Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Ja da hast du recht, nur Schade, dass genau das mein liebstes Motiv ist und ich das unbedingt können will.
Deshalb ist ja auch ne neue Kamera geplant.ZitatAllerdings kann es schon sein, dass Objektiv und Kamera nicht so harmonieren - hatte ich bei meiner alten und dem 70-200er auch.
Das befürchte ich leider auch :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
frontal ist ja nicht gleich frontal
bei Vaney trabendem Hündchen ists sicherlich einfacher als bei einem fliegenden Greyhound, oder?
-
Zitat
Und das schaffts beim schnellen Hund nachzufokusieren, auch über ne größere Distanz (paar Meter)?
Wenn ja, ist dir mein Neid noch sicherer
Ja, das klappt eigentlich problemlos
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier waren es so 20 Meter Entfernung (also die Startposition)
und mein Obi ist perfekt mitgekommenIch freu mich ja schon auf die neue Kamera, die im Dezember kommt, dann wird alles wohl noch schneller
-
Auf jeden Fall Maanu.
Die Erfahrung hab ich ja auch schon gemacht.
Den trabenden Hovimix meines Freundes krieg ich auch halbwegs scharf (hatte dort nur die falsche Messfeldsteuerung eingestellt, und sogar so waren die schärfer als die von meiner. Also da lags definitiv an mir!), Nico hatte ich noch nicht vorm neuen Obi, aber meine Flitzekröte krieg ich nicht scharf.Und das wirklich nur in der Bewegung nicht hinhaut, tipp ich eben stark auf zu langsame Kamera, liegt auch sehr nahe.
Aber bis sich D7000 oder D300s ausgehn, dauerts nochleider!
Benita, eine Frage hab ich nur, du bist verdammt jung. Woher nimmst du das Geld?
Mich schaut schon jeder schief an wegen dem Sigma. -
Zitat
frontal ist ja nicht gleich frontal
bei Vaney trabendem Hündchen ists sicherlich einfacher als bei einem fliegenden Greyhound, oder?
Klaar! Aber ich hab fast nur Flughündchen vor der Linse
Die haben dann auch echt ein ordentliches Tempo drauf.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Zitat
Benita, eine Frage hab ich nur, du bist verdammt jung. Woher nimmst du das Geld?
Mich schaut schon jeder schief an wegen dem Sigma.Ich hatte noch meine ganzen Geburtstagsgelder von 12 Jahren, mein Kommunionsgeld usw., wovon ich noch kaum was ausgegeben hatte. Die Kamera bekam ich zu Weihnachten, für die Objektive hab ich alte Sachen verkauft und eben mein gespartes reingesteckt.
Das Gute ist ja, dass Objektive kaum an Wert verlieren
Und man sie immer wieder verkaufen und für das Geld ein neues kaufen kann
-
Zitat
Klaar! Aber ich hab fast nur Flughündchen vor der Linse
Die haben dann auch echt ein ordentliches Tempo drauf.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
hast du mal das Bild unbearbeitet? -
Wahnsinn :)
Und ich dachte schon, ich hab brav gespart.
Wobei wenn ich mein Sparbuch als erspartes zähl, dann ginge sich auch noch ne D300s + Fotoakademie + 85er Festbrennweite aus. Aber das mag ich nicht ausgebenAaaalso wird dafür gearbeitet. Ohne Job etwas blöd.
Und du machst wahnsinns Bilder, da werd ich absolut neidisch! Irgendwann will ich sowas auch können.
Aber genug HalbOT :) -
Zitat
Wahnsinn :)
Und ich dachte schon, ich hab brav gespart.
Wobei wenn ich mein Sparbuch als erspartes zähl, dann ginge sich auch noch ne D300s + Fotoakademie + 85er Festbrennweite aus. Aber das mag ich nicht ausgebenAaaalso wird dafür gearbeitet. Ohne Job etwas blöd.
Und du machst wahnsinns Bilder, da werd ich absolut neidisch! Irgendwann will ich sowas auch können.
Aber genug HalbOT :)Sparbuch hab ich nicht
Daaaanke
-
Zitat
Ja, das klappt eigentlich problemlos
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier waren es so 20 Meter Entfernung (also die Startposition)
und mein Obi ist perfekt mitgekommenIch freu mich ja schon auf die neue Kamera, die im Dezember kommt, dann wird alles wohl noch schneller
Ok, 20 Meter sind hier auch noch kein Problem - mit der neuen Kamera.
Was allerdings nur mit einigem Ausschuss geht ist, wirklich frontal schneller Hund lange nachfokusieren... oder ich stell mich zu blöd. Das 4L ist ja auch nicht langsam.
Kleine Frage nebenher - du hast bei deinen Bildern immer recht warme Farben.
Machst du das nur durch passendes Licht und Farbtemperatur, oder bearbeitest du hinterher noch speziell? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!