
Gibt es DIE Hundetrainer-Ausbildungsstätte?
-
Anonymous -
17. September 2006 um 22:01
-
-
Hallo,
ich bins nochmal. Ich finde auch, daß zumindest ein gewisses theoretisches Wissen über Lerngesetzte, Konditionierung usw. vorhanden sein sollte. Ich habe schon Hundetrainer erlebt, die einfach wahnsinnig viel Erfahrung mit Hunden haben, aber wenn man Fragen stellt, warum das jetzt so funktioniert, dann ist eben keinerlei Ahnung da. Andererseits habe ich bei der ATN Leute kennengelernt, die das Studium gemacht haben, sich nun "Tierpsychologe" nennen, die aber noch nie im Leben einen eigenen Hund hatten. Wenn ich mir vorstelle, daß so jemand nun eine Praxis aufmacht, dann möchte ich dort nicht Kunde sein.
Vom Tierpsychologen erwarte ich ferner eine sehr große Portion Menschenkenntnis, denn meist hat der Mensch ein Problem und daraus resultierend reagiert der Hund entsprechend.
Von einem reinen Hundetrainer erwarte ich:
daß er den Hund lesen kann, d.h. er sollte sofort erkennen, hat er ein aSensibelchen oder einen Rabauken vor sich.
daß er rein positiv arbeitet
daß er viele verschiedene Übungsmethoden parat hat, kein Hund wird wie der andere zu erziehen sein
daß er Antworten auf Fragen geben kann, d.h. er muß mit seinen Kunden kommunizieren können
daß er erklären kann, was ist wenn...
daß er mit seinem eigenen Hund in meinem Sinne umgeht (habe leider schon Trainer erlebt, die positives predigen und den eigenen Hund danach herknechten)
daß er sich Zeit nimmt, damit fallen für mich Gruppenstunden praktisch aus
daß er ein breites Hintergrundwissen hat und Zusammenhänge zwischen Problemen, Krankheiten, Ernährung erkennt.Und und und
Grüße Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt es DIE Hundetrainer-Ausbildungsstätte? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Kristina: korrekt! sehe ich genauso! und habe auch schon beides erlebt bzw. "erfahren" ... ist in meinem jetzigen beruf (lehrerin)ja auch so: es gibt uni-absolventen, die ein ungemeines sachwissen haben, von praxis und didaktik aber keinen blassen schimmer haben .. somit NICHT vermitteln können. andererseits gibt es die "nur-bauch-lehrerInnen" die kein sachwissen haben und alles übers gefühl machen/entscheiden - ebenso ungeeignet. es braucht eben beides + begabung!
@anika:genau!!!!
deshalb war mir für meine ausbildung auch eine anerkannte institution wichtig. eine institution die überprüft wird und nicht einfach etwas "wurstel" und dafür viel geld einsacken kann. die warteliste bei certodog ist lang...ich hatte ein "heiden-glück" einen platz zu ergattern und freue mich riesig! -
ist ja schön zu hören, das von den hundetrainern die in der schweizer uni für tierpsychologie studiert haben so gute resonanz kommt..
hab erst vor ein paar wochen infomaterial vom fernstudium angefordert.. -
flapy: von welchem fernstudium genau? (neugierig
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!