Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn du nicht unbedingt die 1,4 brauchst, würde ich wohl das 1,8 empfehlen als FB. Kostet neu auch nur 100
Das hat aber keinen USM oder??
Davon wurde mir abgeraten , weil zu langsam. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Das hat aber keinen USM oder??
Davon wurde mir abgeraten , weil zu langsam.Wenn Du damit sowieso hauptsächlich Portraits und Makros machen willst, dann brauchst Du ja aber auch keinen superschnellen AF, oder?
Ich würde eher das 50 1,8 kaufen und vielleicht noch ein gescheites Markoobjektiv dazu.
-
Makro soll das natürlich heißen, nicht Marko
Lässt sich leider nicht mehr editieren...
-
Wie fling schon meinte, japp, es hat keinen USM. Ich persönlich brauche ihn aber auch nicht, da es eh nur für Portraits zum Einsatz kommt, für Action gibt's natürlich was anderes
-
Zitat
Wie fling schon meinte, japp, es hat keinen USM. Ich persönlich brauche ihn aber auch nicht, da es eh nur für Portraits zum Einsatz kommt, für Action gibt's natürlich was anderes
Ich hak hier nochmal ein: Bei Nikon gibt es das Objektiv zwar auch mit SVM, aber zum doppelten Preis (wenn ich es neu kaufen würde). Ich hatte damit vor, Innenaufnahmen meiner Tiere (meistens unbewegt oder eben Momentaufnahme wie Klein-Logray an Knapsen in der Kudde) und draußen bei Mistwetter vielleicht ein bisschen was zu machen, also Nahaufnahmen vom Hundekopf etc.
Brauch ich dann trotzdem den SVM = USM oder nicht? -
-
Ich hatte gelesen ,dass es eben fuer Portraits der Hunde auch zu langsam sei.
Welches Makro wuerdest du denn empfehlen? -
Auch wenn ich ja bei Teleobjektiven immer von Tamron abrate, mein Makroobjektiv ist das Tamron 90/2.8 und ich finde es spitze
Bei Canon Makroobjektiven kenn ich mich nicht aus - ich komme aus dem feindlichen Lager
-
Zitat
Ich hak hier nochmal ein: Bei Nikon gibt es das Objektiv zwar auch mit SVM, aber zum doppelten Preis (wenn ich es neu kaufen würde). Ich hatte damit vor, Innenaufnahmen meiner Tiere (meistens unbewegt oder eben Momentaufnahme wie Klein-Logray an Knapsen in der Kudde) und draußen bei Mistwetter vielleicht ein bisschen was zu machen, also Nahaufnahmen vom Hundekopf etc.
Brauch ich dann trotzdem den SVM = USM oder nicht?Meiner Meinung nach nicht, nein. Ich hab die Ier Version vom 1.8 und klar merkt man schon einen Unterschied zu nem USM, aber da Portraits ja meist im Sitzen, Liegen oder Stehen des Hundes gemacht werden, reicht das für mich
Und auch Knabbern oder so was kriegt man damit scharf, da es nunmal sehr lichtstark ist und du dementsprechend die Verschlusszeit auch wieder verkürzen kannst.
-
Zitat
Auch wenn ich ja bei Teleobjektiven immer von Tamron abrate, mein Makroobjektiv ist das Tamron 90/2.8 und ich finde es spitze
Bei Canon Makroobjektiven kenn ich mich nicht aus - ich komme aus dem feindlichen Lager
Zumal Tamron ja für Canon nutzbar ist :) Ich weiß grad nicht, ob Jedes, das müsste man nachschauen.
Ansonsten: Das Canon 100/2.0 USM soll grandios sein - der Preis allerdings auch
-
Ich würde gleich losziehen und es kaufen.
Vertraue euch da voll! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!