Es "hamstert" - ein Zwerg zieht ein

  • Zitat

    Stimmt wohl, nur das man eben die eine Etage so herausnehmen kann...
    Aber habe mir den Käfig nochmal genauer angesehen... da ist die Gefahr wieder zu groß das der Hamster sich kopfüber am Deckel langhangelt und sich stumpf fallen lässt :/


    Da kann ich dir nicht ganz recht geben. Mein Hamster hat genügend andere klettermöglichkeiten und hat noch nie probiert da hinauf zu kommen! (geht glaube ich auch ganicht, weil ich nichts auf der obersten Etage stehen habe, wo er hochklettern könnte) (wenn er da hinaufkönnte müsste man auch einen anderen Draht hineinspannen, da dieser zu weitmaschig ist...
    ps: wir haben unten noch 3Kreise in den Käfig geschnitten und Gitter davor gegeben, damit auch unten frische Luft gut hinkommt ;) )

  • Ach man ist das schwierig was passendes zu finden :muede:


    Ich mein der Preis ist ja echt der Hammer!
    Man könnte ja auch eigentlich beide Etagen rauslassen, die Grundfläche ist ja groß genug.... :|


    Ich stöber einfach mal weiter rum...

  • Frag doch mal im Fachhandel, ob die ein undichtes Aqua haben. Du musst nicht von Oben greifen - insofern das Aqua groß genug ist. Wenn Hamsterline auf der linken Seite sitzt, greife ich rechts rein und nähere mich von der Seite.


    Wenn du ein Aqua oder einen Eigenbau nimmst wo du von Oben reingreifst, wirst du uns noch dankbar sein .. um so weniger Streu fällt nämlich raus ;) Denk daran, du solltest mindestens 20 bis 25 cm hoch einstreuen! :)

  • Ein Aqua wäre für mich ne Art Notlösung... Denn der Standort für das Hamsterheim wäre auf einem Highboard. Nicht ganz extrem hoch, aber ich glaube bei einem Aqua bräuchte ich dann eine Leiter um vernünftig ans Hamstertier ranzukommen :lol:
    Deswegen hätte ich gerne etwas mit Schiebetüren.
    Habe schon die wildesten Ideen im Kopf wie man ein Hamsterheim gestalten könnte, damit es artgerecht ist... :headbash:

  • Wenn du wirklich ein Terra möchtest, dann bringe zusätzlich einen Streuschutz an, damit du hoch Einstreuen kannst.


    So was kannst du nehmen:
    http://cgi.ebay.de/120er-Terra…ilien&hash=item2a073e8aea


    ABER: Du musst das Holz behandeln... streichen ... mit einen bestimmten Lack, damit der Urin nicht ins Holz eindringt. Und - was noch wichtiger ist: Du musst oben und an den Seiten zusätzliche Lüftungsgitter einbauen. Die, die vorhanden sind, reichen lange nicht aus.

  • Schaut gut aus - aber die Belüftung ist auch in dem Fall zu wenig. So sehe ich das zumindest ;)


    Wie viel Platz hast du denn zur Verfügung?

  • Für ein Zwerghamster die Mindestmaße - wenn er täglich Auslauf bekommt. Ich kann der Hamsterline keinen Auslauf bieten, daher habe ich ein wenig größer gebaut :/ An deiner Stelle würde ich noch mal über einen Eigenbau nachdenken - ist echt nicht schwer ... wenn man das richtige Werkzeug (oder den richtigen Nachbarn) hat ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!