Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
hier ein Link zum Thema
http://www.rechtambild.de/wordpress/wp-c…01/handbuch.pdf - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
- Fakt ist, ich kann def. keine Objektive ohne SVM nutzen (da konnte mir hier keine eine 100%ig definitive Antwort geben)Die Frage ist hier doch schon zig mal beantwortet worden.
Zitat
Oh, doch, hier! Ganz vergessen..
Ich finde die Bilder super! Gerade für diese Lichtverhältnisse. Hast du sehr gut gelöstDanke :) Die Kontraste sind halt recht halt, vor allem weil Junos Fell auch noch nass war.
ZitatSind tolle Fotos
. Welche Tipps und Anregungen sollte man da noch geben.
Ich freu mich natürlich, wenn die Bilder gefallen. Aber vielleicht gibts ja trotzdem noch irgendwas (Bildschnitt zB) was ich hätte anders/besser machen können
.
-
von meiner AG Gruppe hat eh auch keiner was dagegen, mich intressiert nur immer die REIN rechtliche Geschichte
naja, sasi, öffentlich brauchst du keine Erlaubnis, weil da darfst du ja sowieso.
und nicht öffentlich muss man den Besitzer des Tieres oder Dinges fragen.Feld wär intressant..ist ja nicht öffentlich... also da darfst schon mal nicht drauftreten,wenn du nicht die erlaubnis hast.
wenn ja, dann darfst du da deinen eigenen Hund ablichten+öffentlich stellen.
bei fremden muss du den Besitzer fragen.sollte so stimmen oder?
-
Zitat
hier ein Link zum Thema
http://www.rechtambild.de/wordpress/wp-c…01/handbuch.pdfGENAU DA hab ich gelesen
-
Zitat
von meiner AG Gruppe hat eh auch keiner was dagegen, mich intressiert nur immer die REIN rechtliche Geschichte
naja, sasi, öffentlich brauchst du keine Erlaubnis, weil da darfst du ja sowieso.
und nicht öffentlich muss man den Besitzer des Tieres oder Dinges fragen.Feld wär intressant..ist ja nicht öffentlich... also da darfst schon mal nicht drauftreten,wenn du nicht die erlaubnis hast.
wenn ja, dann darfst du da deinen eigenen Hund ablichten+öffentlich stellen.
bei fremden muss du den Besitzer fragen.sollte so stimmen oder?
Recht auf's eigene Bild gilt nur für Personen, nicht für Hunde. Solange du den Halter nicht mit geknipst hast, hast du auch alle Rechte am Bild, auch auf dem privaten Feld.
Du kannst auch von einem öffentlichen Weg aus auf ein privates Grundstück fotografieren, solang du keine Personen mit drauf hast. Das Grundstück zum fotografieren betreten, darfst du aber nur mit der Erlaubnis des Besitzers.
-
-
ah, ok,vielen DAnk!
dann hat sich ja das auch geklärt
-
Also erstmal:
Ein Hundeplatz ist erstmal kein öffentliches Gelände, sondern Privatgrund. Genau wie andre Sportstätten auch.
Ausnahmen sind Plätze die der Stadt gehören und auch explizit als öffentlich ausgewiesen sind.
Dann ist ein Training normalerweise auch keine öffentliche Veranstaltung.Zweite Sache ist, dass meines WIssens zwar grundsätzlich entschieden wurde, dass Tiere kein Persönlichkeitsrecht haben und damit auch fotografiert und veröffentlicht werden dürfen - mit einigen andren Voraussetzungen.
Es ist allerdings auch so, dass du durch ein Bild von einem Tier, dass z.B. Rückschlüsse auf den Halter bzw dessen Haltungsweise zulässt, durchaus das Persönlichkeitsrecht des Halters tangiert werden kann und es daher auch nicht ohne Einverständnis veröffentlicht werden darf. Ist ähnlich wie beim Tierarzt... grundsätzlich hat der keine Schweigepflicht, wenn du davon aber auf den Eigentümer schließen könntest, darf er dir nichts sagen.Anders wirds nun bei Prüfungen, Turnieren, Ausscheidungen. Bei Turnieren mit Pferden geht man davon aus, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt und ich persönlich wende das auch auf Prüfungen beim Hund so an. Also, Fotos, auch mit Menschen drauf erlaubt.
Fernab vom rechtlichen:
Ich ganz persönlich habe mich darauf verlegt, grundsätzlich keine Bilder von anderen Hunden oder meiner Hunde mit anderen Menschen darauf ungefragt irgendwo zu veröffentlichen. Eigentlich habe ich schon ewig keine Bilder mehr von fremden Hunden irgendwo eingestellt, wenn ichs recht bedenke. Wenn ich das mache, dann hole ich mir im Idealfall (wenn ich denjenigen nicht wirklich sehr sehr gut kenne) irgendwie schriftlich (normal per Email) die Einverständnis des Eigentümers, dass ich das darf. Es ändern sich Meinungen halt auch gerne mal und dann weiss man nichts mehr von manchen Dingen...
Ich hatte zum Beispiel mal den Fall, dass ich den Hund eines Vereinskollegen fotografiert und nach Absprache ein einzelnes Bild in der fotocommunity hochgeladen habe. Die Kommentare waren eigentlich sehr positiv, bis auf einen, der fand, dies wäre nicht die passende Beschäftigung für die Rasse. Fast 3 Jahre später, dass Mitglied war mittlerweile aus dem Verein ausgetreten, bekam ich eine absolut unverschämte und patzige Email, in der mir noch gedroht wurde, falls ich das Bild nicht sofort entfernen würde. War mir eine Lehre, denn die Zusage hatte ich natürlich nicht schriftlich.Generell sollte man sich halt schon vor Augen halten, dass es nicht jeder schätzt, wenn Bilder seiner Tiere irgendwo ohne sein Wissen im Netz rumgeistern. Womöglich noch in irgendwelchen komischen Zusammenhängen. Je nachdem, worum es geht, kann ein achtlos eingestelltes Foto / Video auch mal ziemliche Folgen für andere haben und das muss eigentlich nicht sein. Ich persönlich bin da bei meinen HUnden auch sehr pingelig und wünsche von manchen Leuten überhaupt keine Fotos und erst recht nicht, dass diese dann irgendwo eingestellt werden, wo ich keine Kontrolle mehr darüber habe. Ich bin da einfach ein gebranntes Kind (nicht nur wegen des Erlebnisses oben, sondern auch einiger anderer Dinge die ich mitbekommen habe).
Also, Einverständnis einholen und schon ist man auf der sicheren Seite... denn selbst wenn man im Recht wäre, wenn die Leute kein Vertrauen in einen haben, dann wird man auch ganz schnell keine Motive mehr haben
-
so, ich hab mich mal dran versucht ... neue Fotos
und sie sind furchtbar
hier die Originaleund ich brauche Hilfe, was ich falsch mache ... alles bewölkt
(ich weiß, bearbeitet kann man einiges raus holen)Objektiv: http://www.traumflieger.de/objektivtest/o…II/overview.php
http://bafh.org/manu/40D/kira1g.jpg
f/6,3
1/1250 s
ISO 1000 (ja, zu hoch, aber sonst wurden sie so dunkel)
bei 120mmhttp://bafh.org/manu/40D/luna1g.jpg
f/6,3
1/1000 s
ISO 800
bei 105mmgerne genaue Einstellungsänderungen
mit Erklärungen, warumwäre euch für Hilfe sehr dankbar
-
War denn das Wetter so schlecht, dass es so dunkel war oder war es schon so spät?
Bei dem Objektiv wäre doch auch im höheren Brennweitenbereich ne Blende von 5,6 möglich, oder? -
Zitat
würd ich mir nie kaufen, soviel speicher in einer Karte.. lass sie kaputt gehen oder verloren, dann sind alle Bilder wech (v.a. im Urlaub oder so)Ich hab insgesamt an die 100 GB hier rumliegen, die meisten haben 8GB, ein paar 16GB, größer kauf ich ned
Jeder Speicherkarte kann kaputt gehen,auch ne 8 oder 16 GB
Oder wie meinst du das?
Ich mach wen ich Fotos mache,eh gleich alle Bilder immer auf den Laptop. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!