Ständig am Kratzen...
-
-
Ich war gestern nochmals beim TA. Er hat gestern ein Präparat bekommen. Ist zwar nicht Frontline. Ich will den Hund nur vor anderen Dingen wie Flöhe und Zecken schützen, da er bis jetzt ein Halsband hatte. Ich weiss, dass das mit den Milben nichts zu tun hat. Er hatte ja auch nur ein Ei. Hat ja ne Spritze bekommen und das Kratzen hat sich etwas gelegt. Ich muss jetzt abwarten.
LG YoLY
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ich melde mich nochmal. Also dieses Präparat was er bekommen hat, ist gegen Milben, Zecken, Flöhe, verschiedene Wurmarten und und und. Er hat jetzt eine Dosis bekommen und die nächste in 2 Wochen. Dann muss ich mich nochmals beim TA melden. Eine 3. Dosis bekommt er in einem Monat. Er hatte eine Stelle am Körper, die wirklich arg schlimm aussah. Gerötet, mit einer leichten Kruste drauf und die Haare gingen ihm auch an dieser Stelle aus. Es ist jetzt schon wesentlich besser. bin wirklich erleichtert, denn das Kratzen hat sich auch schon etwas gelegt.
LG YoLY
-
hi,
wir hatten das mit unserem welpen auch und der doc sagte, das es evtl daran liegt, dass das futter nicht fetthaltig genug sei.
was fütterst du denn?
hast du mal das allercalm shampoo zum waschen ausprobiert? das hilft auch gut bei juckender haut.
lg
marion -
Hallo,
Wenn es wirklich nicht besser wird nach 2 Wochen, wird ein Allergie-Test gemacht. Der TA meinte, da mein Hund fast den ganzen Tag draussen verbringt, dass es eher Grasmilben sind als das Futter. Wir haben nämlich keinen Futterwechsel vorgenommen.
Als ich Maddox bekommen habe, hat er Eukanuba Trockenfutter bekommen. Wir haben aber nach einigen Wochen auf Hill's umgestellt. Neben Hill's bekommt er das Nassfutter von Cesar und Rinti (Pansen). Auf 7 Tage in der Wochen bekommt er 3x abends gekocht. Wir wollen aber ganz aufs Kochen umsteigen.
Ich muss jetzt mal abwarten. Werde weiter berichten. Ich kann jedenfalls auch nicht ausschliessen, dass er vielleicht allergisch auf das Futter reagiert. Sollte es der Fall sein, werden wir was daran ändern. Will ja nur mein besten für Maddox.
LG YoLY
-
Also mein Rüde (Akita) juckt sich in den Herbstmonaten auch ganz schlimm, er hat eine Allergie gegen Herbstgrasmilben - beim ersten Frost hört das Jucken schlagartig auf! Da kann man auch nicht viel machen - ausser, das man den Hund nach jedem Spaziergang badet - aber wer macht das schon ....ICH nicht! Achte vielleicht mal darauf, ob er sich mehr juckt, wenn er gerade vom Gassi gehen heim kommt!
Ein Tierarzt kann dir da auch wenig helfen, ausser mit Cortison (Teufelszeug ).
Ansonsten wird der TA dir wahrscheinlich dazu raten, einen teuren Allergietest zu machen! -
-
Hi Silke,
Maddox hat ja vor einer Woche ein Präparat gegen Milben, Zecken, Flöhe, verschiedene Wurmarten bekommen. In einer Woche bekommt er das zweite Präparat und in einem Monat nochmal eins. Ich muss sagen, dass seine Haut schon viel besser ausssieht. Er kratzt sich auch weniger. Da ich mit Maddox sehr viel in den Wald, in die Felder und in den Garten gehe, gehe ich davon aus dass es tatsächlich die Grasmilben sind. Nun ja wir haben es etwas reduziert und vor allem hohes Gras in den letzten Tagen vermieden. Ich glaub er ist auf dem Weg der Besserung. In einer Woche muss ich nochmals den TA anrufen, denn er hatte eine entzündete Stelle am Fell, die aber sehr gut abgeheilt ist. Werde weiter berichten
LG YoLY
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!