Dobermannzucht: wer kennt sich aus?

  • Hallo liebe Fories,


    wie ich in meiner Vorstellung schon geschrieben habe, bin ich auf der Suche nach einem seriösen und guten Dobermannzwinger. Falls hier Dobermannbesitzer aktiv sind, bin ich natürlich für jeden Ratschlag bzw. Hinweis auf bestimmte Zuchtlinien und gute Züchter dankbar.
    Ich wohne in Österreich und würde auch einen Züchter aus meinem Umfeld bevorzugen, sollten jedoch andere Zwinger besonders hervorragend sein, werde ich es auch nicht scheuen mich damit näher auseinander zu setzten. Bitte bitte helft mir. ;)


    Schon mal vielen Dank im Voraus.

  • Hi,


    hmm also ich würde mich mal auf der Seite des Dobermannclubs umschauen und den Hauptzuchtwart kontaktieren. Der sollte dir eigentlich helfen können. http://www.dobermann.at/
    Ich kenne mich mit Dobis nicht wirklich aus, aber da gibt's bestimmt einige hier im Forum, die dir weiterhelfen können. Hab jetzt nur mal schnell eine Wurfmeldung angeklickt und bin auf eine HP gegangen...http://www.dobi-royal.at/index.htm
    Was ich da bei "Über uns" gelesen habe, klang nicht so schlecht.


    Aber vielleicht ist es für die anderen hilfreich, wenn sie wissen, was du mit deinem Dobi vor hast. Strebst du eine VP-Ausbildung an oder soll der Hund eher Familienhund sein, den ihr sonst wie auslastet?

  • Danke für deine Antwort. Wie du dir vielleicht schon denken kannst, kenne ich diese Seite so gut wie auswendig. :D Auch der von dir genannte Züchter ist mir bekannt. Dass die meisten Züchter von sich behaupten, ihre Hunde wären die besten und schönsten ist natürlich auch klar. Daher würden mich Erfahrungsberichte von Besitzern selbst interessieren, da beim Dobermann die Gesundheit auch ein übergroßes und wichtiges Thema ist.


    Grundsätzlich möchte ich mit dem Hund schon auch Hundesport machen, was genau kann ich noch nicht sagen, kommt darauf an wo der Hund und ich am meisten Gefallen finden.


    Ich habe natürlich schon viele Meinungen eingeholt und komme irgendwie nicht auf einen grünen Zweig. Da einige zu einer reinen Schönheitszucht raten, andere wieder eher zu einer Leistungszucht. :headbash:

  • Ich kann dir nur raten, möglichst viele Züchter zu besuchen und dir von ihnen und ihren Hunden ein Bild zu machen. Das finde ich wesentlich sinnvoller, als auf das zu hören, was andere sagen. Der Züchter, der für den einen perfekt ist, muss es für den anderen noch lange nicht sein. Gute Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen sind auch Ausstellungen und/oder Hundeplätze.


    LG Eva

  • Zitat

    Danke für deine Antwort. Wie du dir vielleicht schon denken kannst, kenne ich diese Seite so gut wie auswendig. :D Auch der von dir genannte Züchter ist mir bekannt. Dass die meisten Züchter von sich behaupten, ihre Hunde wären die besten und schönsten ist natürlich auch klar. Daher würden mich Erfahrungsberichte von Besitzern selbst interessieren, da beim Dobermann die Gesundheit auch ein übergroßes und wichtiges Thema ist.


    Grundsätzlich möchte ich mit dem Hund schon auch Hundesport machen, was genau kann ich noch nicht sagen, kommt darauf an wo der Hund und ich am meisten Gefallen finden.


    Ich habe natürlich schon viele Meinungen eingeholt und komme irgendwie nicht auf einen grünen Zweig. Da einige zu einer reinen Schönheitszucht raten, andere wieder eher zu einer Leistungszucht. :headbash:


    Hi,


    ja, verstehe natürlich, dass du Meinungen hören willst. Wie gesagt, wenn ich einen Dobi suchen würde, käme oben genannter Züchter infrage, den würde ich mir näher ansehen, ganz einfach, weil das, was er auf der HP schreibt, meinen Vorstellungen entspricht. Das war aber nur Zufall, dass ich gerade den angeklickt hab. ;)
    Ich würde einfach die Züchter, die mich interessieren, anschreiben/anrufen, ihnen meine Vorstellungen schreiben und sie nach ihrem Zuchtziel befragen und sie mit sonstigen Fragen löchern. Ein guter Züchter sollte Interesse daran haben, dass seine Hunde in die geeigneten Hände kommen. Wenn deine Vorstellungen und das Zuchtziel sich nicht decken, dann sollte dir ein guter Züchter sagen, dass seine Hunde nichts für dich sind.


    Ich würde auf alle Fälle den Zuchtwart kontaktieren. Der sollte sich mit den österreichischen Züchtern in jedem Fall auskennen.
    Der muss dir helfen können.


    Hast du hier im Forum schon mal deine Überlegungen bezüglich Dobi aus Hochzucht und Dobi aus Leistungszucht kundgetan?
    Warum fällt dir die Entscheidung schwer? Welche Argumente sprechen für den einen, welche für den anderen?
    (Ich frage, weil ich selber überlege, ob ich einen DSH aus HZ oder LZ will, wobei ich nun zur LZ tendiere. Man hat mir hier im Forum sehr geholfen bzw. auch Züchter, denen ich geschrieben habe bzw. die ich telefonisch kontaktiert habe.)


    Woher aus Österreich bist du denn? Und wie dringend bist du schon auf Züchtersuche? Am Samstag wäre ja in Graz Hundeausstellung, da könntest du dir schon mal live einige Züchter anschauen bzw. mit Leuten ins Gespräch kommen, die Hunde von verschiedenen Züchtern haben.

  • Nein hier im Forum habe ich noch kein Thema dazu verfasst, bin schon in mehreren Foren aktiv bzw. bin ich auch mit Hundebesitzern in Kontakt und habe auch schon einige getroffen.
    Jedoch spielen so viele Faktoren mit, ich hätte mir nie gedacht, dass es sich so schwierig gestaltet einen geeigneten Dobermannzüchter zu finden. Wenn man sich die Ahnentafeln ansieht dann findet man Vorfahren die man besser nicht in der AT haben möchte, wenn die AT passt dann sind die Hunde nicht sonderlich "hübsch" oder der Züchter scheint nicht ganz so seriös zu sein. Ruft man bei einem Züchter der engeren Wahl an und möchte nur ein "unverbindliches Beratungsgespräch" bekommt man eine weniger erfreuliche Antwort und der Züchter will einem sofort einen Welpen aus dem aktuellen Wurf "andrehen". Hat alles so seine Schattenseiten, leider. Und dass die Züchter nicht immer so ganz ehrlich sind und sich auf den Websiten so gut wie nur möglich darstellen wollen brauch ich wohl nicht näher zu erläutern.
    Mir wurde auch schon so oft geraten keinen Welpen aus Österreich zu nehmen da man bei dieser Entscheidung nur ins Fettnäpfchen treten kann. Ein Hund aus dem Osten wäre viel besser, jedoch kann ich mir das auch nicht unbedingt vorstellen. Darüber hinaus möchte ich mit dem Züchter auch in Kontakt stehen ihn öfters besuchen, auch wenn die Welpen noch klein sind. Ich möchte mich auch klar und deutlich verständigen können, was bei einem Züchter aus dem Osten oft nicht gegeben ist.


    Mir wird zu einer Leistungszucht geraten, da diese Hunde gesünder sein sollen, da wirklich nur gesunde und leistungsfähige Hunde verpaart werden. Mir wird auch wieder von dieser Zucht abgeraten da diese Hunde für einen Rassenanfänger eher ungeeignet sind, selbst wenn man Hundesport machen möchte. Es kann sehr wohl sein, dass man einen Hund erwischt der übelst einen an der Waffel hat und einem das Leben zur Hölle macht weil er so hibbelig und nervös ist. :headbash:

  • Zitat

    Ruft man bei einem Züchter der engeren Wahl an und möchte nur ein "unverbindliches Beratungsgespräch" bekommt man eine weniger erfreuliche Antwort und der Züchter will einem sofort einen Welpen aus dem aktuellen Wurf "andrehen". Hat alles so seine Schattenseiten, leider. Und dass die Züchter nicht immer so ganz ehrlich sind und sich auf den Websiten so gut wie nur möglich darstellen wollen brauch ich wohl nicht näher zu erläutern.
    Mir wurde auch schon so oft geraten keinen Welpen aus Österreich zu nehmen da man bei dieser Entscheidung nur ins Fettnäpfchen treten kann. Ein Hund aus dem Osten wäre viel besser, jedoch kann ich mir das auch nicht unbedingt vorstellen. Darüber hinaus möchte ich mit dem Züchter auch in Kontakt stehen ihn öfters besuchen, auch wenn die Welpen noch klein sind. Ich möchte mich auch klar und deutlich verständigen können, was bei einem Züchter aus dem Osten oft nicht gegeben ist.


    Mir wird zu einer Leistungszucht geraten, da diese Hunde gesünder sein sollen, da wirklich nur gesunde und leistungsfähige Hunde verpaart werden. Mir wird auch wieder von dieser Zucht abgeraten da diese Hunde für einen Rassenanfänger eher ungeeignet sind, selbst wenn man Hundesport machen möchte. Es kann sehr wohl sein, dass man einen Hund erwischt der übelst einen an der Waffel hat und einem das Leben zur Hölle macht weil er so hibbelig und nervös ist. :headbash:


    Hmm wer hat dir denn geraten, einen Hund aus dem Osten zu kaufen? Ich kann mir wie du nicht vorstellen, dass das klug ist. Mag ja sein, dass es im Osten gute Züchter gibt...aber ob unbedingt bei einer Rasse wie dem Dobi? Davon würde ich die Finger lassen...


    Mich würde wirklich interessieren, mit wem du da gesprochen hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ALLE österreichischen Züchter schlecht sind. Vielleicht sagen das Leute, die ausm Verband geworfen wurden und aus Rache sowas behaupten?


    Ich glaube, ein Dobi aus einer reinen LZ ist schon ein "Hammer" - würde ich mir nicht zutrauen.
    Ich an deiner Stelle würde den Zuchtwart anschreiben und auf eine Hundeaustellung gehen. Da triffst du viele Dobi-Freunde, die nicht alle gleich züchten. Ich weiß nicht, bei welchen Züchtern du angerufen hast - versuchs sonst mal bei solchen, die gerade keine Welpen haben.
    Hast du den von mir ins Spiel gebrachte Züchter eigentlich schon mal angerufen?


    LG

  • Also mir haben viele geraten einen Dobi aus dem Osten zu nehmen. Auch Fachleute und "Insider" vom ÖKV. Erst gestern habe ich mich mit einer Dobibesitzerin unterhalten, die hatte zwei Dobis aus dem Osten und einen aus einer österreichischen Zucht, ist vollkommen zufrieden mit den Ost-Hunden. Der aus der österreichischen Zucht wurde nur ein Jahr alt.
    Woher kommst du eigentlich?
    Irgendwie will ich niemanden aus dem Dobermannklub befragen da ich mir gut vorstellen kann, keine objektive Meinung zu bekommen. Das ist leider so, daher orientiere ich mich viel eher an Personen die aus eigener Erfahrung sprechen. Bei den Züchtern ist das leider auch so eine Sache die meisten wollen hören, dass man mit dem Dobermann die Welt erobern will und jede Weltmeisterschaft, was den Sport betrifft, im Auge hat. :/

  • Zitat

    Also mir haben viele geraten einen Dobi aus dem Osten zu nehmen. Auch Fachleute und "Insider" vom ÖKV. Erst gestern habe ich mich mit einer Dobibesitzerin unterhalten, die hatte zwei Dobis aus dem Osten und einen aus einer österreichischen Zucht, ist vollkommen zufrieden mit den Ost-Hunden. Der aus der österreichischen Zucht wurde nur ein Jahr alt.
    Woher kommst du eigentlich?
    Irgendwie will ich niemanden aus dem Dobermannklub befragen da ich mir gut vorstellen kann, keine objektive Meinung zu bekommen. Das ist leider so, daher orientiere ich mich viel eher an Personen die aus eigener Erfahrung sprechen. Bei den Züchtern ist das leider auch so eine Sache die meisten wollen hören, dass man mit dem Dobermann die Welt erobern will und jede Weltmeisterschaft, was den Sport betrifft, im Auge hat. :/


    Woher aus dem Osten? Aus einer offiziellen Zucht? Oder von irgendeinem dubiosen Händler?
    Ich hab keine Ahnung, wie die Zucht im Osten abläuft - ob es da auch strenge Regeln gibt oder ob das lockerer ist.


    Ich kann dich schon verstehen, mir geht's mit dem DSH ähnlich. Wenn ich auf HPs komme, wo von nix anderem mehr die Rede ist, als wie guuut und hart die Hunde beim Schutzdienst sind, hau ich gleich wieder ab. Da wird Beissgarantie usw. gegeben. :fear:


    Aber gleich von Vornherein niemandem aus dem Dobermannklub vertrauen kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Du kannst dir doch in jedem Fall anhören, was die zu sagen haben. Dann kannst du dir eine eigene Meinung bilden und nicht nur das glauben, was andere dir erzählen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!