Händebeißen/Stehen bleiben

  • Hi,


    unser Kleiner (jetzt 4 Monate) hat jetzt scheinbar entdeckt, dass er auch einen Willen hat...


    1. Er läuft sehr gerne Treppen, jedoch sollen Junghunde das ja möglichst noch nicht, deshalb trage ich ihn weiterhin meist (ist ja mit 4kg noch locker möglich). Allerdings habe ich dann meist laute Proteste zu ertragen, bis hin zu starkem Händebeißen. Ich sage natürlich "nein" aber in dem moment interessiert ihn das kein bisschen. Würde ich ihn runtersetzen hieße das ja aber, dass er gewonnen hat...


    und dann noch


    2. er setzt sich draußen häufig einfach irgendwohin, man sollte denken er will einfach wieder heim, wenn ich dann also doch versuche aufzugeben (heimzugehen) - minutenlanges rumstehen meist 2m vor der haustür sogar nervt einfach irgendwann - bewegt er sich aber auch nicht.


    er bleibt einfach sitzen, weder bei rufen von "komm" oder "hier" (hört schon in 95% der fälle) noch mit leckerli rauskramen. ich weiß auch nicht was in ihm vor sich geht, will er mich dadurch dominieren?



    lg

  • Hi Lexi,


    also ich persönlich glaube ja nicht, dass er die Weltherrschaft an sich reißen will und dominieren will.


    Verbindet er Hochheben denn immer mit was "blödem" was ihn davon abhält irgendwas zu machen was ihm gefällt?
    Vielleicht solltest Du das hochheben an sich positiv belegen und mal ohne Treppen machen und mit Leckerlis toll füttern und evtl. mit Kommando belegen.
    Manchmal ist man auch einfach zu grob oder hebt falsch, was auch zu Protest führen könnte.


    Was macht er denn wenn er sich hinsetzt? Beobachtet er, hat er Angst vor irgendwas? Passiert das immer nur auf dem Rückweg?
    Was passiert denn, wenn du dich einfach mal von ihm weg drehst und ihn ignorierst für 2 min. und ihn dann nochmal freundlich bittest? (Möglichst ohne Leinengerupfe und Gefluche, Leckerlis etc). Wenn er dann kommt kurz loben und gut.

  • spatziergang ist definitiv nicht zu viel/zu wenig. manchmal bleibt er direkt nach dem rausgehen vor der tür sitzen, manchmal nach einem längeren (15 min) spatziergang 2m vor der haustür beim wieder reingehen, manchmal auch einfach mittendrin im spatziergang.


    gehen derzeit alle 2 stunden raus, manchmal bissl länger, manchmal auch nur kurz vor die tür. wie gesagt wenn er sitzt, dann sitzt er, und geht weder nach vorn noch hinten....


    was heißt kosequent in den beiden fällen? in 1. schmerzen ertragen und in 2. hochheben und bissl tragen?

  • Ich denke nicht, dass das irgendetwas mit Chefsache zu tun hat - es handelt sich um einen vier Monate alten Welpen.
    Wie du da auf sowas kommst, ist mir schleierhaft.


    Zu 1.
    Dass du ihn nicht runtersetzt, wenn er zappelt ist genau richtig.
    Kann es denn sein, dass du ihn falsch hebst und trägst, so dass es unangenehm ist?


    Zu 2.
    Dass er dich dominieren will, halte ich für ausgewachsenen Blödsinn.
    Er will schlicht nicht laufen, vielleicht ist er noch ein wenig unsicher. Das ist durchaus keine Seltenheit bei Welpen, vor Allem, da er direkt vor der Tür sitzen bleibt.
    Du kannst versuchen, ihn 100-200m weg zu tragen und zu schauen, ob er da laufen mag.
    Manchmal fällt es den Knirpsen noch schwer, sich vom sicheren Heim zu distanzieren.
    Geduld, das wird schon. Im Zweifel würde ich es einfach aussitzen.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ich denke nicht, dass das irgendetwas mit Chefsache zu tun hat - es handelt sich um einen vier Monate alten Welpen.
    Wie du da auf sowas kommst, ist mir schleierhaft.


    wohl daher, dass er selbiges sehr oft beim spiel (nach angaben von nutzern hier im forum) probiert, wenn er probiert meinen arm dabei zu rammeln


    Zitat


    Zu 1.
    Dass du ihn nicht runtersetzt, wenn er zappelt ist genau richtig.
    Kann es denn sein, dass du ihn falsch hebst und trägst, so dass es unangenehm ist?


    hab ich auch schon überlegt, bei meinem freund macht er das auch. also ich trage ihn entweder so, dass ich einen arm unter den vorderbeinen und einer unter den hinterfüßen habe (er also wie im platz liegt) oder wenn ich die rechte hand brauche er auf dem linken arm liegt und die linke hand die hinterpfoten hält. zwischendurch wird dann vorn noch mit der rechten hand gestützt.


    also bisher (haben ihn seit seiner 10. woche. ist er problemlos gelaufen, natürlich anfangs nur vor die tür und dann nach und nach etwas längere wege eingebaut. angefangen hat dieses verhalten erst die letzten 1-2 Wochen. das mit dem tragen hatte ich auch schon, dann saß er genauso, wie gesagt, er macht das theater auch mitten im spatziergang, z.b. wenn wir gerade wieder richtung heim gehen. im prinzip kann man aber sagen, dass es unabhängig von ort, zeit und gelaufener richtung ist.


    lg

  • Zitat

    Ich würde sagen JA, er will zeigen wer der Chef ist.


    mit 4 Mon. so ein Quatsch.


    manchmal bleiben sie auch so sitzen und gucken sich die Gegend an. Die Eindrücke müssen ja auch alle verarbeitet werden ;)


  • Denke nicht, daß der kleine mit 4 Monaten Dich dominieren will! Er will anscheinend einfach nur nicht heim und hockt sich dann eben stur hin! So nach dem Motto, vielleicht gehts ja doch noch ne runde Gassi! Teste doch mal, ob er auch noch sitzen bleibt, wenn du nicht Wohnung läufst, sondern entgegen gesetzt. - Denke dann läuft er mit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!