
Black & Tan Malinois?
-
Nightstalcer -
20. Januar 2011 um 15:04
-
-
Hier, auch so eine Farbverteilung und ein ganzer,echter DSH: http://wdcontent03.working-dog.eu/Askia-vom-Fros…O8OAOIoF_Y,.jpg
Bei meinem kann ich z.B. das Schwarz ganz klar erklären: Aus der Vaterlinie kommt die Farbe über Groenendael und DSH und die Mutterlinie bringt schwarz über Remco, der viele schwarze DSH drin hat.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und hier ein netten Beispiel, wie überraschend Farben wiederkommen können:
http://www.bloedlijnen.nl/netscape/form_stamboom.php?ID=3737
Diese Farbe hat gerade mal eine Großmutter und die ist kein reinrassiger Hund. Deren Vaterseite geht aber im Prinzip auf reinrassige Malis zurück, wer da sonst mitgemischt hat, ist unbekannt. In der Mutterseite tritt diese Farbe sonst gar nicht weiter auf, sie kommt aber von einem Mali-DSH-Mix, der in den 60ern verwendet wurde.
Sprich bei meinem Beispielhund kam die Farbe vor 1960 vor, verschwand völlig, tauchte dann in den 80ern wieder auf, verschwand wieder und tauchte 1998 wieder auf. Und das wo nur in einer Linie diese Farbe vorkommt, die anderen haben das nicht, sie sind fast alle gelb.
Also sagt dir die Farbe deines Hund im Prinzip nix.
Es war mal ein DSH beteiligt, aber ob das direkt ein Elternteil war, was das wahrscheinlichste ist, ob ein Mali überhaupt etwas damit zu tun hat, das weiß keiner.LG
das Schnauzermädel -
schnauzermädel:
Das ist doch mal interessant
Und das Black & Tan mit festen Farbverteilungen einhergeht wusste ich auch nicht, danke für die Aufklärung.
Naja, er ist nen Schäfer-Mix, so viel ist klar.
Auf den Belgier bin ich selber ja auch nicht gekommen, aber wenn einem das immer wieder gesagt wird, bzw. man gefragt wird, ob Belgier drin ist, kommt man eben doch ins Grübeln.Egal.
-
ich seh da ja immernoch einen dobi drin..auch deine beschreibung bezüglich seiner nervosität lässt mich immer wieder auf den dobermann schließen.
-
Schau dir mal meine Raika an
Die sieht deinem Lucky verdammt ähnlich. Bei ihr waren die Mama ein Malinois und der Papa ein DSH. Hab ja die Elterntiere auch im TH gesehen.
Den Körperbau hat Raika vom Mali, die Farbe vom Papa. -
-
Zitat
Black und Tan ist dein Hund mit Sicherheit nicht
Black und Tan Verteilungen stimmen nicht,die sind bei allen Hunden die ich kenne gleich verteilt.Die Verteilung stimmt schon so, nur sind die Tan-Bereiche eben deutlich größer, als bei z. B. einem Dobermann. Im Extremfall kann der schwarze Bereich auf einen relativ kleinen Rückenstreifen begrenzt sein (sieht man z.B. bei manchen DSH), trotzdem ist so ein Hund immer noch genetisch Black and Tan.
LG,
Susanne -
taikuri: Ja, deine Reika kenne ich ja und sie sah als Welpe meinem ja nun wirklich sehr ähnlich.
Ich hatte nur überlegt, weil ich eben Maliwelpen-Bilder gefunden habe, wo sowohl braune als auch schwarze Welpen zu sehen waren.
Und die DSH haben nicht dieses braun, was man eben bei Dobi & Co findet.Rasifan:
Also das "Black & Tan" bezog sich bei meinem Hund ehrlich gesagt nur auf Kopf und Oberkörper, denn am Bauch ist das Fell eher hellgelb, so wie beim Schäferhund und die Hinterbeine sind auch nicht mehr rein schwarz, also von allem nen bisschen.Aber wie gesagt ich werde es wohl nie genau wissen...
Lucanouk: Dobi könnte auch sein, aber äußerlich hat er davon einfach mal so gar nichts... vom Körperbau sieht er eben aus wie ein Mali, denn die DSHs sind fast alle breiter, auch die Schnauze ist nicht so quadratisch.
-
Night, schau dir mal diesen Hund an:
http://peterspolitiehonden.webklik.nl/user_files/201…80e8650e997.jpg
http://peterspolitiehonden.webklik.nl/user_files/201…40c3a39a29f.jpg
Und diesen hier:
http://web3.589.bces.de/bilder/cheyenne02.jpgBitte nicht nachgucken, einfach aus dem Bauch raus, was sind diese Hunde?
Dazu die Frage, was hast du für Ursprungsbilder? Sind das Hunde mit Papieren oder sind es Hunde, die man in NL Mali nennt?LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Rasifan:
Also das "Black & Tan" bezog sich bei meinem Hund ehrlich gesagt nur auf Kopf und Oberkörper, denn am Bauch ist das Fell eher hellgelb, so wie beim Schäferhund und die Hinterbeine sind auch nicht mehr rein schwarz, also von allem nen bisschen.Die meisten Black and Tan haben doch auch keine schwarzen Hinterbeine?
Für mich ist das auch einfach ein Schäferhundmischling mit unbekanntem Anteil. Die Nervosität kann von vielen Rassen (oder Mixen) kommen. Es gibt auch nervöse DSH, dafür braucht man nicht unbedingt nen Mali.
Ich kannte übrigens auch Schäferhunde, die komplett schwarz waren und nur an den Pfoten braun.
@Schnauzermädel...ich liege sicher falsch, aber für mich schauts einfach nach Schäferhund aus *lach*
-
Zitat
Night, schau dir mal diesen Hund an:
http://peterspolitiehonden.webklik.nl/user_files/201…80e8650e997.jpg
http://peterspolitiehonden.webklik.nl/user_files/201…40c3a39a29f.jpg
Und diesen hier:
http://web3.589.bces.de/bilder/cheyenne02.jpgBis auf den letzten hätte ich gesagt, es sind Herder.
Bitte nicht nachgucken, einfach aus dem Bauch raus, was sind diese Hunde?
Dazu die Frage, was hast du für Ursprungsbilder? Sind das Hunde mit Papieren oder sind es Hunde, die man in NL Mali nennt?LG
das Schnauzermädelhttp://www.google.de/imgres?imgurl=…MB43xsgaZ8p31Bg
das ist mal die Ursprungs-URL der Bilder. Ist ne philipinische Seite, wo einer Malis verkauft. Aber ich gehe davon aus, dass das nix über die Rasse aussagt.
TanNoz: Hinten sind die Beine schon braun, aber im Oberschenkel noch dunkler durchzogen, also nicht mehr rein braun.
Externer Inhalt img522.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier sieht man es recht gut, was ich meine.Und ich kannte auch nen Schäferhund, der bis auf die Pfoten komplett schwarz war, aber dieses braun habe ich halt bisher nur bei Dobis gesehen.
Achja: Habe mir mal den Standard des Dobis angeschaut - das kann schonmal von der Größe nicht hinkommen, und das Gewicht passt auch nicht.
Er wiegt ja gerade mal 25kg, das ist sowohl für Schäferhund als für Dobermann viel zu wenig.
Gut, kann ja noch was kleineres mitgemischt haben, aber wieso passen die Proportionen dann so gut?Aber das die schwarze Farbe mal alle 20 Jahre wieder auftaucht wo sonst nur braune Hunde sind, finde ich sehr interessant.
Und ja, natürlich kann die Hibbeligkeit auch von anderen Rassen kommen, aber müssten die denn nicht irgendwo zu merken sein? Ich kenne jetzt nicht alle Standards auswendig, aber so viel Auswahl bleibt da auch nicht mehr.
Nen Hütehund könnte noch drin sein, denn der Hütetrieb ist da, den kann er nicht verleugnen, aber es hüten ja auch manche Schäfer.Ist einfach reines Interesse von mir, mir ist es letztendlich egal, ob da Mali drin ist oder nicht. Ich wollte nur wissen, ob die Farbe tatsächlich ein bombensicheres Ausschlusskriterium ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!