Welpe + Pflanzen
-
-
Hallo,
ich bin noch neu hier und habe einen Cocker-Rüde, 3 Monate alt. Er ist eigentlich ganz lieb bis auf ein paar Kleinigkeiten (normal bei Welpen!), aber ich brauche wieder euren Rat!
Ballack (mein Hund!) liebt Pflanzen. Aber leider pflückt er sie sehr gern. Ich lasse ihn allein spielen im Garten und immer wenn ich züruckkomme, um nach ihm zu sehen, sind etlichen Pflanzen/Blumen weg bzw. in seinem Maul oder überall auf den Rasen. Ich muss immer dabei sein damit er das nicht macht... Aber das kann ich nicht die ganze Zeit machen, und eingesperrt im Zimmer mit mir möchte ich ihn auch nicht haben... Wer könnte mir ein paar Tipps geben???
Ich hoffe ich habe mich verständlich gemacht... Bin nämlich Ausländerin und mein Deutsch ist nicht sooooo gut (Sorry!)
LG,
Patricia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Deutsch ist in Ordnung!
Gib ihm ein Spielzeug, was interessanter ist als die Blumen und Pflanzen, denn die sind bunt und animieren ihn. Es gibt bunte Quietschbälle für Welpen usw.. Er muss abgelenkt sein. Schau mal nach im Hundegeschäft.
Gruß Phönix -
hallo phoenix! danke für deine antwort!
er hat schon so viele spielzeuge... gestern habe ich nochmal zwei quietschies gekauft, weil er einige schon kaputt gemacht hat... aber irgendwie will er nur die pflanzen, wenn er im garten ist. es sei denn ich bin mit ihm, aber das kann ich nicht die ganze zeit machen... ist es nur eine phase???
-
Hallo!
Also meine Hündin (10 Monate ) liebt die Pflanzen im Garten leider auch.
Wenn da eine Schubkarre mit Unkraut, Gras oder auch abgeschnittenen Pflanzen steht, glaubt sie, die ist nur für sie da hingestellt worden und pickt sich das beste raus und verteilt es im Garten.
Wenn man nicht hinschaut, stöbert sie auch in den Beeten oder gräbt frisch eingepflanzte Pflanzen wieder aus.Je mehr ich da mecker, desto toller findet sie das und faßt es als Spiel auf.
Es hat sich aber schon deutlich gebessert, deshalb greife ich nur noch ein, wenn sie sich an giftige Pflanzen macht oder irgendwelche zerstören will.
Aber wie gesagt, bei uns wurde es schlimmer, je mehr man sie beachtet.
Unser Garten ist 1200m² groß, da kann ich swieso nicht überall aufpassenLG
Julia -
Guten Morgen Patricia,
das mit dem Ersatz, was Phoenix Dir schrieb, ist ein guter Ansatz.
Leider gibt es aber extrem viele hochgiftige Pflanzen für Hunde (Gold- und Blauregen zum Beispiel). Wir haben einen Blauregen im Garten und haben dessen Blätter bis auf eine Höhe abgeschnitten, wo keine Gefahr mehr für den Hund bestand.
Es gibt auch einige Seiten, wo die Giftpflanzen für Tiere aufgelistet sind.
Sollten die hochgiftigen in Deinem Garten sein, würde ich sie zurückschneiden, oder sogar entfernen.Und ja... es ist eine Phase ;o)))
Wenn unsere Sally durch den Garten lief, machte sie das eigentlich nur noch mit geöffnetem Maul *grins*... ALLES was im Vorbeilaufen erreichbar war, landete in ihrem Maul.
Heute frisst sie nur noch Gänseblümchen und Gras, was keine Gefahr bedeutet, sondern sogar gut ist.Das legt sich zum Glück mit der Zeit, aber ich kenne das Gefühl...
Liebe Grüße und alles Gute
Angela
-
-
Versuch mal, diePflanzen, die sie anschleppt, auszuschimpfen!!!
Also dem Hund die Blume wegnehmen, den Hund ignorieren, und richtig sauer auf die Blume sein ("Böse, böse Blume!!! Pfui!"), das muss überzeugen...
Bei unserer hats geholfen.
Liebe Grüße, Maggi -
Dank für die Antworten!
Ja, ich schimpfe, ignoriere, aber er macht weiter, sobald er allein ist... Ich werde mir die Liste von Giftpflanzen ansehen und schauen ob es welche in meinem Garten gibt... er frisst gern meine Trauben. Ist das in Ordnung?
Ah, Holzstücke mag er auch. Getrocknete Äste, so was in der Richtung. Ist das auch OK, oder soll ich ihm das abgewöhnen? Im Wald lässt er alles liegen, will nur schnüffeln...
Die Idee mit der "böse, böse Blume" finde ich witzig. Werde ich ausprobieren!
Nochmal vielen Dank!
-
Hallo Ballie!
Also zu den Trauben: Ich habe gehört, dass die sehr schlecht für Hunde sein sollen. Warum weiß ich auch nicht wirklich. Weiß da jemand mehr? Würde mich auch mal interessieren.
lg, Tascha -
Oh, Tascha, das würde mich auch interessieren... Und ich dachte das wäre OK... Ob jemand was genaueres weisst?
-
Habe ich auch schon gehört: Weintrauben sind ungesund für den Hund, warum weiß ich auch nicht.
Gruß Phönix -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!