Hund wird beim Tricks üben hektisch.....

  • Ich übe zur Zeit mit meiner Balboa Tricks und sie lernt auch total schnell,aber wird beim Üben immer total hektisch. Sie macht dann vor lauter Eifer erstmal alle Tricks die sie bisher kann ganz schnell hintereinander.
    Momentan will ich ihr das Nehmen und Halten von Spielzeug beibringen (soll irgendwann mal zum aufräumen werden). Das Nehmen klappt auch schon ganz gut, aber ich weiß nicht wie ich es schaffen soll dass sie das Spielzeug auch mal nur 1 Sekunde im Mund behält. Sie ist immer gleich so hektisch das sie es gleich wieder fallen lässt nur um ans Leckerli zu kommen.
    Bei Pfote usw war das auch so, aber da baut sich das Kommando zum Glück nicht aus verschiedenen Teilen auf.
    Wir üben mit dem Clicker und ich versuche das Clicken immer milisekundenweise nach hinten zu schieben, aber momentan gibt es keine Chance.
    Es ist ja an und für sich toll dass sie soviel Motivation beim Üben zeigt, aber das grenzt schon an Übermotivation ;-)
    Habt ihr Tricks wie ich sie ruhiger bekomme? Muss dazu sagen, dass Balboa ansonsten ein total ruhiger und ausgeglichener Hund ist. Die hat nicht mal Silvester aus der Ruhe gebracht (stand mit draußen auf dem Balkon)


    Kriege zum Geburtstag das Buch "die Hunde Uni" und würde so gern noch ein paar Sachen üben............


    Danke schon mal

  • Hallo!


    Mein Hund neigt auch dazu bei solchen Dingen hektisch zu werden. Vorallem wenn wir was neues üben. Ich warte dann ab bis er alles durch hat und wieder vor mir sitzt. Meist ist es bei IHM so, dass wenn er merkt, dass er mit dem runterspuhlen aller seiner Tricks nicht weiter kommt, er ruhiger wird und wieder ansprechbarer ist. Deswegen reagiere ich auch nicht, wenn er in diesem hektischen Verhalten auch den richtigen Trick zeigt, weil er in dem Moment das Lob auch nicht zuordnen kann.


    Man, ich hoffe man versteht mein wirres Geschreibsel.

  • Hallo,


    so hab ich es auch gemacht.
    Einfach warten bis Madam ruhig wird. Manchmal hilft es auch wenn der Hund vorher körperlich ausgepowert wurde.


    Kann sie apportieren und weiss was AUS bedeutet?


    Wenn ja, dann könntest Du sie das Spielzeug auch holen lassen und eine Kiste bei der hinstellen. Wenn sie das Spielzeug bringt, sagst Du aus und mit etwas Glück landet es in der Kiste.


    Oder:
    Ronja hab ich beigebracht, dass sie ein Spielzeug da ablegt wo ich es möchte. Heißt ich ab ihr immer gesagt, dass es da hin soll und mit dem Finger hin gezeigt. Als das klappte, hab ich die Kiste geholt in die es eingeräumt werden sollte. Wenn sie es ein paar Mal dort reinfallen hat lassen und wusste um was es ging, hab ich das Wort AUFRÄUMEN eingeführt.


    Nach und nach hat sie mir dann die Spielzeuge die ich beauftragt hatte eingeräumt.


    Ich hab allerdings ohne Clicker trainiert.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Ja ich lass sie auch immer erst fertig machen und lobe sie auch nicht dafür. Nur wenn ich will, dass sie was macht.
    AUS kann sie, mit dem apportieren hapert es etwas. DAs habe ich aber auch noch nie so intensiv geübt.
    In der Wohnung bringt sie mir ihr Spielzeug schon wieder wenn ich mit ihr spiele, dann könnte ich es ja von ihr in die Kiste fallen lassen und dann zum loben wieder mit dem Spielzeug spielen. Müsste ja eigentlich auch funktionieren oder?

  • Hallo,


    ich würde das IN DIE KISTE fallen schon loben und zwar extra, also nicht nur mit einem weiteren Wurf als Belohnung.
    So ist es für den Hund meiner Meinung nach einfacher.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Ok das werde ich mal probieren. Danke schon mal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!