Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Ich hatte doch weiter oben einen recht eindeutigen Link eingestellt...
Also hier nochmal:Welches Objektiv für Nikon Kamera
Die meisten neueren Kameras (außer die Dreistelligen und die FX) haben i.d.R. keinen AF-Motor mehr im Body. Daher sind ältere Objektive ohne Motor in diesen nur manuell bedienbar. Das ging glaub ich ab der D80 oder D90 los.
HSM bedeutet lediglich Hyper Sonic Motor (Ultraschallmotor = leise). Der Kameramotor ist ne ganz andere Geschichte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke schön, ihr Lieben! Ich mag die Bilder auch super, super gerne
Waren zwei ganz tolle Tage mit ganz tollen Models :fondof:
Ja, Eljott, können wir machen :) Aber dann nur mit Anton, Oscar ist nicht Stadt kompatibel
-
Mit den Exifs, das liegt an meinem Rechner. Ich hab da irgend einen Fehler, den ich noch nicht gefunden hab.
Zitatich check das mit Motor und HSm und so noch immer nicht
Die Hersteller haben halt unterschiedliche Bezeichnungen für ihre Ultrschallmotoren.
Bei Canon - USM
bei Sigma - HSM
bei Tamron glaub ich PZD
bei Pentax - SDM (wobei Pentaxianer das gern als Slow-Drive-Motor übersetzen, schnell dagegen ist der neue DC-Motor)
wie der Ultraschallmotor bei Nikon und Sony heisst weiss ich nicht.Soweit ich weiss hat Nikon nur bei der 3000er und 5000er Serie den Motor im Body eingespart.
-
Zitat
Ich hatte doch weiter oben einen recht eindeutigen Link eingestellt...
Also hier nochmal:Welches Objektiv für Nikon Kamera
HSM bedeutet lediglich Hyper Sonic Motor (Ultraschallmotor = leise). Der Kameramotor ist ne ganz andere Geschichte.
jup, danke für die Liste!
das heißt aber, dass Objektive MIT HSM nicht heißt, dass sie auf meiner Kamera funktionieren (also ich mein so, dass ich nicht manuell Fokussieren muss) müssen?!
da muss bei Nikon AF-S dabeistehen..oder?
nur weiß ich nicht,wie eben das bei Tamron, Sigma,..heißt -
Bei Nikon heißt der SVM - Silent Wave Motor.
Was mmn irreführend ist, denn er ist zwingend für die 3000er und 5000er Serie nötig, um nicht manuell fokossieren zu müssen.
Und wäre das so eindeutig, würde nicht dauernd Jemand fragen.austria: Nein, muss es nicht. AF-S ist es bei Nikon, weil S = SVM
Also reicht bei Sigma die Bezeichunung HSM aus. -
-
Zitat
Bei Nikon heißt der SVM - Silent Wave Motor.
Was mmn irreführend ist, denn er ist zwingend für die 3000er und 5000er Serie nötig, um nicht manuell fokossieren zu müssen.
Und wäre das so eindeutig, würde nicht dauernd Jemand fragen.austria: Nein, muss es nicht. AF-S ist es bei Nikon, weil S = SVM
Also reicht bei Sigma die Bezeichunung HSM aus.ma, danke!; ok!
-
Zitat
das heißt aber, dass Objektive MIT HSM nicht heißt, dass sie auf meiner Kamera funktionieren (also ich mein so, dass ich nicht manuell Fokussieren muss) müssen?!
da muss bei Nikon AF-S dabeistehen..oder?
nur weiß ich nicht,wie eben das bei Tamron, Sigma,..heißtDoch, HSM funktioniert bei deiner Kamera, vorrausgesetzt das Objektiv hat ein Nikonbajonett.
-
Sigma-Objektive mit HSM-Motor funktionieren an Deiner Nikon. Bei Tamron gibt es die USD-Objektive mit Ultraschallmtor. Wichtig ist halt, dass sie einen eigenen Motor haben, dann gibt es keine Probleme.
-
Zitat
Doch, HSM funktioniert bei deiner Kamera, vorrausgesetzt das Objektiv hat ein Nikonbajonett.HSM funktioniert auch bei meiner Canon (also mit Canonbajonett natürlich). Es gibt ja auch Objektive ohne HSM, die aber trotzdem einen Motor haben.
Die Unterscheidung bei den Fremdherstellern (z.B. Sigma - DC-Objektive und Tamron DI-Objektive) ist auch wichtig. Die genannten sind für Crop-Kameras berechnet, nicht für Vollformat.
-
Bei Nikon funktionieren übrigens nicht nur AF-S, sondern auf AF-I-Objektive, zumindest was den Autofokus angeht, da sind dann zwar andere Funktionen wie Automatikprogramme beschränkt, aber das sollte hier ja egal sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!