Hund in der WG
-
-
Ich muss mal ein wenig meinen Frust ablassen und suche Bestärkung (falls ihr anderer Meinung seid, sollt ihr das natürlich auch sagen). Jenna ist zurzeit bei meinen Eltern, weil ich beruflich für einige Zeit leider sehr eingespannt war.
Nun ist es endlich wieder so weit: SIe darf wiederkommen und ihr könnt euch nicht ansatzweise vorstellen, wie mein Herz hüpft und mein Magen vor hüpfenden Schmetterlingen verrückt spielt
Viel zu lange habe ich auf diesen Moment gewartet, und jetzt, plötzlich und unerwartet ist er viel eher als gedacht eingetroffen. Und nun darf sie immer bleiben, nie wieder will ich sie weggeben!
Nun aber das große "Aber":
Von allen Seiten hagelt es Kritik, wie ich es wagen könnte, den HUnd in einer Wohnung zu halten. Noch dazu wohne ich in einer 4er WG und habe nur ein Zimmer. Ich sei ein großer Tierquäler, das arme Tier auf furchtbar engen Raum zu sperren! Und es dann auch noch ab und zu allein zu lassen, machmal etwas kürzer, machmal länger ! Ich bin nicht arbeitslos, Hausfrau oder selbstständig und nein, ich habe auch nicht das Geld für ein schickes EFH im Grünen.
Bis vor einem Jahr habe ich mit Jenna in einer 20 qm Wohnung gewohnt, direkt am Naturschutzgebiet, mit Garten. EIn Schritt vor die Gartentür und schon war ich im Wald. Ich hatte nie das Gefühl, dass sie sich auf irgendeine Art und Weise "quält" oder viel mehr Platz braucht. Natürlich, ein wenig mehr hätte es ruhig sein können. Aber das ganze Drumherum ist doch so viel wichtiger!
Bewegung draußen, geistige Auslastung, Bindung zum richtigen Menschen! Wir haben regelmäßig Hundefreunde getroffen, ich war 3 bis 4 mal wöchentlich 5 bis 10 km mit ihr joggen, wir haben Mantrailing gemacht und auch sonst tägliches Spielprogramm. Ich liebe dieses Wesen mehr als andere auf der Welt und unsere Bindung ist etwas Besonderes. Zählt das nicht viel mehr ?
Wohlgemerkt, die Vorwürfe kommen von "Nicht-Hundeleuten", alle Hundefreunde hier, die mich kennen, wissen, wie gut Jenna es bei mir hat und wie wohl sie sich fühlt.
Mein Zimmer ist klein, ja, aber wir haben ja auch einen großen Flur, eine Küche und ein Wohnzimmer, in die sie reindarf. Und jetzt sind es bis zum Wald auch nur etwa 5 Minuten Fußweg.Was meint ihr zum Thema WG und Hund ? Gibts hier noch Leute, die auf kleinem Raum mit Hund leben ? Müsst ihr euch sowas auch anhören ? Ich verbringe meine gesammte freie Zeit mit meinem Engel und werde traurig und ein wenig wütend, wenn man mir so etwas vorwirft. Ich will meine Situation nicht schön reden, aber draußen ist die Aktion, drinnen wird geschlafen. SO solls doch sein.
Könnt ihr mich etwas aufbauen ? Ich freu mich so furchtbar doll auf meine Nougatschnute, dass es mir in diesem Moment schon wieder Freudentränen in die augen treibt und ich finde es so schade, dass sich hier niemand mit mir freuen kann.
Oder findet ihr solche eine Haltung etwa auch unzumutbar ? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund in der WG*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mach dir keine Gedanken. Du machst das schon ganz richtig. Jenna hat es gut bei dir!!!
-
Hi
das ist sicherlich alles andere als unzumutbar. Solange der Hund nicht 12 Std. am Tag alleine in seinem Zimmerchen liegen muss sondern draußen auch Action bekommt und ihr viel zusammen unternehmt sehe ich keinerlei Problem darin. Warum auch? In der Wohnung wird vielleicht mal kurz gerannt (sofern es denn gestattet ist) aber ansonsten findet doch eh alles draußen statt!
Was sagen denn deine WG Mitbewohner dazu? Stehen die hinter dir?
-
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben
Ich wohne mit meinem Hund auch in ner Wohnung und seit 2 Jahren immer mal in ner WG- das beste, was ich mir ueberhaupt fuer meinen Hund wuenschen konnte!
Bin grad wieder auf der Suche& das mit Leuten, die meinen Hund voll moegen: Des Hundes Paradies! -
Lasse reden ... der Hund hat's gut bei dir und das weisst du auch :) Ganz egal ob im WG-Zimmer oder im 200qm Haus mit Garten.. Schau, 20qm WG-Zimmer sind viel schneller geputzt als 200qm. Ergo viiiiel mehr Zeit für den HUnd
Nay im Ernst, solange der Hund beschäftigt wird, is es wurscht ob auf 10 oder 100 qm :)
-
-
Ich danke euch :hug:
Also meine Mitbewohner sind 3 Jungs, die im Grunde genommen nicht wirklich viel mit Hunden am Hut haben. Der eine ist Tierfreund. Die anderen beiden sidn zwar mit Hunden aufgewachsen, aber sind nicht wirklich drauf angewiesen mit Hunden zu leben. Jenna kennt aber schon alle und mag sie sogar (was bei ihr nicht selbstverständlich ist). Und umgekehrt ist es komsicherweise auch so gewesen. Erst wurde gemurrt, wegen der ganzen Haare, dem Dreck usw.
Und dann kam der Hund und ich musste sie schon ermahnen, Jenna mal in Ruhe zu lassen und NICHT zu füttern
Jetzt wieder dasselbe. Begeisterung ist nicht ausgebrochen, wegen der Haare am Boden usw. Ich habe nun gesagt, ich kümmer mich um den Boden. Wohlgemerkt, unsere Küche sieht manchmal echt saumäßig aus.....aber das nimmt ja keiner zur Kenntnis.
Also ich brauch noch die Zusage von einem der Jungs. Die drei sind eh fast den ganzen Tag außerhalb, Partys werden hier vielleicht 2 x jährlich gefeiert, sonst ist sehr selten Besuch da. Eigentlich sind wir eine recht ruhige WG, verhältnismäßig.WENN alles klappt, dann kann ich sie ECHT am wochenende holen, JETZT am wochenende !!!! Das ist so unvorstellbar, dass ich es noch gar nicht begreifen kann! Leider brauch ich noch die eine Genehmigung des Mitbewohners, dann noch die Zusage einer Freundin, die über 4 Wochen ab und zu vorbeikommt und Jenna zu sich nimmt, da ich ein 4 wochen lange Praktikum habe, das ganztags geht. Momentan wäre Jenna von 8 Uhr bis 12.30 Uhr allein, ab da wäre ich dann für sie da. Vorher gehen wir morgens natürlich auch. Dann kommen 4 Wochen Praktikum, in der ich hoffentlich meine Sitterin bekommen kann.
Oh man, Leute, ich bin so furchtbar voller Hoffnung und aufgeregt und nervös und hibbelig
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!