Wie kann ich meinen alten Hund päppeln?

  • Guten Abend,
    ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik,ansonsten bitte verschieben.


    Ich besitze 2 Yorkies,knapp 13 Jahre alt.


    Der eine von den beiden hat seit 3/4 Monaten abgenommen.Er ist etwas dement.Nun fing er an und frass schlecht.
    War beim TA und hab die Zähne machen lassen,in der Hoffnung das es vielleicht daran liegt.Er frass weiterhin schlecht,bekam Spritzen zur Appetitanregung,großes Blutbild wurde gemacht und Ultraschall.
    Außer das er etwas kleine Nieren und eine leicht verdickte Magenschleimhaut hat,waren alle Befunde sehr gut.


    Nun hat mir die TÄ geraten,ich soll meinem Hund ein leicht verdauliches Futter geben,so dass er vielleicht wieder etwas mehr "auf die Rippen" bekommt.


    Kann mir vielleicht einer von euch einen Tip geben welches Futter ich ihm geben könnte?


    Vielen lieben Dank schonmal



    LG Blume

  • Ähhhhhmm,ja,


    auf anraten vom TA Pedigree pur.
    Vorher Lupovet TF,da hatte mir mein TA aber geraten das ich umstellen soll,dass Futter wäre "zu gut" für Hunde in dem Alter.


    Sein Bruder hat eine vergrößerte Leber und eine Gallenstauung.Er bekommt Leberdiätfutter und eine Herztablette ,ihm geht es gut damit.


    Nun bin ich etwas ratlos,was ich dem anderen füttern soll.Soll wohl ein Sensitivfutter sein,es wurde mir zu Royal canin geraten aber ich weiß nicht so recht?
    Pedigree soll auch ja auch nicht so gut sein, hat es aber immer gut vertragen.

  • Zitat

    Was bekam er denn bisher :???:


    Wollte ich auch fragen.


    Nassfutter wird oft besser verwertet als Trockenfutter. Bei meiner hats jedenfalls gut geholfen. Sie bekam Terra Canis (weit mehr als auf der Angabe) und nahm davon gut zu.


    Pedigree würd ich nicht füttern :/
    Besser mit gutem Gewissen TC. Das wird auch gut vertragen und es gibt auch Sensitiv Sorten.

  • Danke Anja,


    ich weiß das viele kein Pedigree füttern,weil er es aber immer gut vertragen hat wollte ich keine Experimente machen.


    Terra Canis ist notiert,Danke


    LG

  • Hallo ja,


    die beiden haben vorher immer verschiedenes Futter bekommen,von Edeka,Schlecker ,Aldi.


    Dann alle Sorten von Pedigree,die "normalen",danach hab ich auf das Lupovet umgestellt und weil das zu" gehaltvoll"sei, auf anraten des TA, Pedigree pur.


    Der eine bekommt es bis jetzt, der andere eben das Diätfutter.


    LG

  • Jetzt bin ich aber leicht verwirrt.


    Hab mir eben mal das Terra Canis Futter angeschaut,da steht ,es wäre gut für ÜBERgewichtige Hunde geeignet??


    Ich möchte ja das mein Hund wieder etwas zunimmt,geht das trotzdem mit dem Futter?

  • Wenn man sich an die Fütterungsangabe hält, ist es bestimmt für übergewichtige Hunde. ;)


    Gut wärs halt, wenn deine Hunde die Nicht-Sensitiv Sorten vertragen würden, weil die kohlehydratreicher sind.
    Kohlehydrate kannst du auch so dazufüttern. Also mal ne Kartoffel oder Nudeln dazugeben.

  • Also ehrlich, ich würde dir dringend raten kein Pedigree mehr zu füttern, das ist wirklich alles andere als empfehlenswert.


    Ich würde dir auch zu gutem Naßfutter raten, und für den Hund kochen.
    Hier mal unser Futterlink mit einer Auswahl an hochwertigen Futtersorten, auch Naßfutter, ich denke da ist auch für Senioren was dabei.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Es gibt einen eigene Rubrik zum Thema " kochen für den Hund"


    https://www.dogforum.de/ftopic78529.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!