nicht pro und kontra,sondern nur Erfahrungen-Kastra

  • Ja, bei einem Hund von anderthalb Jahren, sehr schön.

    Wieviele Läufigkeitsphasen hat der denn bewußt miterlebt, bevor Ihr ihn habt kastrieren lassen bzw. da ja noch der Chip dabei war, wieviele Läufigkeitsphasen hat er denn ohne Manipulation erlebt?

  • Der "Familien-Hund" bzw. die Hündin haben wir auch recht früh kastrieren lassen (wusste es damals nicht besser ich war noch Jung und was der Tierarzt sagt muss ja schließlich richtig sein...)

    Naja was haben wir festgestellt: Fellveränderung (irgendwie wie Baby-Plüsch), Gewichtszunahme (ok daran ist auch Oma schuld gewesen die den armen armen Hund immer was zustecken musste). Ab und an pullert sie unter sich ohne es zu merken (obwohl das auch u.a. am alter liegen kann, die Dame ist ja schon 14,5 Jahre alt).
    Gesundheitliche nachteile sind nicht bekannt.

    Aber mittlerweile würde ich es nicht mehr machen bzw. mache es auch nicht bei meinem Rüden wenn nicht wirklich ein Medizinisch-Notwendiger Grund vorliegt.
    Auf taube Ohren stoße ich auch bei meinem Hund wenn gut riechende Hündinnen unterwegs sind aber da kommt er lieber an die Leine anstatt es mir "einfacher" zu machen und Ihn kastrieren zu lassen. Man sollte seinen Hund zumindest mal Erwachsen werden lassen.

  • Zitat

    Ja, bei einem Hund von anderthalb Jahren, sehr schön.

    Wieviele Läufigkeitsphasen hat der denn bewußt miterlebt, bevor Ihr ihn habt kastrieren lassen bzw. da ja noch der Chip dabei war, wieviele Läufigkeitsphasen hat er denn ohne Manipulation erlebt?


    seit er 8monate war,ging es mit den läufigen hündinnen los...wir haben das nicht mit chip getestet,sondern mit den besagten damen geübt und auch ohne...........fest stand,dass er nur so austickt,wenn die damen in der nähe waren.........

  • Erste Läufigkeit der Damenwelt... lach, was erwartest Du?

    Wenn ein Jungspund entdeckt, dass es da einen feinen Unterschied in der Hundewelt gibt? Der muss sich da auch erst sortieren und vorallem lernen.

    Wo er steht, was er ist und wie man damit umgeht. Von hier auf jetzt geht das nicht sondern braucht Zeit, wie jede Entwicklung, vorallem die geistige.

    Zeit, die man dem Hund zugestehen sollte.

    Birgit

  • Zitat



    seit er 8monate war,ging es mit den läufigen hündinnen los...wir haben das nicht mit chip getestet,sondern mit den besagten damen geübt und auch ohne...........fest stand,dass er nur so austickt,wenn die damen in der nähe waren.........

    Wenn du mich als Teenager zwischen hübsche Mädchen in Bikinis gestellt hättest wäre ich wahrscheinlich "ausgetickt" aber mit hilfe der Erziehung meiner Eltern und den Erfahrungen des Älterwerdens musste ich nicht kastriert werden. :tropf:

  • wir haben hier eine hohe hundekonzentration und so mit ständig läufige hündinnen...es gab kaum einen monat,wo es nicht so war......somit haben wir genügend zeit gehabt zum üben.......

    warum ich mich hier rechtfertige,verstehe ich grad selber nicht..........aber könnt ihr mir dann erklären,warum dann das abrufen kurz nach der kastra viel viel besser klappt,obwohl ich nichts anderes gemacht habe?

  • Zitat

    warum ich mich hier rechtfertige,verstehe ich grad selber nicht..........aber könnt ihr mir dann erklären,warum dann das abrufen kurz nach der kastra viel viel besser klappt,obwohl ich nichts anderes gemacht habe?

    Weil er kastriert wurde !?

  • Zitat

    wir haben hier eine hohe hundekonzentration und so mit ständig läufige hündinnen...es gab kaum einen monat,wo es nicht so war......somit haben wir genügend zeit gehabt zum üben.......

    warum ich mich hier rechtfertige,verstehe ich grad selber nicht..........aber könnt ihr mir dann erklären,warum dann das abrufen kurz nach der kastra viel viel besser klappt,obwohl ich nichts anderes gemacht habe?

    Öhm, ich wohn in HH, was meinst Du, welche Hundekonzentration hier herrscht? :hilfe:

    Das Abrufen, Du wirst entspannter gewesen sein. Glaube versetzt Berge, auch hier. :headbash:

    Schließlich ist Hund ja kastriert und hört natürlich jetzt wesentlich besser. :pfeif:

  • Zitat

    Weil er kastriert wurde !?

    das ist doch keine antwort........hier habt einfach keine und so mit wird das GEGEN die kastra auf teuel komm raus verteidigt,ohne mal zu zu geben,dass es doch was genutzt hat.............ich war auch anafangs strikt dagegen und habe überlegt,das für und wieder abgewogen....letztendlich war es aber für UNS der richtige schritt......ES MU? JDER FÜR SICH UND SEINEN HUND SELBER ENTSCHEIDEN(natürlich nicht einfach so aus der laune heraus,sondern nur mit gewissenhaften nachdenken

  • Eomis, du musst dich nicht rechtfertigen, aber wenn andere Leute die Erfahrung gemacht haben, dass es keine Kastra braucht, damit der Hund abrufbar wird, dann gilt deren Meinung eben auch.

    Vielleicht geht es nicht genauso schnell mit der Erziehung, vermutlich liegt es wirklich am fehlenden Hormonschub, dass der Hundebub auf einmal wieder wie ein kleiner Junge denn wie ein heranwachsender Mann agiert und die Mama wieder wichtiger ist als die hübschen Mädels da draussen... mag ja sein.

    Aber Fakt ist, dass hier auch einige User schreiben, dass es auch ohne Kastra funktioniert. Dass es ein längerer (und dabei reden wir nicht von ein paar Monaten, sondern u.U. von ein paar Jahren, die der Hund braucht, um zu lernen und zu reifen) und womöglich anstrengender Weg ist, aber dass am Ende ohne OP dasselbe Ergebnis bei rauskommt. Und genau darauf basiert das Argument mit der Bequemlichkeit.

    Und ich muss sagen, ich find es die bewundernswertere Erziehungsleistung und Hund-Halterbeziehung, wenn ein intakter Rüde trotz verlockendem Damenduft hört. Sowas erarbeitet man sich halt mal nicht eben in ein paar Wochen.

    @Miss Emmy: Das fand ich sehr vernünftig von deinen Eltern :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!