Empfehlt mir eine Schleppleine

  • @ sueasy

    Zitat

    Biothane wird aber deutlich billiger, wenn man sich die SL selber bastelt Karabiner hat man ja noch zur Not von irgendeiner
    anderen Leine übrig und die Nieten kosten nur ein paar Cents.

    Dumme Frage, aber hast du dir selbst den Karabiner an der Leine befestigt?

    Oder kann man sowas von einem Schuster machen lassen?

    Ich wüsste nämlich echt nicht, wie ich mir das selbst zusammenbastle, sodass die Leine im Notfall auch hält!

    Aber du darfst gern erklären, wie´s richtig geht! =)

  • Ich komme mit Biothane irgendwie gar nicht klar. Wir haben gummierte Schlepps von Julius K9 im Dauerbetrieb,meist 10m.Ich finde die Dinger prima und komme damit am besten zurecht,nachdem wir verschiedene ausprobiert haben.

  • Im Gegensatz zu den meisten anderen Schleppleinen ist die Verhedderungsgefahr bei Biothane auch deutlich geringer, aufgrund der höheren Steifigkeit des Materials. Ich kann's nicht ändern ich bin inzwischen absoluter Biothane Fan :hust:

  • Es ist eher wie eine weiche Wäscheleine. Ich bin mit einem (damals noch) 25 Kilo-Hund eigentlich immer gut damit gefahren. Wenn sie nass ist, ist sie rutschig. Aber das ist meine Biothane-Suchleine auch.

  • Zitat

    Genau die wollte ich auch grad empfehlen.

    Die habe ich auch!

    Ich habe auch laaange überlegt, hatte erst eine billige aus dem Fressnapf, dann eine aus Reepschnur, beide wurden bei Regen total schwer und Hundi lief ganz traurig damit umher.

    Bei den (Beta-) Biothanleinen hab ich immer gedacht, die hätten schon so eine Grundschwere, also bevor ich noch mal einen Fehlkauf machte, habe ich mir dann die obige, aber in 20 m Länge bestellt.
    Meine Hündin wiegt 15 Kilo und ich bin zufrieden.
    Ich habe hier auch von irgendjemandem im Forum gelesen, dass die Biothanleinen derjenigen zu schwer seien und die hatte einen größeren/schweren Hund als meine Hündin.

    Nachdem ich das gelesen hatte, war ich froh, mich gegen Biothane entschieden zu haben.

    Lg

  • Zitat

    Dumme Frage, aber hast du dir selbst den Karabiner an der Leine befestigt?

    Oder kann man sowas von einem Schuster machen lassen?

    Ich wüsste nämlich echt nicht, wie ich mir das selbst zusammenbastle, sodass die Leine im Notfall auch hält!

    Aber du darfst gern erklären, wie´s richtig geht! =)

    Klar kannst du das auch vom Schuster machen lassen, aber ich weiß nicht ob du dann noch viel sparst.

    Die Löcher macht man mit einer Lochzange wie z.B. dieser

    Hat aber bestimmt auch noch irgendwer im Bekanntenkreis im Keller...

    Als Nieten bräuchtest du solche hier

    Und die Nieten werden dann nur noch gerade (das ist wichtig) mit dem Hammer zusammen geschlagen - Fertig :D Wenn du 2 Nieten im Abstand von 1 cm hintereinander setzt bist du auch bei einer SL auf der sicheren Seite.

  • Hallo,
    Kann man diese denn auch schon für einen Welpen nehmen? Der Karabiner erscheint mir riesig, oder täuscht das auf dem Foto? Will ja nicht, dass das Würmli deswegen gleich in Schräglage gerät :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!