magendrehung?

  • Hallo erstmal hier im Forum!


    Das mit der Magenddrehung im Zusammenhang mit Futter ist so ne Sache...
    Erstmal vorweg:
    Es gibt Hunde, die generell eher zur Drehung neigen, das sind vor allem welche mit großem, tiefen Brustkob, z.B. Doggen. Aber das heißt nicht, das andere Hunde keine bekommen können.
    Die Drehung kann passieren, wenn die Bänder, die den Magen im Bauchraum halten zu sehr gedeht werden und quais ausleiern.
    Das wiederum kann durchaus dadurch passieren (wenn nicht eh schon eine Veranlagung dazu vorliegt), das der Hund große Mengen Futter auf einmal zu sich nimmt (Achtung besonders bei Trockenfutter, welches im Magen noch zusätzlich aufquillt) und sich dann übermäßig bewegt.
    Sind die Bänder erstmal ausgeleiert, kann es passsieren, das der Magen im Bauchraum zu viel Bewegnungsfreiheit hat und sich so bei Sprüngen, aber vor allem bei Drehungen des Hundes über den Rücken, verdreht - und das auch im leeren oder wenig gefüllten Zustand.


    Genrell gilt daher:
    mindetens 1 1/2 Stunden nach dem Fressen mit dem massiven aktiven Bewegen des Hundes warten, um a) zu verhindern, dass die Magenbänder ausleiern, und b) dass eine Drehung stattfindet.
    Wenn ihr nun eure Futterrationen so nach und nach auf einem "gesitteten" Spaziergang verfüttert halte ich das Risiko für nicht wirklich gegeben.
    Wenn ihr aber erst alles verfüttert, und ihn anschließend noch mal so richtig toben lasst, ist das sicher nicht so sinnvoll...


    Den Trainingsansatz an sich finde ich übrigens sehr gut.
    Ich kenne einige Leute, denen ein längeres, kosequentes Training dieser Art sehr geholfen hat. :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier magendrehung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lt. Tierärztin liegt es an der Tiefe des Brustkorbs und Hunde die mit Trofu gefüttert werden sind wesentlich anfälliger für MD wie Hunde die gebarft werden.

    • blackbetty: Du hast aber sicher auch keinen Kontrollfreak, der erstmal lernen muss, dass er auf die Menschen angewiesen ist... :lol: Immerhin bekommt deiner ja was aus dem Napf, der andere soll gar nichts aus dem Napf bekommen... :D


      Bei großen Hunden hat der Magen Platz sich zu drehen. Der Hundemagen ist ja nur (laienhaft) an zwei Seilen (noch laienhafter! :ops: ) aufgehängt.


      Und nun sehr bildlich, bin ja kein TA...der Magen ist voll und schwer...Hund ruht...dreht sich...Magen kann sich nicht mitdrehen, weil schwer und voll. Deshalb kommt es vermehrt in Ruhephasen zur Magendrehung.


      Deshalb wird auch angeraten, den Hund 2x am Tag zu füttern, sprich also die komplette Menge zu 2x aufzuteilen.

    • hallo,


      hätte noch eine zusätzliche frage kann man auch ein futter geben das nicht aufquillt?
      um magendrehungen gänzlich zu vermeiden?
      zbs. nassfutter?
      barfen wird bei uns aus finanziellen gründen nicht gehen.

    • Du könnest zum Beispiel kaltgepresstes Futter verfüttern (Markus Mühle wär da was für den kleinen Geldbeutel), oder aber eben Nassfutter. Allerdings ist qualitativ hochwertiges Nassfutter ziemlich teuer, finde ich.
      Und Barfen ist nicht soooo schrecklich kostenintensiev.
      Du musst dein Fleisch ja nicht beim Schlachter um die Ecke kaufen, sondern kannst z.B. im Internet bestellen.

    • hallo brazzi


      und wie lernt man barfen?
      ich bin schon seit immer vegetarierin ich weiß nicht mal wie man ein schnitzel zubereitet außer eins das man in den toaster stecken kann ;)
      ja terra cannis geben wir ab und zu dazu aber das als alleinfutter ist für uns nicht zu bezahlen.
      da wir ja einen kleintierzoo haben und tiere aus tierheimen aufnehmen ( hauptsächlich nager ) und das aus eigener tasche zahlen gehen da teilweise 300 euro im monat für TA kosten drauf.
      habe aber jetzt mal ein bißchen gegoogelt und unser trockenfutter hat 12 % rohfett was ich jetzt verstanden habe viel zu viel ist.
      mann will ja für die gesundheit seines hundes nur das beste aber das ist gar nicht so einfach zum überblicken.


      liebe grüße


      laika

    • Barfen ist wirklich nicht so teuer. Das ist ein Irrglaube, der überall im Umlauf ist.


      Wir bezahlen hier fürs Rohfutter ca. 50 Euro im Monat. 2 Hunde einer 15 kg, der andere 25 kg. Für einen guten Sack Trofu bist du auch mindestens so viel los.


      Wenn es du nähere Infos möchtest bestell dir doch die Broschüre von Swanie Simon. Die kostet nur 5 Euro und ist als erstes Infomaterial super. Wenn du dich an dafür entscheidest würde ich dir zu "Natural Dog Food" raten. Die beiden Bücher bekommst du bei Ama**n.

    • hallo,


      danke für die Info müssen wohl einiges mal neu überdenken, unsere tierärztin hat mich jetzt auch verunsichert da sie meint eine magendrehung entsteht doch durchs füttern und gassi gehen.
      irgendwie scheint sich da keiner einig zu sein und ich will unseren hund doch nicht in gefahr bringen :(

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!