Lukullus Gourmet Linie, was haltet ihr davon?

  • Werde es auch probeweise füttern, bin gespannt wie es meinem Hund schmeckt :smile: Die anderen Sorten von Lukullus gehören auch zu den hochwertigen Nassfuttern oder? Ich würde nämlich gerne die Wintersorten mitbestellen, da sie zur Zeit bei Zooplus im Angebot sind. Für mich liest sich die Zusammensetzung nämlich gut. Kann ich bestimmt meinem Hund ohne Bedenken geben oder? Ich wechsle ohnehin öfters ab und verfüttere noch andere hochwertige Fertigfutter.


    lg

  • Gibs weiterhin erste Erfahrungsberichte ? Wäre es ne echte Terra Canis Alternative ?


    Würd mich freuen wenn sich wer meldet :smile:

  • Also ich gebs nun schon ein paar Tage,meine beiden lieben es :D Output ist bestens,es riecht sehr gut(gerade morgens für mich :roll:)Sieht ganz anders aus,wie das normale Lukullus.....
    Ich bestelle es wieder nehme dann die größeren Dosen,dann wirds auch wieder günstiger.Ich glaub es gibt auch schon Sparpakete :hust:
    Ich kann es nur weiter empfehlen. :roll:

  • So nachdem wir es nun seit bereits einer Woche füttern, muss ich sagen, dass ich vollstens zufrieden bin! :gut:
    Das Aussehen und der Geruch haben mich wirklich begeistert und die Mädels putzen den Napf im nullkommanix leer :lol:
    Ich habe ja vorher Terra Canis Getreidefrei gefüttert, wobei mich immer die wässrige Konsistenz gestört hat...daher und weil die Akzeptanz hervorragend ist gibt´s bei uns ab sofort nur noch Lukullus....
    Großbestellung wurde schon getätigt ;)

  • Also wir haben auch gerade das Probierpacket und ich finds auch echt super (wobei die Sorten mit Getreide von TC die selbe Konsistenz haben, das Getreide nimmt eben die Flüssigkeit auf). Aber der Preis (besonders wenn man die Angebote bei ZP mitnimmt) ist viel besser !


    Ich find auch super und Hundi sowieso (nur die Lachs Sorte richt mal wieder sehr extrem, nix für meine Nase am Morgen)

  • Hab jetzt doch wieder das normale Lukullus bestellt, da mit aufgefallen ist, dass das Gourmet nicht nur teurer ist sondern dabei der Fleischanteil teilweise fast 20 geringer ist als beim normalen Lukullus, also sozusagen noch teurer als der offensichtliche Preisunterschied. Im Extremfall 45% (Gourmet Lamm) zu 66% (normales L.) Fleisch/Innereienanteil.
    Da ich das normale L. auch super fand und das Gourmet nur fürs menschliche Auge (und Nase) angenehmer ist, werd ich wieder das normale bestellen. Dafür sind mit deren Kartoffeln zu teuer ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!