Es herrscht Chaos
-
-
Hallo liebes Forum!
Ich habe da mal eine Frage!
Wir haben 2 Hunde, einmal Ronny, 2 Jahre alt, Jack-Russel-Mix, und Tyson, 10 Monate alt, ebenfalls ein Jack-Russell-Mix.
Tyson bekommt abends immer seine "freche Phase", d.h. er dreht richtig durch, will spielen und schleppt ALLES was er irgendwo findet an. Bei Ronny war das damals auch so, irgendwann hat es sich dann gelegt.
Nun zu meiner Frage: Wie lange dauert diese Phase noch???? :flehan:
Ich räume tagsüber auf und wenn ich abends von der Arbeit komme, habe momentan Spätdienst, denke ich mich trifft der Schlag. :shock:
Das zerfledderte Altpapier oder ein Karton begrüßen mich schon an der Tür, ebenso Sachen, von denen ich gar nicht weiß wo er sie her hat.Während Ronny ein sichtlich schlechtes Gewissen hat, zeigt Tyson mir ganz stolz was er in meiner Abwesenheit alles gefunden hat!
Ich denke nicht, dass Tyson das alles alleine veranstaltet, Ronny wird sich meiner Meinung nach von ihm anstecken lassen, obwohl er es, als er noch alleine war, nicht mehr gemacht hat. Er war wirklich lieb dann!
Wir haben Tyson seit 4 Monaten, aus nicht so guter Haltung. Ich denke einfach, seinem anderen Verhalten nach zu urteilen, holt er viel aus seiner "Kindheit" nach. (Klingt doof, aber vorher hat er wohl Schläge bekommen und jetzt taut er erst so richtig auf, fasst Vertrauen, will kuscheln und zeigt keine Angst mehr vor uns bei bestimmten Bewegungen)
Wie kann ich ihm/ihnen trotzdem zeigen, dass das Verhalten nicht ok ist? Im Nachhinein meckern bringt nicht viel, aber einfach alles stumm hinnehmen und täglich alles wieder aufräumen???
Ich hoffe auf Hilfe!
Ich muss ja auch manchmal schmunzeln, aber so viel Spaß macht das Aufräumen nun auch wieder nicht!
RoTy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo RoTy,
ich muss mir gerade das Lachen verkneifen, bei der Vorstellung man kommt nach Hause und da sitzt der kleine Floh in der schönsten Unordnung :freude:
Du hast Recht: ausschimpfen bringt nix. Eigentlich hätte ich nur die Idee, dass die Beiden sich eben während du arbeitest nur in bestimmten Räumen/Bereichen aufhalten dürfen, wo du von vornherein ALLES weggeräumt hast, was Chaos anrichten könnte.
Ansonsten finde ich es toll, dass du da so einen aufgeweckten kleinen Racker hast :wink:
-
Hallo RoTy,
kannst Du sie in Deiner Abwesenheit so unterbringen, dass sie an solche Verlockenden Sachen gar nicht erst rann kommen?
Z.B nur in der Küche oder Flur - die restlichen Räume sind geschlossen?
Damit begrentzt Du die zerstörbaren Gegenstände auf solche, die sie (bestimmt ist es nur der Junghund... :freude: ) auch zerstören dürfen.
Meinem habe ich anfangs "Geschenkpakete" gebastelt: Pappkartons, gefüllt mit in Papier gewickelten Ochsenziemern, Kaustangen, Markknochen, etc. Da hatte er dann erstmal eine ziemliche Weile damit zu tun, die Leckerchen aus dem Papier auszuwickeln - und natürlich hat er mit die Pappe und den Papierberg anschließend ordentlich kleingeschreddert - die Küche sah wild aus, aber an Möbeln oder sonstigen Gegenständen hat er sich nie ausgetobt.
Gut sind auch Futterbälle, in die man TroFu füllt und die die Hunde dann durch die Gegend kullern müssen, um an ihr Mittagessen zu kommen, Kongs, oder ähnliche Sachen. -
@ Jackseptember:
Zu Anfang durften beide nur in der Küche sein, als das dann gut geklappt hat durften sie zusätzlich in den Flur, wieder später noch ins Büro, weil sie da in der Fensterbank sitzen können und das lieben beide!
Nach kurzer Zeit wurde das Büro wieder gestrichen, nachdem er einen Karton mit 2500 Blatt Druckerpapier zerstört hat
Das war ein Bild!
Mmh, gestern hat er mir Sachen gebracht, von denen ich gar nicht wusste, dass sie in seiner Nähe liegen......
Bei Ronny war es ja damals auch so, aber irgendwie vergisst man das ganz schnell wieder!
So einen Snackball habe ich! Den werde ich nachher mal füllen und bei ihnen lassen!
Sie machen auch (fast) nur Sachen kaputt, die eigentlich nicht schlimm sind, aber schön ist es trotzdem nicht! Gestern war eine Socke von mir dabei. Die klaut der Kleine immer aus dem Bad wenn ich dusche und versteckt sie. Wenn die Beiden dann alleine sind wird mit ihr gespielt und so sieht sie dann auch aus.....auf Sommerbetrieb eingerichtet, damit die Füße nicht zu warm werden
Aber lieb habe ich sie trotzdem oder gerade deswegen?
-
Hallo,
Wenn ich Maddox (JRT) alleine lassen, sehe ich immer zu, dass ich alles wegräume was nicht hingehört. Er hat einen begrenzten Bewegungsraum, wo er dann etwas Spielzeug und was zum Knabbern (Kauknochen, Schweineohr, gefüllten Kong...) hat. Manchmal prepariere ich ihm auch Such- und Riechspiele. So hat er Beschäftigung. Auch vor de Alleinelassen gehe ich ausgiebig mit ihm spazieren. Meistens ist er dann so müde, dass er schläft oder döst.
Viel Glück
LG YoLY
-
-
Nach kurzer Zeit wurde das Büro wieder gestrichen, nachdem er einen Karton mit 2500 Blatt Druckerpapier zerstört hat
Das war ein Bild!
Okay RoTy,
JETZT musste ich wirklich lachen... Die Vorstellung alleine. Sehr genial...
Also: alles wegpacken und hoffen, dass diese Phase schnell vorbei geht!Obwohl: eigentlich schade. Klingt echt lustig :freude:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!