pflegestelle- schnapsidee?

  • Hallo,

    so werd euch mal meinen fall schildern, ihr könnt gerne ehrlich eure meinung dazu sagen.

    ich (23) bin jetzt dann mit dem studium fertig. ich werde lehrerin. wohne mit meinen eltern in einem großen haus (komme mit ihnen super klar...) mit garten. es ist so gut wie sicher dass ich bei uns daheim was bekomme (akuter lehrer-mangel). meine mum arbeitet nur alle 2 wochen und dann von 11 bis 2. aber es soll jetzt nicht um die situation gehen in die der hund kommt ;) aalso

    werde mir in den sommerferien 2012 einen hund holen (sommerferien deswegen, da genug zeit um mich an den hund zu gewöhnen, bzw er sich an mich) diesen sommer hol ich ihn noch nicht da ich das erste jahr als lehrerin erstml abwarten will. mich dran gewöhnen, schauen dass alles schon einigermaßen geregelt abläuft.

    so wie das so ist stöbert man trotzdem durchs inet und schaut sich hunde an. denkt sich oft: ohh der ist ja süß. den will ich haben etc.

    so wars dann mal wieder. ich dachte auch ok ist ne spinnerei. jetzt geht mir dieser hund aber nicht mehr aus dem kopf. irgendwie hab ich das gefühl das ist der perfekte hudn für mich (sowas hatte ich schon bei anderen haustieren- und mein bauchgefühl hat immer gepasst)

    der hund ist in einem ausländische tierheim.

    so nun das eigentliche thema:

    ich suche ene pflegestelle die bereit äre den hund in der zeit zu nehmen in der ich noch nicht kann... ich würde den hund gerne am wochenende/ in den ferien oder so manchmal schon zur pflege zu mir nehmen um uns aneinander zu gewöhnen.

    was denkt ihr. besteht eine chance soeine pflegestelle zu finden? mich machts so traurig dass mein traumhund da im ausland im tierheim vergammelt und ich nichts dagegen machen kann.

    ich würde den hund sicher nach dieser zeit nehmen, gerne unterschreibe ich das, zahl die schutzgebühr und was weiß denn ich.

    jetzt denkt ihr sicher: ja klar das denkt sie jetzt und dann lässt sie die pflegestelle im stich. aber das ist ganz und gar nicht so. :verzweifelt:

    habt ihr vorschläge wo ch si ne pflegestelle finden könnte? bin grad so verzweifelt

    LG Sandra

  • Gibt es denn keine Möglichkeit, den Hund jetzt schon zu dir zu holen? Oder ist der Zeitpunkt momentan so schlecht, dass es absolut nicht möglich ist?
    Deine Eltern sind doch zuhause, oder? Und dein Studium hast du ja abgeschlossen. Wann geht es denn los mit deinem neuen Job? Bliebe jetzt nicht genug Zeit, um den Hund einzugewöhnen?

    Also wenn du dich wirklich "verliebt" hast, dann überlege doch nochmal, ob der Hund nicht jetzt schon einziehen darf! ;)

    (Das mit der Pflegestelle auf Zeit finde ich nicht so toll, vorallem, da es sich um über ein Jahr handelt!)

  • Hallo,

    also feg wäre ich am 4.7. und anfangen muss ich mitte september.

    mein herz sagt ganz klar hol ihn so schnell wie möglich

    mein kopf sagt: warte noch das eine jahr bis du dich eingewöhnt hast und wirklich nen kopf für den hund hast.

    ich bin einfach so im zwiespalt und da dachte ich das mit der pflegestelle könnte mich weiterbringen. da bestände dann auch die möglichkeit den hund schon eher zu nehmen (weihnachtsferien, pfingstferien) wenn ich merk dass das ok ist. bis der hund nach deutschland kommt würde es ja auch noch dauern (quarantäne, fugpate suchen etc.) deswegen hätte die pflegestelle nicht viel länger als ein jahr

    ach ich bin so verwirrt... :lepra:

    LG Sandra

  • Also zwischen 4.7 und September ist doch ne Menge Zeit.... und deine neuen Arbeitszeiten kennst du bestimmt schon. D.h. du weißt, was auf dich zukommt im neuen Job, oder?

    Jetzt musst du eben entscheiden, ob du auf dein Herz oder auf deinen Kopf hören willst... ;)

    Hast du mal mit der Tierschutz-Orga gesprochen, die den Hund vermittelt?

    Vielleicht können dich etwas "entwirren" :rollsmile:

    Denk einfach nochmal in Ruhe darüber nach, wäge Vor- und Nachteile genau ab und entscheide dann.

    Ich wünsche dir viel Glück!

    (gibt es denn einen Link zu deinem "Herzeroberer"???)

  • Hallo,

    mit der tierschutzorga hab ich noch keinen direkten kontakt aufgenommen. aus dem grund dass ich niemandem hpffnungen machen will etc. wenn ich selber nicht genau weiß was ich will...

    klar hier ist der link: http://www.stray-einsame-vierbeiner.de/index.php/koer…ieben-darf.html

    aber nicht dass sie mir jetzt jemand wegschnappt ;)

    wegen den arbeitszeiten weiß ich eben nichts genaues. ich hab zwei mal in der woche seminar. und die anderen 3 tage bin ich an der schule. wie die zeiten da sind weiß ich leider (noch) nicht.

    es ist hlt so dass alle sagen das erste jahr ist so schlimm bis man sich an alles gewöhnt, viele hören auch im ersten jahr auf und so.

    ach herrje ... :(

  • Meine Meinung dazu: Hol den Hund schon jetzt ganz zu Dir, oder verzichte.
    Ich finde, es ist für die Fellnase unnötiger Stress, jetzt für ein Jahr auf eine Pflegestelle zu gehen, sich da einzuleben, dort ab und an rausgerissen zu werden um ein paar Tage bei Dir zu sein, wieder zurück und dann, nach einem Jahr wieder komplett umziehen...

    Der weiß doch dann erstmal gar nicht, wo er hin gehört.

    Ich fänd das dem Hund gegenüber unfair, der sonst evtl. schnell auf ein endgültiges Zuhause vermittelt werden könnte.

  • Zitat

    Meine Meinung dazu: Hol den Hund schon jetzt ganz zu Dir, oder verzichte.
    Ich finde, es ist für die Fellnase unnötiger Stress, jetzt für ein Jahr auf eine Pflegestelle zu gehen, sich da einzuleben, dort ab und an rausgerissen zu werden um ein paar Tage bei Dir zu sein, wieder zurück und dann, nach einem Jahr wieder komplett umziehen...

    Der weiß doch dann erstmal gar nicht, wo er hin gehört.

    Ich fänd das dem Hund gegenüber unfair, der sonst evtl. schnell auf ein endgültiges Zuhause vermittelt werden könnte.

    ja da hast du völlig recht. das dachte ich mir auch schon. trotzdem irgendwie hart es nochmal zu hören. :/

    aber trotzem danke für die ehrliche antwort. sowas wollt ich ja.

    von der zeit her die ich für die eingewöhnung des hundes habe könnte es ja fast nicht optimaler sein. das wären ja ca 10 wochen.

    irgendwie ziemlich schwer. manchmal wünscht ich mir ich würde mir manchmal weniger gedanken machen und mehr auf mein herz hören. und das was ich mir weniger sorgen mach sollten sich manch andere mehr sorgen machen :hust:

    sonst noch irgendwelche tipp, anregeungen?

    ihr denkt also alle dass das mit der pflegestelle eher ungut ist, vor allem da es unnnütz stress für den hund ist, oder?


    LG Sandra

  • Zitat

    Ich stimme Malika zu.

    Auch nächstes Jahr wird es bestimmt einen passenden Hund geben, der ein Zuhause sucht.

    Du wirst nicht um eine Entscheidung herumkommen.

    ja ich weiß... aber das ist wie wenn du jemandem, mit dem gerade schluss gemacht wurde sagst: andere mütter haben auch schöne söhne.

    klar irgendwann find ich sicher wieder einen hund ders mir genauso angetan hat. aber wenn ich dran denk dass die kleine da im tierheim sitzt und ich sie so gerne bei mir hätte.

    ich hoffe ihr denkt jetzt nciht ich bin überaus sentimental oder so. :/

  • Ich kann dich schon verstehen, nur sollte man in solch einer Situation eher rational denken. Schließlich geht es ja um ein Lebewesen, welches über 10 Jahre dein Leben begleitet.

    Aber ich wünsche Dir alles Gute und dass du zum Wohle des Hundes entscheidest.

    Liebe Grüße
    Sari

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!