Welpe humpelt stark
-
-
das musst mir aber genau erklären was da wie gegeneinander arbeitet:)
das versteh ich nicht ganz,würde es aber gern wissen:) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja stimmt, soweit ich das gelesen habe, müsste das auf den Röntgenbildern ersichtlich sein.
das würde der ta dann ja auch sagen,oder?
-
Na, im Grunde ist das ganz einfach:
Mit der "normalen" Medizin versucht man Symptome zurückzudrängen und da Problem dadurch in den Griff zu bekommen. Metacam z.B. ist ein Mittel, dass gegen Entzündungen wirkt und den Schmerz unterdrückt.
Dies geschieht dann, egal ob etwas wirklich kaputt ist im Gelenk/am Knochen oder nicht. Das führt dann dazu, dass der Hund das Bein wieder voll belastet, egal, ob das Problem schon behoben ist oder nicht. Die Symptome sind zurückgedrängt, der Hund fühlt sich gesund(er).Homöopathische Mittel behandeln Gleiches mit Gleichem (das Mittel enthält also Stoffe, die genau das Problem auslösen, wenn man gesund ist). Das heißt, der Körper soll von selber heilen und wird nur "angestoßen", damit er aktiver gegen das Problem vorgeht. Der Heilungsprozess verläuft also im Tempo des Körpers selbst und der Hund spürt den Schmerz noch so, dass er nicht voll belastet - das ist eine wichtige Voraussetzung, damit etwas heilen kann, denn Schmerz hat einen Sinn!
In Eurem Fall allerdings würde ich dringend eine eingehende Untersuchung bei einem Spezialisten machen lassen, damit überhaupt ersteinmal klar ist, womit Du es zu tun hast.
In meinen Augen ist es übrigens nicht nornmal, dass ein Hund im Wachstum irgendwann humpelt. Es steckt immer etwas dahinter - und nicht selten die Überlastung durch den Besitzer, wie ich in meiner Hundeschule leider häufig feststellen muss.
Viele Grüße
Corinna -
Naja,von überlastung kann keine rede sein, der kleine ging nicht zuviel gassi,keine marathone, er durfte wenig hochspringen, hat normal viel mit anderen gespielt und hat seine regelmäßigen ruhezeiten bekommen. also in der hinsicht kann ich nicht sagen dass ich ihn überlastet hab. wie gesagt,er hatte sich zwei wochen vorher an einem loch die schulter ausgekugelt....laut meinem ta ist es ja eine sehnenentzündung, aber ich werde mir noch eine zweite meinung holen. ich bevorzuge auch die behandlung der ursache,aber wenn dein hund dich stündlich vor schmerzen weckt dann zieht glaub jeder ein schmerzmittel vor....
das mit der homöopathie leuchtet mir ein:) -
Also die Knochenhautentzündung konnte man auf dem Röntgenbild schon sehr deutlich sehen. Zum Vergleich und zur Sicherheit wurde bei Fionn das kranke wie das gesunde Bein geröngt und beim gesunden sah der Knochen ganz glatt aus beim kranken war es ... hm .. kirsselig ... pixelig .. son bißchen wie auf einer alten schwarz weiß Fotografie wenn du weißt was ich meine
Von wo kommst du denn? Das man dir vielleicht einen Ta empfehlen kann bzw wenn schon geröngt wurde vielleicht mit dem Röntgenbild mal zum Tierheilpraktiker/Tierhomöopahen gehen.
Wie gesatt Fionn hatte das auch mehrere Monate lang und es tut einem in der Seele weh wenn meinen seinen Welpen/Junghund dauernd ruhig halten muß egal wie gut und wichtig das für einen ist. Das ist wie mit kranken Kindern (und kranken Männern
) die sind ja leider wenig Einsichtig dafür das man ihnen ja nur was gutes will.
-
-
Ich hab das jetzt eher allgemeiner gehalten mit meiner Beschreibung
Was in Eurem speziellen Fall sein könnte: Durch das Ausrenken ist ein Schwachpunkt entstanden. Nicht selten wandert ab dieser Stelle das Problem durch den Körper und verursacht an anderer Stelle Probleme, weil die eine Stelle entlastet wird und dadurch an anderer Stelle eine Überlastung stattfindet.
Ich würde auch unbedingt abklären, ob nicht eine OCD vorliegt.
-
ja,es zerbricht mir das herz ihn nicht kind sein zu lassen... dann die folgen,sozialisation usw... ich wohne in reutlingen,in der nähe von stuttgart. was mich halt ganz stutzig gemacht hat war dass es eine sehnenentzündung sein soll,er aber hyaloron ins gelenk spritzt... also das röntgenbild ist laut ta völlig normal. ich kann das ja leider nicht beurteilen...:( ja, ein tierarzt tipp wäre ganz toll, würde evtl gerne ein ct machen lassen....
-
Zitat
Ich hab das jetzt eher allgemeiner gehalten mit meiner Beschreibung
Was in Eurem speziellen Fall sein könnte: Durch das Ausrenken ist ein Schwachpunkt entstanden. Nicht selten wandert ab dieser Stelle das Problem durch den Körper und verursacht an anderer Stelle Probleme, weil die eine Stelle entlastet wird und dadurch an anderer Stelle eine Überlastung stattfindet.
Ich würde auch unbedingt abklären, ob nicht eine OCD vorliegt.
das problem liegt ja aber jetzt an genau der selben stelle,beides mal linke schulter....
-
Ich dachte, erst das Gelenk, jetzt die Sehne...?
-
ja,erst die ausgekugelte linke schulter und jetzt ist es wohl eine der sehnen in der linken schulter...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!