Welpe....ja oder nein?????????????
-
-
Ich wäre da auch vorsichtig. Meine Hündin hat zu Hause gar keinen Hund und auch keinen Welpen akzeptiert. Sie war 12 Jahre aber es war IHR zu Hause und da hatte eben kein anderer Hund oder Welpe was zu suchen.
Draußen bei den Gassi Runden alles kein Problem, sie war immer nett, zu jedem Hund/Welpe.
LG Ute - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für eure Antworten.............
es war nur eine Überlegung, da wir es schon mitbekommen haben wie Besitzer darunter leiden wenn es soweit ist........nur deswegen haben wir überlegt....unserem Hund fehlt es es an nichts bei uns in ihrem tollen alter
haben nur gedacht das der Welpe dann von der alten Dame lernen kann und unsere sich wieder besser aufrappelt
trotzdem Danke nochmal...........
-
Hallo,
lass Dir sagen: Man leidet nicht weniger, auch wenn noch andere Hunde in der Familie leben :-/
Wir haben vor zweieinhalb Jahren zu unserem eigenbrötlerischen und damals 13 Jahre alten Baffo eine eineinhalb Jahre alte Hündin als Pflegehund aufgenommen ... es war alles andere als einfach und sie war nicht mal ein "nerviger" Welpe. Mit Kindern im Haushalt hätte ich das keinesfalls gemacht!
Genießt die Zeit mit Eurer Hündin.
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
es war nur eine Überlegung, da wir es schon mitbekommen haben wie Besitzer darunter leiden wenn es soweit ist........nur deswegen haben wir überlegt...
Das Leid wird dadurch nicht gemildert, da bin ich mir sicher.
Zitathaben nur gedacht das der Welpe dann von der alten Dame lernen kann und unsere sich wieder besser aufrappelt
Genau das Gegenteil kann mit der "alten Dame" passieren, weil der Einzug des Welpen ggf. eine Belastung für sie sein wird.
Welches aufgrund ihrer "Nicht-Liebe" zu Welpen sehr gut eintreten könnte.Gedanken machen ist sicherlich gut, aber alle raten dazu, sich schnell wieder von diesem Gedanken zu verabschieden.
Die Masse der Welpen wird auch ohne Althund groß.
Und ein, durch den Althund, ständig angeknurrter Welpe, der mehr oder weniger gemaßregelt wird, wäre auch nicht unbedingt glücklich.Wartet bitte mit dem Vorhaben und lasst der Hündin die wohlverdiente Ruhe vor einem nervigen, distanzlosen Welpen.
Gruß
Leo -
Zitat
Sorry,für mich hört es sich nach Vorsorge an...
weil eure Hündin bald gehen könnte.
Ist das so schlimm? Ich würds auch machen. Wenn meine Beiden alt sind wirds hier wieder einen Welpen als Dritthund geben der ganz klar als Ersatzhund gedacht ist. Es sind nur Hunde, keine Kinder, die kann man ganz gut ersetzenUnd ganz ehrlich würde ich meine Familienplanung auch nicht von einem Hund bestimmen lassen. Auch nicht wenn er schon alt ist. Wenn ich einen Welpen haben wollen würde würde ich mir auch einen holen und die Meinung der vorhandenen Hunde ist mir dabei nicht wirklich wichtig.
-
-
Zitat
Ist das so schlimm? Ich würds auch machen. Wenn meine Beiden alt sind wirds hier wieder einen Welpen als Dritthund geben der ganz klar als Ersatzhund gedacht ist. Es sind nur Hunde, keine Kinder, die kann man ganz gut ersetzenUnd ganz ehrlich würde ich meine Familienplanung auch nicht von einem Hund bestimmen lassen. Auch nicht wenn er schon alt ist. Wenn ich einen Welpen haben wollen würde würde ich mir auch einen holen und die Meinung der vorhandenen Hunde ist mir dabei nicht wirklich wichtig.
Nein natürlich nicht,aber einen alten Hund deswegen einen Welpen vorsetzen.
Und helfen tut es auch nicht.
-
Zitat
Ist das so schlimm? Ich würds auch machen. Wenn meine Beiden alt sind wirds hier wieder einen Welpen als Dritthund geben der ganz klar als Ersatzhund gedacht ist. Es sind nur Hunde, keine Kinder, die kann man ganz gut ersetzenUnd ganz ehrlich würde ich meine Familienplanung auch nicht von einem Hund bestimmen lassen. Auch nicht wenn er schon alt ist. Wenn ich einen Welpen haben wollen würde würde ich mir auch einen holen und die Meinung der vorhandenen Hunde ist mir dabei nicht wirklich wichtig.
Ausserdem sehr krasse Einstellung,der vorhandene Hund ist nicht wichtig.
-
Zitat
Nein natürlich nicht,aber einen alten Hund deswegen einen Welpen vorsetzen.
Und helfen tut es auch nicht.
Beim Trauern meinst du oder was?Ne helfen würde das wohl nicht, aber wenn man halt nahtlos Hundehalter sein möchte. Ist ja jedem selbst überlassen. Und bevor man ungeduldig wartet bis der Althund stirbt damit man sich endlich nen Welpen kaufen kann würd ich lieber sagen dass man sich den Welpen einfach holt wenn man Lust drauf hat ;-) Wenn meine Beiden alt und träge geworden sind könnte ich mir zum heutigen Zeitpunkt vorstellen dass ich dann zusätzlich einen Aktivhund haben möchte. Vielleicht bin ich aber in 14 Jahren auch ganz froh wenn meine Beiden ne ruhige Kugel schieben. Mal sehen.
-
Ich würde aus Rücksicht auf das mir anvertraute Lebewesen nichts tun, was es im Alter stören könnte.
Voller Dankbarkeit für die gemeinsamen Jahre würde ich ihm einen wunderbaren Lebensabend bereiten und nur für es da sein.
-
Ja...ich meine beim trauern.
Ungeduldig warten bis der alte Hund stirbt.
Also dazu fällt mir nichts mehr ein,absolut herzlos.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!