
Es "hamstert" - ein Zwerg zieht ein
-
Gast28477 -
8. Januar 2011 um 01:04
-
-
Sabine, das hört sich doch schon mal gut an
Die Teller - ja, zuerst fliegen sie runter, aber sie sollen sich schnell daran gewöhnen ; -)
Einen einjährigen Hamster aufzunehmen ... das ist toll. Die meisten wollen ein Jungtier, weil die Hamster eben nicht so alt werden. Ich gebe ja zu, dass ich auch froh bin einen jungen Hamster zu haben
Deiner scheint ein Goldie zu sein?
Ich kann die kleine Freche noch nicht anfassen - aber das ändert sich hoffentlich wenn das Terra hier ist. Mir ist heute aufgefallen, wie groß sie geworden ist
Ok, im Gegensatz zu meinen Hunden ist sie immer noch klein
Aber sie hat seit dem Einzug echt gut zugelegt.
Die Knabberstange liebt sie. Allerdings habe ich die Verpackung nicht mehr, ich kann dir nicht sagen ob Zucker oder Honig drin ist. Von daher bekommt sie die Stangen nicht oft.
Was sie gerne nimmt ist die Klopapierrolle mit Futter. Sie knabbert das runter und bringt das Futter dann in ihr Nest :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin gerade dabei Zooplus zu plündern
.Ich werd wohl auch das Holzlaufrad nehmen.
Sorry jetzt kommt was völlig OT -hab da eben wen beim Kuscheln erwischt
Externer Inhalt clicker.inter-dev.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sag mal hast du am Sonntag Tiere suchen ein Zuhause gesehen ?Da waren auch ganz tolle Hamsterchen .
Zu den Papprollen -in welchem Verhältnis hast du Mehl und Wasser gemischt ?
Grüssli -
Oh, ein Kuschelbild
Zooplus leerkaufen .. .das kenn ich
Das Holzrad ist echt gut und leise - an deiner Stelle würde ich aber das größte nehmen. Für meinen Zwerg reicht das 20er. Allerdings kaufe ich irgendwann mal ein größeres :)
Welche Mischung bei Mehl und Wasser ... einfach so, das es ne Pampe gibt. Dann - soweit es geht - dünn einstreichen und Futter drüber streuen. Trocknet recht schnell :)
-
Zitat
Es kommt darauf an was du bauen möchtest. Das Einfachste ist eine Bodenplatte, eine Rückwand und zwei Seitenwände. Vorne würde ich Glas oder Plaxiglas einsetzt (mit Aquariumsilikon "festkleben" - kein anders verwenden). Und oben drauf eine abnehmbare Gitterabdeckung. :)
Also so schauen meine Pläne aus: eine Bodenplatte aus Holz: 110cm mal 92cm
eine Rückwand in 110cm mal 55cm
zwei Seitenwände mit 92cm mal 55cm (eine der beiden Seiten wird fast ganz weg geschnitten, so das nur ein Rahmen ist und dort kommt dann eine große öffnung zum Aufklappen hin, die hauptsächlich aus Gitter besteht)
Das herausgeschnittene aus dem einen Seitenteil wird dann zu einem zweiten kleinen Stock umgebaut
Die Vorderseite besteht aus einer Holzplatte 110cm mal 55cm
und entweder kommt dort Plexiglas oder Gitter hin in der Größe von 70cm mal 25cmwas meinst du? Soll ich bei der Vorderseite Gitter oder Plexiglas nehmen?
-
Zitat
Oh, ein Kuschelbild
Zooplus leerkaufen .. .das kenn ich
Das Holzrad ist echt gut und leise - an deiner Stelle würde ich aber das größte nehmen. Für meinen Zwerg reicht das 20er. Allerdings kaufe ich irgendwann mal ein größeres :)
Welche Mischung bei Mehl und Wasser ... einfach so, das es ne Pampe gibt. Dann - soweit es geht - dünn einstreichen und Futter drüber streuen. Trocknet recht schnell :)
das habe ich schon nachgemacht und mein Monster(so heiißt einer der 3) knabbert gerade daran
-
-
Schön das die Klorolle so gut ankommt - bedankt euch bei Sunti
Wenn du keine weiteren Tiere im Haushalt hast, kannst du anstelle von Glas natürlich auch Gitter nehmen. Achte darauf, dass der Abstand so klein ist, dass kein Hamster durchkommt.
ich habe Katzen, da riskiere ich kein Gitter an der Front
-
Zitat
Schön das die Klorolle so gut ankommt - bedankt euch bei Sunti
Wenn du keine weiteren Tiere im Haushalt hast, kannst du anstelle von Glas natürlich auch Gitter nehmen. Achte darauf, dass der Abstand so klein ist, dass kein Hamster durchkommt.
ich habe Katzen, da riskiere ich kein Gitter an der Front
ich habe 2 Hunde,der eine darf nur seeeeeeehr selten in mein Zimmer und dem anderen sind die Hamster mehr oder weniger egall. Er hat einen sogar schon mal abgeschleckt und ich hätte gedacht er frisst ihn gerade!!! (da habe ich nicht gesehen das sich mein Hund von hinten anschleicht)
also ich werde noch diese Woche in den Baumarkt fahren und das nötige Materialbesorgen. Wenn es eine Plexiglasscheibe in der passenden Größe gibt nehme ich es, wenn nicht nehme ich das Gitter
wenn ich dann mit dem Käfigbau beginne gibts Fotos
-
ich freue mich wirklich, dass du deinen kleinen endlich was Schönes baust - klasse
denke nur daran, dass die anderen Beiden auch noch was Größeres brauchen :)
-
Zitat
ich freue mich wirklich, dass du deinen kleinen endlich was Schönes baust - klasse
denke nur daran, dass die anderen Beiden auch noch was Größeres brauchen :)
ja, ich weiß ich bin schon am überreden, aber ich muss auch noch Geld dazu auftreiben! Ich habe fast nichts mehr und das muss dann mal für den 1.Käfig reichen. Dann kann ich erst nächstes Monat wieder einkaufen gehen
-
So, es gibt Neues von der Hamsterfront. Die "Kleine Freche" hat ein neues Gehege bekommen. 160 x 60 x 50 (L/T/H) - und sie fühlt sich sauwohl in ihrem Revier
Und ich freue mich sehr, dass ich es bei Christine auf http://www.diebrain.de vorstellen durfte :jump:
http://www.diebrain.de/zw-gehegekresmann.html
Externer Inhalt i275.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!