamron 70-300? Die Logik versteh ich jetzt nicht wirklich.
Bin übrigens nicht dazu gekommen mein Sigma mal mit der D3000 meiner Mutter zu testen. Die ganze Zeit ist strahlender Sonnenschein und kaum will ich Fotos machen schüttet es wie aus Eimern *grummel*.
-
Zitat
Sasi, du willst damit ja auch deine berufliche Zukunft bestreiten - da lohnt sich sowas schon. Und wenn man sonst kein Hobby pflegt, kann man da gerne was für ausgeben.
Für mich ist erstmal jetzt lange Zeit Schicht - die FB war mein Budget für dieses Jahr und der neue Body ist auch nur ein "vielleicht" evtl. wird es doch einfach nen Tele mit Motor drin.Genau ja. Zumindest Nebenberuflich. Den Druck damit Geld verdienen zu müssen will ich nicht haben.
Die D300s steht bei mir grad ganz hoch im Kurs, grad auch wegen der Messfelder die ja doch sehr viel bringen sollen bei der Tierfotografie..ZitatDie D200 findest Du zu langsam für Hundefotos, empfiehlst dann aber dann das Tamron 70-300? Die Logik versteh ich jetzt nicht wirklich.
Bin übrigens nicht dazu gekommen mein Sigma mal mit der D3000 meiner Mutter zu testen. Die ganze Zeit ist strahlender Sonnenschein und kaum will ich Fotos machen schüttet es wie aus Eimern *grummel*.
Genau wegen dir hatte ich die D200 in den Raum geworfen, und weils die ja wirklich günstig gibt.
Übrigens gibts immer wieder Sigma 70-200/2.8er Obis gebraucht zu kaufen, um rund 500€, den Body ja schon um 200€.Kein Problem!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!