Bloonas Trainingstagebuch
-
-
Liebe Foris,
hier entsteht jetzt Bloonas Buch ihrer Trainingsfortschritte.
Also die "Baustellen"
Abruf mit ohne Ablenkung
Ignoranz mir gegenüber
Pubertäre Schwerhörigkeit
Fuß laufen mit und ohne Leine
Anschlagen beim Klingeln
Seit Montag bekommt sie ihre Hauptmalzeit auf dem Spaziergang als Leckerchen. Hier durch haben sich ihre Aufmerksamkeit und der Abruf massiv gebessert auch unter Ablenkung.
Wir machen auch ein bisschen Nasenarbeit ( u.a. auch zusammen) dadurch hat sich unsere Bindung verstärkt.Wir konnten ja leider in den letzten Monaten nicht viel trainieren weil sie einfach noch total hibbelig war, aber auch das hat sich schon gebessert, da wir massiver an der Ruhe an sich gearbeitet haben.
Nur das Fußlaufen klappt irgendwie noch nicht so ganz. Aber gut.Ich bin total glücklich (und auch ein wenig stolz), dass es im Moment so super klappt.
Falls jemand unter euch noch Vorschläge hat, immer her damitLG Jenny und Bloona
ps. ich werde weiter berichten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Liebe Foris,
hier entsteht jetzt Bloonas Buch ihrer Trainingsfortschritte.
Also die "Baustellen"
Abruf mit ohne Ablenkung
Ignoranz mir gegenüber
Pubertäre Schwerhörigkeit
Fuß laufen mit und ohne Leine
Anschlagen beim Klingeln
Seit Montag bekommt sie ihre Hauptmalzeit auf dem Spaziergang als Leckerchen. Hier durch haben sich ihre Aufmerksamkeit und der Abruf massiv gebessert auch unter Ablenkung.
Wir machen auch ein bisschen Nasenarbeit ( u.a. auch zusammen) dadurch hat sich unsere Bindung verstärkt.Nasenarbeit ist immer eine gute sache, finde ich. Gemeinsame Aktivitäten sollen euch beide spaß machen.
spielt ihr miteinander? - das lockert die stimmung zusätzlich auf.
Wir konnten ja leider in den letzten Monaten nicht viel trainieren weil sie einfach noch total hibbelig war, aber auch das hat sich schon gebessert, da wir massiver an der Ruhe an sich gearbeitet haben.
Nur das Fußlaufen klappt irgendwie noch nicht so ganz. Aber gut.dass das fußlaufen noch nicht klappt ist kein beinbruch. am wichtigsten ist doch der rückruf, sowie ein abbruchkommando um unerwünschtes verhalten unterbinden zu können.
Ich bin total glücklich (und auch ein wenig stolz), dass es im Moment so super klappt.
hey schön zu hören
LG Jenny und Bloona
ps. ich werde weiter berichten
das ist supi
-
@ Tante Flauschig
Danke ja wir spielen auch zusammen. ich versuch den großen Spaziergang in 2 gleich große Teile einzuteilen
1. spielen
2. UO und NasenarbeitWenn der Sommer wiederkommt, dann geht Bloona eh wieder mehr schwimmen mit mir statt im trockenen spielen.
Hast du einen Tipp wie ich das Fuß laufen anders üben kann?
LG Jenny und Bloona
-
welches fuß braucht ihr denn? das fuß für den alltag oder das "hundeplatz fuß?"
mit "hundeplatz" fuß meine ich das fuß, mit Blickkontakt.hier mal ein bild:
ansonsten kennt der kurze das "bei mir" wenn wir gassi gehen und er mal auf meiner höhe laufen soll . dieses fuß ist aber keins, wo er hochschauen muß, er soll nur einen moment lang mitlaufen, bis ich das kommando wieder aufhebe.
-
Ich hätte auf Dauer gern beides
.
Bin heute von unserem Spaziergang enttäuscht :/ .
Alles gelernte wie weggeblasen...
Ich weiß ja, dass das ein normaler Prozess ist aber manchmal nervt es halt tierisch.
Tante Fluschig erklärst du mir wie du beide "Fußarten" aufgebaut hast?
-
-
okey
also
das HuPla Fuß:
kannst du gut mit futtertreiben aufbauen, sollte deine maus verfressen sein.
hier findest du tolle infos zum futtertreiben (da sind auch videos mit bei):https://www.dogforum.de/ftopic122794.html
wir haben das fuß mit spielzeug aufgebaut, da mein stinker futter nicht interessant genug fand
aus dem spielen heraus, habe ich mir das lieblings spielzeug (beißwurst) unter die achsel geklemmt und wenn der stinker schön geguckt hat, das spielzeug in sein maul fallen lassen und danach wurde erst mal eine runde gezerrt. :) manchmal halte ich das spielzeug versteckt in der hand. ich platziere es so, dass er das teil nicht sehen kann, der arm schwingt normal mit, will stinki vorpreschen, werfe ich das spielzeug nach hinten weg.
ich zitier mich einfach mal selbst aus einem anderen thread, wie wir das fuß laufen für den alltag aufgebaut haben:
Zitat
lief mein hund zu weit vor (mehr als leinenlänge), blieb ich stehen und wartete, bis mein hund zu mir kam. am anfang ging ich ein paar schritte rückwärts. war er auf meiner höhe, habe ich ihn mit lecker und lob bestätigt. er hatte sehr schnell verstanden, was ich von ihm wollte.
stehen bleiben, wenn hund zu weit voraus läuft und bestätigen, wenn er auf der höhe des knies ist.und hierbei am besten ein anderes kommando einführen, als das kommando "fuß" welches du später für die prüfung brauchst. bei uns ist es eben das "bei mir", statt "fuß".
-
Super danke.
Wir werden es probieren. Leider ist meine nicht verfressen genug.
Ich werd es mit ihrem Schaf probieren. -
Zitat
Super danke.
Wir werden es probieren. Leider ist meine nicht verfressen genug.
Ich werd es mit ihrem Schaf probieren.ein schaf?
-
ja ein Plüschschaf
das hat sie am liebsten zum spielen. -
Zitat
ja ein Plüschschaf
das hat sie am liebsten zum spielen.achso
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!