Kleine Hündin hat riesen Angst vor anderen Hunden
-
-
Zitat
Ich habe gerade mal geschaut, und es gibt in Kiel sogar eine Hundeschule, die speziell Junghundekurse anbietet. Werde mich dann gleich mal mit denen in Verbindung setzen.
Denke auch, dass es das Vernünftigste ist.
Danke vielmals und freundliche Grüsse,
E.
Das ist sicher die schlechteste Alternative, da in Junghundekursen den Junghunden oftmals die Sozialkompetenz fehlt und oftmals gemobbt wird. Junghunde sind meist stürmisch und distanzlos. Da dann lieber noch mit älteren ruhigen Hunden üben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kleine Hündin hat riesen Angst vor anderen Hunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In einem Rudel müsste der Hund sich auch dem Stellen was er vor die Nase bekommt und hat nicht mal Hilfe von Menschen...
-
Das stimmt schon. Allerdings geht es hier ja auch darum, ihr Sicherheit zu vermitteln. In einem Rudel würde sie es dann wohl auch nicht lang packen. Und das wollen wir ja in diesem Fall nicht.
-
Zitat
In einem Rudel müsste der Hund sich auch dem Stellen was er vor die Nase bekommt und hat nicht mal Hilfe von Menschen...
Ja, aber ein Rudel wächst in seiner Struktur und hat Bindungen zueinander. Kommt ein rudelfremder, muss er damit rechnen totgebissen zu werden, da das Revier verteidigt wird.... außerdem sind Rudel überwiegend verwandt und daher meist gleich groß und gleich stark.
Achja, und Kleinhunde wären in der Natur wenn sie allein auf ein anderes Rudel stossen würden sicherlich nicht lebensfähig.... Also der Kommentar von Dir kann wohl nicht ernstgemeint sein oder willst Du ernsthaft "survival of the fittest" mit nem 2,5 kg Floh in ner Hundegruppe probieren?
-
Wenn der Halter richtig mit der Situation umgeht und der richtige Begleithund dabei ist ( dass es kein aggressiver Hund sein soll ist ja klar) packt der Hund das...
-
-
Hallo,
ich würde ihn nicht in einer Welpengruppe packen.
Dort bekommt der Hund keine Sicherheit.
Ausserdem ist dein Hund für eine Welpengruppe zu alt.In einer Junghundgruppe ist wohl auch nicht das passende.
Ich würde versuchen eine Minigruppe zu finde unter der Führung ,
die sich mit ängstlichen Hunden auskennt.Ausserdem muss du bedenken,dein Hund ist noch nicht lange bei dir,
er wurde aus seiner bestandenen Gruppe rausgerissen.Alles ist neu,auch ihr.
Viele Hunde aus dem Ausland sind sehr unsicher.
Also ran ,aber behutsam.
Schiebt es nicht auf die lange Bank.
Sonst wird es gar nichts mehr. -
Zitat
Mixhündin Pitta ist nun seit genau einer Woche bei mir.
Ich dachte, es liegt vielleicht daran, dass wir bisher nur Riesenexemplaren begegnet sind beim Gassigehen aber gestern war sie im Park nicht angeleint und es kam ein kleiner Hund, etwa ihre Grösse (sie wiegt 2,5kg und hat eine SH von ca. 25cm). Sie hat sofort wieder gebellt und das Weite gesucht... Sie kam dann zwar zurück, aber war nicht mehr zu beruhigen.
Elif
Ich glaube,ich würde sie beim Spaziergang erst mal angeleint lassen...wenn sie solch eine Panik hat,hätte ich grosse Sorge,dass sie wegläuft.
-
Gibt es bei euch keine Hundeschulen die auch Einzelstunden anbieten?So hab ich das mit meinem ängstlichen Hund in den Griff bekommen....Wir sind mit der Tiertrainerin z.b.durch den Park gegangen und so einige andere Sachen,denn man macht selber mit einem ängstlichen Hund einiges falsch,so war das bei mir auch....danach erst sind wir erst in eine kleine dann in eine größere Gruppe gegangen...
In eine Welpen oder Junghundstunde würde ich nicht gehen,dort wird sie überrannt und hat dann noch mehr Angst :| -
Pitta ist bei Spaziergängen immer angeleint, ausser Abends, wenn wir hinter unserem Haus auf der Grünfläche spielen. Gestern Abend kam halt ein anderer Hund aus dem Nichts uns entgegen. Das hat sie erschreckt, denke ich.
Sie hatte auch schon eine angeleinte Begegnung mit einer grossen Hündin, und nach anfänglicher obligatorischer Angst und Bellen, hat die Grosse sich hingehockt und beschnüffeln lassen. Danach war -bei der besagten Begegnung - alles in Butter.
Ich kenne eine Hundebesitzerin, die einen schon älteren, sehr ruhigen und erfahrenen Hund hat, die habe ich jetzt mal angeschrieben, ob die beiden sich mal begegnen können, zwecks Kennenlernen.
Pitta braucht sehr viel Zeit, das merke ich schon. Alles Schritt für Schritt aufbauen, das wird das Vernünftigste sein. Habe mich hier im Forum auch schon für zukünftiges gemeinsames Gassigehen in Kiel gemeldet.
-
Das ist doch ein guter Anfang
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!