Warum begrüßt sie auf verschieden Arten?
-
-
das ist bei uns genauso
andere leute werden begrüsst wie wild, vor allem wenn sie in die wohnung kommen.
komme ich nachhause gibt es maximal ein sachtes wedeln + kurzes anstupsen, manchmal erhebt er sich auch erst nach ein paar minuten vom ruhekissenund darüber bin ich wirklich froh, es war nämlich sehr gut zu beobachten wie seine begrüssung mir gegenüber über wochen und monate immer weniger und undramatischer wurde, je besser er das alleine sein gelernt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist ja spannend....bei uns ist es zB so,dass Frieda meinen Mann extrem überschwenglich begrüsst,mich aber nur ganz kurz,vor allem morgens nach dem Aufstehen...wie darf ich das denn interpretieren ?
Genau so ist es bei uns auch - und ich muß zugeben daß mich das schon ein wenig, naja gewurmt hat
das ich nie so überschwänglich begrüßt werde (hatte mir allerdings gedacht, daß sie vielleicht, weil sie auf meiner Seite des Bettes in ihrer Kudde liegt, mich ja quasi die ganze Nacht sieht und tom halt nicht
)
Aber die Erklärung von Dir, Corinna, widerlegt das ja eindeutig.
Jetzt frage ich mich allerdings auch - eigentlich kennt sie Tom genauso gut wie mich, wobei ich schon die Hauptbezugsperson bin, die auch überwiegend mit ihr spazierengeht usw. - warum sie bei ihr 2 fast ebenbürtig Vertrauten so unterschiedlich begrüßt? Und z.B. abends auf dem Sofa legt sie sich überwiegend an Tom's Seite und nicht an meine. Wenn ich jedoch in einem anderen Zimmer bin, kommt sie eher mir nach und bleibt nicht im WZ.
Sorry wegen der eigenen Frage und Gedanken, hoffe das ist ok in Deinem Thread Balouzi
-
Hm also wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, dann is mein Finni so aufgedreht dass er in seinem Eifer die tollpatschigsten Sachen macht. von hinfallen bis Purzelbäumen war da schon alles dabei. Er is so euphorisch, dass er mich damit schon fast wieder nervt -.-
Is aber nicht so, dass ich voll auf ihn eingehe. Ich versuch ihm halt beizubringen dass es normal is dass ich Morgens gehe und Abends wieder heimkomm. Aber das interessiert ihn herzlich wenig, auch wenn meine Freundin mit ihm Gassi war und nach 10 Minuten wiederkommt, dann freut er sich wie Nachbars Lumpi wenn er mich sieht. Muss ich mir da Gedanken machen dass er mich dann laut der Aussage
ZitatJe "schlechter" man sein Gegenüber kennt, desto höflicher versucht man daher zu begrüßen
"nicht kennt" ?!
-
Ups, hatte gar nicht mitbekommen, dass hier noch so viele geantwortet haben. Das ist ja schön!!! Ich empfand es schon als angenehm, nicht wie ne wilde umgerannt zu werden, aber ne hundelogische Erklärung hatte ich halt nicht. Jetzt bin ich schlauer. Bei meiner Mutter verhält sie sich auch anders, da ist sie fordernder, wenn ich sie bei ihr lasse und dann wiederkomme, machte meine Mutter immer mords Trarra, wenn wir geklingelt haben. Das hab ich ihr verboten, da ich sowas nicht antrainieren möchte, hab grad genug Baustellen....Ich finde es schön, dass es bei euch auch so verschieden läuft!!!!!
Danke für die logische Erklärung.
Liebe Grüße, Anja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!