Knurren, nachknurren, brummen bei Geräuschen
-
-
snoopy:
Bei meiner Lucy ist es so ähnlich; sie bellt und grummelt hier zuhause gerne, wenn sie Hausgeräusche im Treppenhaus hört oder wenn bei uns geklopft wird oder es klingelt. Dann hilft ein nein oder scht auch nur kurz, man hat fast das Gefühl, dass es manchmal das Ganze sogar verstärkt.
Ich habe aber beobachtet, dass sie trotz Treppengeräuschen ganz ruhig bleiben kann, wenn man gerade mit ihr kuschelt. Wäre es dann eine Möglichkeit, das ganze mal zu planen; ich rufe also meine Mutter oben an, dass sie mal die Treppe "runtertrampelt", während ich gerade Lucy kraule. Dann sitze ich mit Clicker und Leckerlie in der Hosentasche am Boden bei ihr und wenn es draußen poltert, würde ich sofort nach dem ersten Geräusch - wenn sie ruhig bleibt - clickern (müsste ich mir erstmal zulegen) und sie mit Leckerchen belohnen. Dieses würde ich zum Trainieren über mehrere Tag so üben. (Das gleiche auch mit dem Klingeln.) Ist das so richtig? Könnte man das dann noch mit einem Kommando wie "feines Still" oder so belegen? Und wenn sie dann beim nächsten Mal wieder loslegt und ich keinen Clicker und Leckerlie ad hoc in der Hand habe - wie reagiere ich dann?
Und was hältst du davon, solange der Hund doch noch sehr bellt, wenn es klingelt, den Hund in der Küche einzusperren, bevor man den Besuch reinlässt und erst wieder aus der Küche zu lassen, wenn er sich beruhigt hat?
Danke dir schonmal.
LG Dani - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Knurren, nachknurren, brummen bei Geräuschen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das würde mich auch interessieren. :) shoppy hat schon recht mit der methode. nur uns hilft das nicht beim spazieren gehen, weil immer noch soviele meter zwischen uns und dem alarmsignal sind. sprich ich hab sie zwar gelobt wenn sie lieb war, aber dann hat sie doch immer genkurrt weil eben noch 100meter weg vor uns waren und daher hab ich sie auch gelobt, wenn sie nach dem knurren wieder ruhig war.. denke die situation in der agentur ist wohl besser zu handeln little-wolf
-
@ Savolinna
ich hoffe doch, das wir das hinkriegen. Denn so langsam raubt es mir den letzten Nerv.
Da möchte man ihm das Maul zu tapen!Aber Joker kann das auch gut, mit dem Nachknurren, nachdem er gelobt worden ist. Wir probieren das mal aus, in der Hoffnung, das es besser wird!
-
Soo, gerade hatten wir wieder so eine Situation.
Hund hat Geräusche gehört, Personen reden, hat aber nichts gemacht. Ich gelobt, gelobt, gelobt.
In dem Moment, wo er kein Lob mehr bekommen hat, beginnt das Brummen wieder.Ich habe den Eindruck, das hier sein "Wachsinn" mit der Belohnung nur verstärkt wird! Bzw. er in dem Moment abgelenkt wird.
Er kennt die Geräusche ja, hatte sie am Anfang auch mit Belohnen aufgebaut, wenn er ruhig war. Deswegen hatte es ja funktioniert.Dieses Verhalten ist nur in der Agentur is das neuerdings ein Problem. Er ist jetzt so langsam in nem Alter, wo er eben wachsam wird.
Ich möchte aber dieses Wachen nicht haben. Deswegen verbiete ich das Brummen. Funktioniert überall anders auch.Hat noch jemand Tips??
Bei mir schreiben immer so wenig Leute! -
keiner ne idee??
schubs schubs -
-
wie oft hast du es mit der ziemlich präzisen Anweisung probiert?
Aus Deiner Beschreibung entnehme ich: nicht ein einziges mal... Dann kann es auch nicht klappen...
-
Doch hab ich doch gesagt!
Habe ja auch nicht behauptet, dass ich es nicht versuchen möchte, sondern dass ich den Eindruck habe, das ich das Problem nicht löse, sondern es schön fütter.
Denn das Problem ist für ihn scheinbar nicht gelöst, wenn ich es "weglobe".
Nur eine Meinung, deswegen habe ich nach noch mehr Tips gefragt, das war nicht böse gemeint.Habe gestern mit einer Hundetrainerin gesprochen, bei der wir in der Welpenspielgruppe waren. Sie meinte ich solle es ignorieren und selbst versuchen cool zu bleiben, da ich mich ja automatisch auch schon verspanne, sobald ich Geräusche höre,indem ich denke "oh mann, etz gehts gleich wieder los!" Da hat sie recht, ist mir auch schon aufgefallen.
Aber wenn er durch das Ignorieren nicht aufhört, soll ich ganz entspannt und langsam aufstehen, ihn dabei nicht beachten, locker zur Tür gehen, rausgehen und wieder reinkommen und mich entspannt wieder setzen.
Ich soll ihm zeigen, das das was er meldet selbst regel. Ihn also aus der Situation rausnehme.
Ich probiere das jetzt mal. Eben habe ich mich scharf auf was anderes konzentriert, als wieder Geräusche kamen. Siehe da, er hat nichts gesagt. Es muss wohl wirklich an mir liegen.
Aber das mit dem Aufstehen werde ich ausprobieren wenn es nötig ist.
Ansonsten hat die Trainerin auch angeboten, dass sie vorbei kommt. Falls das nicht hilft.
Ich werde berichten, falls es jemanden interessiert...Shoppy
sei mir nicht böse, das ich noch nach anderen Tips gefragt habe, hatte nur gedacht, es hätten mehrere das Problem.
Dein Lösungsansatz hat mir auch gut gefallen, habe ich doch gesagt, nur hatte ich als ich ihn angewendet habe, nicht den Eindruck, das das die Lösung ist. Ich kann mich aber auch täuschen. Und ich meine jetzt nicht, das man so ein Problemchen mit ein paar mal üben wegbekommt. Da steckt schon mehr hinter, wie du sagst.
Aber mein Bauchgefühl sagte einfach, dass es das vielleicht gar nicht ist. Es vielleicht sogar einfacher ist.
Verstehst du was ich meine? -
Lben ist für die allermeisten hunde kein ausreichend wirsamer Bestärker und als Marker taugt es wegen des "Laber"-Faktors nicht...
Ich habe in Deiner Beschreibung von dem was Du gemacht hast, nichts von meiner Anleitung gefunden, sorry...
-
Hey,
sorry, meinte mit Loben, verbal und Futter.
Ich wollte mit der Lösung direkt anfangen, hatte aber noch keinen Klicker und habe es deswegen so gemacht. Dachte,das würde auch gehen , oder liege ich da jetzt komplett falsch? -
Du schriebst, wenn das Geräusch ertönt und er nichts sagt, solle ich das Nichtstun sofort belohnen, mit Clicker. Habe es anstelle des Clickers mit Futter und Stimme gemacht.
War das denn nicht richtig, oder bin ich etz doof? - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!