ANZEIGE
Nachts unruhig
-
-
ANZEIGE
Hallo ihr lieben
mit meinem Mailo stimmt seit ein paar Tagen etwas nicht. Tagsüber ist er ganz normal, aber sobald es Nacht ist, wird er total unruhig. Er schläft nicht, läuft die ganze Nacht in der Wohnung umher, steht vor der Tür. Dann legt er sich wieder paar min. hin, steht wieder auf und kommt nicht zur Ruhe. Dann ist mir aufgefallen, das er seit einiger Zeit oft Aufstoßen muss, und es riecht etwas gasig
. Der Kot ist normal, hat auch normalen Appetit, bricht nicht, aber er stößt oft auf, als wenn er Sodbrennen hat.
Momentan bleibt er auch ab und an beim Gassigang stehen, an einer bestimmten Kreuzung im Kirschbachtal will er einfach nicht weiter, vorher tobt er ganz normal, will dann wieder richtung nach Hause =(
Waren beim Tierarzt, da wurde er abgetastet, Lunge und Herz abgehorcht. Fieber hat er auch nicht. Er kommt sonst auch nicht Krank rüber.
Diese Unruhe Nachts macht mir Sorgen =(
-
ANZEIGE
-
Ist mal was passiert?
Hat er sich weh getan?
Hat er sich vor irgendetwas erschrocken?Bei uns war es mal so gewesen,
daß meine kleine Maus, nachdem ihr beim Gassi einmal die Pfote so plötzlich geschmerzt hatte (Salz auf den Straßen), daß sie diesen Weg eine Weile gemieden hatte.
Davor und dahinter war alles okay. Nur halt eben diese bestimmte Stelle nicht.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Hm, ich kann mich nicht dran erinnern, ich meine da ist nie was passiert. Es kommt mir so vor als wenn ihm das zu langweilig ist. Drehe ich um freut er sich wie ein verrückter und tobt den Weg nach Hause
-
ANZEIGE
-
Was fütterst Du denn?
-
Ich füttere Roh, hat er bis jetzt auch immer gut vertragen
Waren über die Feiertage im Urlaub, da hatte er über die Zeit Platinum Chicken bekommen.
Er hat auch guten Appetit, aber habe das Gefühl das er Sodbrennen hat. Kann man dagegen was machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE