Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Mh, dann ist es natürlich sehr schwer, mit dem Objektiv gute Bewegungsbilder zu bekommen.
    Nur dann eben mit 5,6 und 1/1000 s, aber dann bleibt die ISO wahrscheinlich immer noch recht hoch.
    Sonst würde ich sagen, es passt von den Einstellungen her schon so. Aber das Wetter passt leider nicht.

  • Auch wenn Dir das nicht viel hilft: da war einfach zu wenig Licht ;). Wobei mich das um 18:46h wundert.

    Du hättest evtl. noch ein bisschen die Blende öffnen können. Keine Ahnung wie weit das bei der jeweiligen Brennweite noch gegangen wäre, aber sooo viel hätte das wahrscheinlich auch nicht gebracht.

    Ansonsten passend die Einstellungen ja. Klar rauschts wie nur irgendwas bei den hohen ISO Werten, aber was will man machen, wenn die Sonne sich nicht blicken lässt.

  • Naja, für perfekte Bilder brauchts dann halt schon auch wirklich gutes Licht - und das hat man bei Abends und bewölkt und dann noch Wald (wenn ich das richtig sehe) nicht wirklich.


    Ich schreibe einfach mal alles auf was mir einfällt:


    Bei beiden Bildern hätte ich versucht, die Brennweite des Objektives mehr ausnutzen, sodass die Hunde formatfüllender sind. Alternativ hätte ich enger geschnitten. Bei beiden hätte ich persönlich nachträglich auch die Farbtemperatur hochgedreht, bzw die Farben wärmer gemacht. Damit kann man häufig noch etwas retten und ich finde, es macht die Farben schon auch schöner.
    Mit dem Iso ist es halt leider so, dass er auch Schäfe nimmt. Heißt dann nicht nur mehr rauschen, sondern das ganze Bild wirkt auch weicher. Kann man gezielt nutzen, ist für solche Aufnahmen meist unerwünscht.

    Die Blende weiter auf gemacht, hätte ich wohl nicht. Hätte in dem Fall nicht viel gebracht und meistens wird die Schärfe bei so günstigen Objektiven dann auch nicht unbedingt besser (ich hatte mal das Canon 100-300... dass war bei 100 immer gut und bei 300 genial - aber nur ab Blende 7.1, von daher nur Schönwetterobjektiv).

    Das Bild von Luna finde ich so ansonsten (abgesehen von den schon genannten Punkten) eigentlich ganz ok. Die Phase ist gut, auch wenn es sich evtl besser gemacht hätte, wenn die Perspektive tiefer wäre. Vielleicht mal mit hinlegen probieren.

    Bei Kira fällt die Geschichte mit der Farbtemperatur natürlich noch mehr auf, dazu kommt, dass die Phase sehr ungünstig ist. Ich würde versuchen sie immer dann zu erwischen, wenn die Vorderläufe hoch gehen.

  • Zitat

    hm, bedeutet: kein grober Fehler von mir?
    abgesehen davon, bei dem Wetter zu fotografieren?


    Ich denke, du hast sonst alles richtig gemacht. Bei dem Wetter braucht man dann doch ein lichtstarkes Objektiv, um vernünftige Bilder zu bekommen.
    Man kann ja auch nicht viel ändern. Die Blendenzahl evtl. noch die eine Stufe kleiner, aber so viel bringt das auch nicht. Die Verschlusszeit passt ja auch. Macht man die wieder länger, wirds wahrscheinlich wieder nicht scharf. 1/1000 sollte man schon mindestens nehmen. Und dann gehts ja nur noch über ISO höher, aber dann rauscht es eben teilweise recht stark.
    Ich würds einfach nochmal bei guten Lichtverhältnissen probieren. Dann kann man sich ja nochmal die Ergebnisse anschauen :)

  • dank dir bordy
    ich poste dann mal dazu

    Zitat

    und dann noch Wald (wenn ich das richtig sehe)


    nein, freies Feld, Bäume zu allen Seiten mind. 30m weit weg

    ich hab die Bilder extra im Original gelassen zum Beurteilen

    bearbeitet sind sie so

    Externer Inhalt bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab mehrfach abgedrückt und das von weiter weg sind die "besten" geworden

    mit dem Hinlegen und den Flugphasen probiere ich gerne aus
    waren ja nun die ersten Versuche, ganz ohne voreingestellte Programme Bewegungsbilder zu machen :ops:
    war mit meiner alten Kamera ja faul


    geplant zum Jahreswechsel wäre ja dieses Objektiv
    http://www.traumflieger.de/objektivtest/o…_4/overview.php
    andere Ideen immer gerne
    nur derzeit ist es wirklich nicht drinnen

  • Ich bin persönlich schon der Meinung, dass man gute Fotos auch mit nem günstigeren Objektiv hinbekommt... ich hab mein L auch noch nicht so lang und die Fotos waren auch vorher teils so, dass sie von ner Bilderagentur angenommen worden sind ;)


    Man ist halt nur mehr eingeschränkt und auf bessere Verhältnisse angewiesen...

  • Zitat


    geplant zum Jahreswechsel wäre ja dieses Objektiv
    http://www.traumflieger.de/objektivtest/o…_4/overview.php
    andere Ideen immer gerne
    nur derzeit ist es wirklich nicht drinnen

    Mit dem Objektiv kannst du nix falsch machen, kannst du also ruhig kaufen, wenn es dann soweit ist! :)
    Andere hier haben ja noch das 70-200 2.8 von Sigma und scheinen damit zufrieden zu sein. Aber das ist etwas teurer als das Canon, glaube ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!