erst Kreuzband, jetzt Meniskus, alles Mist

  • Einerseits würde ich Dir ja die Goldakupunktur ans Herz legen.
    Andererseits ist ein Patient, der schon mehrere Risse hatte, natürlich um so anfälliger :/
    Und die Frage, die sich mir stellt, kenne das ja von Bibo, ist es richtig, die Hunde völlig schmerzfrei zu machen, weil sie sich ja dann wieder übernehmen und dann vielleicht der nächste Riss droht? :/


    Das mit der Hyaluronbehandlung hatte ich auch schon mal gelesen :???:

  • Zitat

    Ich sollte Spritzen bekommen, die mit Hyaluronsäure angereichert werden


    Danke für deine Antwort. Bin grad fleißig am quer lesen, was man geben könnte an Zusatzfutter, aber man wird etwas erschlagen mit Informationen. Du hast die Spritzen dann doch nicht bekommen? Lucy bekam heute ihre erste...

  • Zitat

    Einerseits würde ich Dir ja die Goldakupunktur ans Herz legen.
    Andererseits ist ein Patient, der schon mehrere Risse hatte, natürlich um so anfälliger :/
    Und die Frage, die sich mir stellt, kenne das ja von Bibo, ist es richtig, die Hunde völlig schmerzfrei zu machen, weil sie sich ja dann wieder übernehmen und dann vielleicht der nächste Riss droht?


    Ja, ich frage mich, was noch alles kaputt gehen könnte :/ . Und ich frage mich, ob ich lieber ein paar Jahre lang einen glücklichen schmerzfreien Hund haben möchte, als ein paar mehr Jahre einen Hund mit leichten Dauerschmerzen. Ich weiß es im Moment einfach selber nicht :/

  • Bei Bibo waren die Risse ja "zum Glück" erst, als sie "schon" 8 Jahre alt war.
    Der 2.te Riss war ja knapp 6 Monate nach der OP und ich bin ehrlich, danach habe ich sie kaum noch rennen lassen :/
    Ich hatte riesige Angst, dass sie einen weiteren Riss kriegt.
    Seit sie den Meniskusriss hatte, lebt sie ein anderes Leben.
    Allerdings ging es ihr ja nach der OP auch extrem schlecht.
    Raten kann ich Dir da auch nichts, bin da wohl ein zu großer Schisser geworden :( :

  • Es wird einfach nicht besser :/ . Seit der OP ist es schlimmer als vorher, trotz Schmerzmittel und Knorpel-Aufbauspritzen. Und eigentlich wurde ja nichts weiter gemacht. Also, es war ja kein massiver Eingriff. Sie schont dabei erst nach Belastung, nicht nach dem Ruhen. Das spricht ja eigentlich für eine Entzündung, nicht für Arthrose. Dabei ist aber bei abtasten/durchbewegen kein konkreter Schmerz erkennbar, auch nicht ohne Schmerzmittel. Ohne Schmerzmittel läuft sie allerdings schlechter/schont mehr...


    Irgendwie weiß da grad niemand weiter...

  • Oh man, ich kann genau verstehen, wie es Dir geht :( :


    Ich hatte immer riesige Angst vor einem neuen Riss und habe sie kaum noch was machen lassen :/


    Machst Du mit ihr Physio? Geht sie schwimmen?

  • Ich kann Lucy nicht "nichts" machen lassen. Nicht falsch verstehen, aber dann wäre es nicht mehr Lucy. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie ihr Leben so haben wollen würde. Klar, wir machen im Moment viel an Suchspielen und "ruhiger Kopfarbeit". Aber da ist eine Grenze, bei der ich mir denke, das ist nicht mehr ihr Leben.


    Sie ist toll im Moment, perfekt. Motiviert und konzentriert bei Zusammenarbeit, verschmust und gelassen wie immer und selbst Hundebegegnungen laufen im Moment absolut problemlos. Vielleicht liegt es auch an mir, ich will sie einfach nur leben lassen, so glücklich und gelassen wie möglich.


    Ich weiß einfach nicht, wie es weiter gehen kann, was ich tun kann.


    Physiotherapie machen wir im Moment nicht. Habe ich eine Zeit lang, aber ich denke nicht, dass im Moment fehlende Muskeln oder Ängste vor Belastung die größte Rolle spielen. Wir sind am überlegen, die Metallschiene raus nehmen zu lassen, vielleicht stört die irgendwie?! Es fehlt grad so absolut der Ansatz. Woran es liegen könnte, ob es wirklich was entzündliches ist und was es sonst sein könnte...

  • Hallo Lucy-Lou...erstmal -fühl Dich mal umärmelt. :solace:
    Ich denke ich kann Dich gut verstehen.Meine Luzie hatte auch erst im Februar eine Hyaluronbehandlung,im September eine GA.Gerade heute haben wir mit Raha-Maßnahmen angefangen-also Unterwasserlaufband.Ich bin auch ständig in "Hab Acht Stellung" und das zehrt ganz schön an den Nerven.
    Was ich Dir raten könnte wäre eben auch ein Besuch bei Dr.Rosin,bei Uns konnte er gut helfen.Gerade diesen Freitag war er in Frankfurt. :headbash: Vielleicht solltest Du ihn einfach mal anrufen und mit ihm reden,eigentlich nimmt er sich die Zeit.Bestimmt gibt es auch bald einen Termin der Erreichbar ist.Probiere es einfach aus,schlimmer kann's doch kaum werden.
    Liebe Grüße Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!