Kehrschaufel + Besen = Lieblingsspielzeug
-
-
Hallo!
Mein Kleiner liebt Kehrschaufel und Besen... ich weiß nicht warum, er liebt das Zeug abgöttisch! Wenn ich ins Zimmer komme, dann sehe ich schon, dass beides wieder im Nest verwahrt wurde, egal wie oft ich es aufräume.
An sich stört mich das überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finde es total drollig!
Aaaaber...
er benagt gerade den Besen...Ich habe Angst, dass er die Borsten verschlucken könnte oder kleine Plasteteile abknabbert und runterschluckt...
Wäre das schlimm? Ich meine, Knochenstücke machen einem Hund ja auch nichts aus. Es würde mir das Herz brechen, ihm sein Lieblingsspielzeug (überhaupt das einzige Spielzeug, was er bisher mag!) wegzunehmen, aber andererseits möchte ich auch nicht seine Gesundheit riskieren.
Was meint ihr?
Es ihm überlassen? Oder es ihm wegnehmen?Liebe Grüße
Corydoras -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Corydoras,
also ohne jetzt wirklich ahnung davon zu haben, würde ich das meinen nicht erlauben und sofort unterbinden.
ich kann dir jetzt nicht sagen ob das gesundheitsschädlich ist, wenn dein hund an einem besen knabbert, aber so richtig gesund kann das doch auch nicht sein
und ich denke auch nicht das man dies mit nimm knochen vergleichen sollte, der wurde schließlich zum knabbern gemacht und der besen nicht.desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass es gut wäre wenn er vom besen die borsten verschluckt, kann dies überhaupt abgebaut werden und was ist wenn dieser im hals stecken bleibt oder die spitze ihn an einer röhre verletzt.
das risiko wäre mir viel zu groß...also besorg lieber ein neues spielzeugich hoffe das sich jm. etwas konkretes dazu sagen könnte.
aber dennoch bin ich
grüße
xu_xu -
Sag mal möchtest Du die Forum-Mitglieder auf den Arm nehmen oder sind die Fragen ernst gemeint?
Während ich mich immer noch über Deinen Bei-Angriff-den-Hund-
umkloppenden-Freund wundere und über Deine "Ahnunggslosigkeit",
beobachtest Du gerade wie Dein Welpe einen Besen frisst...??
Also langsam wundere ich mich nicht nur, sondern habe Mitleid mit Deinem Hund, besonders seit ich mir mal Deine gesamten Einträge angeschaut habe.
Also wenn Du ernsthaft an einer artgerechten Hundehaltung interessiert bist, würde ich Dir empfehlen, erstmal eine Weile im Forum zu lesen, gute Hundebücher zu lesen, Hundeschule etc., und dann gezielte Fragen zu stellen. Ein noch so gutes Forum kann keine Grundkenntnisse ersetzen, die sollten bereits vorhanden sein BEVOR ( !! ) ein Hund angeschafft wird.
Ist meine Meinung. -
Tut mir ja leid, das ich nur theoretische Grundkentnisse habe!
Nicht jeder ist mit Hunden aufgewachsen, es gibt auch Leute, die einen Ersthund haben!
Einen Ersthund, dem es trotz anfänglicher Fehler sicher besser geht, als noch vor wenigen Wochen in der Tötungsstation! Und noch einmal: Alles theoretische Wissen ersetzt keine Praxis! Ich habe BERGE von Büchern gelesen... erziehen die Bücher meinen Hund? Erläutern sie mir spezielle Fragen, wie diese?
Wenn dir meine Fragen unsinnig erscheinen oder gar wie Verarsche - ich für meinen Teil frage lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
Natürlich habe ich ihm den Besen weggenommen! Es tut mir nur leid, da dies das einzige "Spielzeug" ist, was er mag - und ich wollte darum fragen, ob ich ihn ihm vielleicht nicht doch wiedergeben kann.
Woher soll ein Mensch mit durchschnittlichen biologischen Grundkenntnissen sich herleiten, ob Plastesplitter schlimm sind, wenn im Gegenzug Knochensplitter harmlos sind?
Am besten ich frage überhaupt nicht mehr nach, wenn mir was unklar erscheint! Damit hilfst du meinem Hund sehr gut!
-
Sorry, wollte Dich nicht persönlich verletzen.
Möchte Dir mal meine Gedankengänge erläutern:
Ich hatte ein sehr ungutes Gefühl als Du das Verhältnis Deines Freundes zu Deinem Hund geschildert hast.
Ich finde wenn man das so liest kann man Angst um den Vierbeiner bekommen.
Egal was der Tierarzt sagt, ich würde an Deiner Stelle meinen Hund nicht
allein mit dem hundenichtmögenden Freund gassigehen lassen etc.
Mal abgesehen davon, dass meiner Meinung wichtig ist, dass Dein Freund seine Meinung ändert, sonst wird wohl kein schönes Zusammenleben
mit Mann und Hund möglich sein.
Zum Thema Plastik,Besen Knochen etc.
Jegliche Splitter ( auch Knochen ) können gesundheitsschädlich sein!
Und wenn Du Besen etc. wegschliesst, und Dein Hund ausschliesslich mit hundegerechtem Spielzeug spielen kann ( auch da gibt es Qualitätsunterschiede und man muß aufpassen dass nichts in kleine Teile zerlegt wird ), wird er nach einer Weile auch davon begeistert sein.
Mein Tipp: Wenn Du Dir nicht sicher bist, was gefährlich sein könnte, lieber vorsichtig als ein Risiko eingehen.
Ich finde, bei vielen Dingen ist nicht unbedingt Hundeerfahrung nötig, sondern einfach gesunder Menschenverstand gefragt.
Übrigens habe ich meine Hündin aus Spanien und beschäftige mich seit langer Zeit mit Tierschutz. Das ist auch der Grund, warum ich "etwas empfindlich" reagiere, wenn ich den Eindruck habe, eine Fellnase wird evtl. nicht korrekt behandelt.
Wenn ich Dir damit Unrecht getan habe, wollte ich wirklich nicht. -
-
Schon ok :wink:
Du hast mich nicht verletzt. Kann es ja auch verstehen, wenn du dir Sorgen um den Hund machst; gerade wenn man im Tierschutz aktiv ist, sieht man viele schlimme Dinge, die einen mistrauisch machen - kenne das ja selbst von Meerschweinchen. Habe 5 Notschweine, alle aus katastrophaler Haltung, eines davon wurde vom Besitzer schrecklich gequältAllerdings neige ich persönlich eher dazu, solche Leute mit Samthandschuhen anzufassen, da ich denke, dass den Tieren so besser zu helfen ist, als wenn man seiner Wut freien Lauf lässt.
In jedem Fall danke für den Tip! Habe den Besen und die Schaufel nun sicher weit oben verwahrt.
Werde mal schauen, was ich ihm sonst zu spielen anbieten kann... Bälle, Kauknochen etc. mag er nämlich leider nicht. Am liebsten spielt er ohne Spielzeug, sprich: einfach mit den Pfoten auf Mensch und Tier draufkloppen *ggg*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!