Springt mich an und zwickt

  • Hallo,


    Ich so ein ähnliches Problem :/ was aber durch ignorieren irgendwie nicht lösbar scheint.


    aber erstmal: Ich habe einen Eurasier, Rüde.. er ist sehr dominant. Er ist jetzt 4,5 Monate alt und hat auch schon alle neuen Zähne. Ich gehe mit ihm auch zur Hundeschule, momentan noch Einzelstunden (da ist er natürlich immer der liebste Hund)
    Wenn ich ausserhalb der Hundeschule Übungen, wie Fuß, mache klappt auch alles wunderbar.


    jetzt zu meinem Problem, da ich kein Auto habe bin ich leider oft auf Bahn & Zug angewiesen (Fahrt so 15-30 Minuten) und da kommt es öfter vor das er erst anfängt an seiner Leine zu knabbern und dran zu ziehen, als wenn er mit mir Tau-ziehen machen will. Versuch das denn immer zu ignorieren, was ihn aber nicht wirklich beeindruckt :( wenn ich ''nein'' sage hört er auch nicht auf. Ich muss dazu sagen wenn wir irgendwo draussen sind klappt alles wunderbar, das tritt wirklich nur in der Straßenbahn oder im Zug auf, wo alle Leute denken ich hab meinen Hund nicht unter Kontrolle. Wenn ihm das mit der Leine dann zu langweilig wird fängt er an an mir hoch zu springen, zu knurren, in den arm zu beißen, wenn ich das ignoriere bellt er oft. die leute gucken dann natürlich auch alle, sehr unangenehme situation :(


    bei meinem Freund macht er das übrigens nicht aber ich verbringe auch mehr zeit mit ihm und fahre öfter mit ihm Bahn als er. weiß nicht woran das liegt.


    Wäre echt froh wenn einer eine Lösung hat :(


    Liebe Grüße Alexandra..

  • Zitat

    . er ist sehr dominant.


    Wann?


    Zitat

    Er ist jetzt 4,5 Monate alt und hat auch schon alle neuen Zähne. Ich gehe mit ihm auch zur Hundeschule, momentan noch Einzelstunden (da ist er natürlich immer der liebste Hund)


    Was übt Ihr denn da?


    Zitat

    Wenn ich ausserhalb der Hundeschule Übungen, wie Fuß, mache klappt auch alles wunderbar.


    Fussgehen finde ich für einen Hund in dem Alter eigentlich unnötig. Ich würde lieber ersteinmal die vorhandene Energie für wichtigeres nutzen wie Umweltgewöhnung.


    Zitat

    jetzt zu meinem Problem, da ich kein Auto habe bin ich leider oft auf Bahn & Zug angewiesen (Fahrt so 15-30 Minuten) und da kommt es öfter vor das er erst anfängt an seiner Leine zu knabbern und dran zu ziehen, als wenn er mit mir Tau-ziehen machen will. Versuch das denn immer zu ignorieren, was ihn aber nicht wirklich beeindruckt :( wenn ich ''nein'' sage hört er auch nicht auf. Ich muss dazu sagen wenn wir irgendwo draussen sind klappt alles wunderbar, das tritt wirklich nur in der Straßenbahn oder im Zug auf, wo alle Leute denken ich hab meinen Hund nicht unter Kontrolle. Wenn ihm das mit der Leine dann zu langweilig wird fängt er an an mir hoch zu springen, zu knurren, in den arm zu beißen, wenn ich das ignoriere bellt er oft. die leute gucken dann natürlich auch alle, sehr unangenehme situation :(


    Was machst Du denn, wenn er ruhig wartet?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Weiß der Kleine denn überhaupt was "Nein" bedeutet?
    Manchmal liegts einfach daran, dass Hund gar nicht weiß um was es geht.


    Vielleicht würde so eine Kettenleine ja Sinn machen.
    Du könntest ihn weiterhin ignorieren und ihm würde die Lust an der Leinenknabberei vergehen.


    Wenn du ihn sonst rund um die Uhr bespaßt, in der Bahn aber still sitzen angesagt ist.. würde ich an verschiedenen Orten üben, dass Hund auch mal außerhalb seines Körbchens Sendepause hat (;


    Verhältst du dich deinem Hund in der Bahn anders gegenüber als sonst?


    (^^ Ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich anders auf forderndes Verhalten reagiere als sonst und das nutzt meine Hündin sofort aus.)


    Nur eine Frage hätte ich noch...schätzt du deinen Hund selber als sehr dominant ein,oder kommt die Einschätzung von deiner Hundetrainerin?

  • also das mit dem ''nein'' hab ich so geübt: immer wenn ich ''nein'' gesagt habe und er die Leine los gelassen hat hab ich ihn gelobt und ein leckerli gegeben, kam mir dann aber fast so vor als wenn er die leine mit absicht in den Mund nimmt um ein leckerli zu bekommen. hat er das vielleicht falsch verknüpft?


    Das mit dem dominant sein hat man bei der Welpenschule gegenüber anderen Hunden gemerkt. Und mir kommt es so vor als wenn er mir zeigen will das er der boss ist, sonst würde er das doch nicht machen mit diesem anspringen und beißen oder? weiß nicht genau.. also hab oft blaue flecken oder blute am arm, also ich glaube er weiß schon wie doll er zu beißt.


    In der Hundeschule üben wir im moment eigentlich nur bei fuß gehen, sitz und das er erst weiter gehen darf wenn ich es sage.


    Wenn er in der Bahn ruhig ist gebe ich ihn immer ein leckerli und lobe ihn.


    achja, sobald mein Freund mit dabei ist, is Chico auch ganz ruhig.. mein Freund glaubt mir schon fast nicht mehr :D


    Das mit der Kettenleine hatte ich auch schon mal überlegt, das werd ich wohl mal machen.


    danke schon mal! :)

  • und ich bin der Meinung das ich mich ihm gegenüber nicht anders verhalte ausser das ich mich nicht 100% nur auf ihn konzentriere (ignoriere ihn aber nicht) will er vielleicht mehr aufmerksamkeit?

  • Also ich kenne deinen Hund jetzt nicht.
    Aber für mich hört es sich so an als wenn er im Leben einfach aufgrund seines Alters noch viel lernen muss.


    Es muss, gar nicht sein, dass er "sehr dominant" ist, sondern einfach in seinem jungen Leben die Beißhemmung noch nicht gelernt hat und sehr verspielt ist.
    Die musst du unbedingt üben, denn sonst bringt auch eine Kettenleine nichts.
    Trotzdem würde ich das Leine knabbern/anspringen unterbinden.
    Er würde dann vermutlich auf andere Sachen ausweichen.
    Es wäre also nur fair, dass du mit ihm diese wichtigen Dinge noch beibringst, damit er es im Leben später einfacherer hat.
    Fuß Übungen in dem Alter sind schön, aber nicht unbedingt notwendig.
    An erster Stelle stehen in dem Alter "Sozialkompetenz" erlernen und Dinge wie "Nein/Aus" "Hier/Komm" "Sitz" und "Platz" und das gehen an lockerer Leine.
    Später dann darauf aufbauen.
    Obwohl es auch wichtig ist damit früh anzufangen, weil es dann leichter abgespeichert werden kann.
    Fußübungen habe ich erst relativ spät angefangen, dafür wurden Dinge wie "Straße" "Steh" mehr geübt.
    Aber das kommt wohl auch immer drauf an, was man mit seinem Hund später machen will.


    Dass er das mit der Leine falsch verknüpft hat wäre schon möglich.
    Üb das mal mit anderen Dingen zusätzlich die er gerne hat.
    Und bettel nicht drum, sondern greife ihm bestimmt aber ohne Gewalt anzuwenden über den Fang um dies zu bekommen und nehme dann das Teil aus dem Fang.


    Viel Spaß noch mit dem Kleinen (:

  • Zitat


    Das mit dem dominant sein hat man bei der Welpenschule gegenüber anderen Hunden gemerkt. Und mir kommt es so vor als wenn er mir zeigen will das er der boss ist, sonst würde er das doch nicht machen mit diesem anspringen und beißen oder? weiß nicht genau.. also hab oft blaue flecken oder blute am arm, also ich glaube er weiß schon wie doll er zu beißt.


    Moin,


    erst ein Mal kann ich dich beruhigen. Welpen wollen nicht die Weltherrschaft oder der Boss sein und Dominanz ist nur ein Momentzustand - also keine grundlegende "Einstellung".


    Viel mehr glaube ich, dass die Hinfahrt + Welpenschule + Rückfahrt einfach zu anstrengend für deinen Hund ist. In diesem Alter ist schon alleine das Stillsitzen stressig, das Knabbern an der Leine dient dem Stressabbau. Nun wird das aber unterbunden, er wird ignoriert und geht aus einer Übersprungshandlung heraus auf deine Arme.
    Das ist nicht so ungewöhnlich, wenn mein Hund in dem Alter z.B. Fußlaufen sollte und ich es übertrieben habe, er sich also nicht mehr konzentrieren konnte, hatte ich ihn in der Hose hängen.


    Ich denke hier sollte man so ansetzen, dass man die Bahnfahrt noch ein Mal neu aufbaut.
    Das heißt: Kurze Sequenzen, in denen er es schafft, ruhig zu bleiben. Ruhig Ansprache geben und mit einem positiven Erlebnis abschließen. Diese Übung meiden, wenn er sowieso schon gestresst ist.


    Dass das funktionieren kann, zeigt schon das Verhalten, was er bei deinem Freund zeigt. Ich mutmaße mal, dass du öfter mit ihm in die Hundeschule gefahren bist. Wenn er mit dir also in die Bahn steigt, hat er schon eine Erwartungshaltung, wird unruhig und das was passiert, bestätigt ihn.


    Bevor sich das noch weiter als Ritual festigt, würde ich die Welpenschule lieber für zwei, drei Wochen ausfallen lassen, bis er die Strecke schafft, ohne dass das negative Verhalten gezeigt wird.
    Das wird dir mehr bringen "Kunststückchen" (und nichts anderes sind Fuß, Sitz, Platz, ect.).


    Liebe Grüße

  • Hallo :smile:


    vielen lieben dank für eure lieben Antworten.
    Jetzt hab ich endlich eine mögliche Antwort warum er sich so verhält :smile:


    gestern bin ich noch einmal mit ihm Bahn gefahren aber nur 5 Minuten und hab mich die ganze zeit mit ihm beschäftigt und habe vor der Bahnfahrt auch keine ''Fuß-Übungen'' gemacht.. hat super geklappt :gut:


    danke danke danke!


    liebe Grüße Alexandra

  • Kommt mir bekannt vor... Anjou macht das auch dauernd, wenn er warten muss.
    Wenn er Ansprache bekommt (einfach mit ihm plappern, ein Sitz, Platz, nein, irgendwas) benimmt er sich.
    Aber wenn ich mich unterhalte, ihn ignoriere, irgendwas, springt er in die Leine, knabbert usw.


    Ich übe das ganz gezielt indem ich ihn der Situation immer wieder aussetze. Also dem "Warten müssen".
    Dabei natürlich gucken, dass es nicht totaler Stress für ihn ist (zu viele Eindrücke o.ä.).
    Bis vor drei Tagen dachte ich, er kapiert es nie. Aber man braucht einfach Geduld, Geduld, Geduld ;) Die letzten Tage hat er ein paar Situationen echt gut gemeistert. Mal schauen, ob sich das fortsetzt :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!