Der Schäfi-Talk-Thread

  • Zitat

    Ich schreibe mal in dein Zitat rein, bin dfa grad etwas faul es aufzudröseln. :ops:


    Es war so, im Auslauf war ein Pinscher Rüde, der Shelby dauernd nachgerannt ist und so waren die beiden immer zusammen. Die Trainerin meinte die Situation könnte kippen (kam mir gar nicht so vor) und wollte, dass ich Shelby vom Pinscher immer zurückrufe :muede: So konnte ich jedesmal wenn er und der Pinscher zusammen waren, weglaufen und Shelby so lange rufen bis er kommt..... :roll:
    Dem Pinscher-Halter wars egal, dass sein Hund uns dauernd folgte und auf die Nerven ging...


    Und noch was, mir wurde geraten ein Kommando für viele Sachen zu benützen z.B. Hund soll sich in Grundposition stellen, ich habe bisher immer Fuß und Parken benutzt in Zukunft soll es nur noch Fuß sein. Wie handhabt ihr das?

  • Zitat


    Und noch was, mir wurde geraten ein Kommando für viele Sachen zu benützen z.B. Hund soll sich in Grundposition stellen, ich habe bisher immer Fuß und Parken benutzt in Zukunft soll es nur noch Fuß sein. Wie handhabt ihr das?


    Das verstehe ich nicht ganz? Was ist für dich "parken"?


    Also Fuß heisst, dass der Hund neben mir in GP sitzt oder eben Fuß geht. Wobei ich das Kommando "Fuß" rein für den Hundeplatz nutze, also als Prüfungs-Fuß-Kommando...GP und hochschauen (!) sowie korrektes körpernahes Fußgehen.


    Im Alltag nutze ich "Ran", das ist einfach ein nahes laufen (max. 1 m Abstand, aber kann ohne Körperkontakt sein) an meiner Seite bzw bei mir sitzen. Da ists mir auch wurscht wie korrekt der Hund sitzt, ob vor mir, neben mir...hauptsache bei mir "ran".

  • Zitat

    Das verstehe ich nicht ganz? Was ist für dich "parken"?


    Also Fuß heisst, dass der Hund neben mir in GP sitzt oder eben Fuß geht. Wobei ich das Kommando "Fuß" rein für den Hundeplatz nutze, also als Prüfungs-Fuß-Kommando...GP und hochschauen (!) sowie korrektes körpernahes Fußgehen.


    Im Alltag nutze ich "Ran", das ist einfach ein nahes laufen (max. 1 m Abstand, aber kann ohne Körperkontakt sein) an meiner Seite bzw bei mir sitzen. Da ists mir auch wurscht wie korrekt der Hund sitzt, ob vor mir, neben mir...hauptsache bei mir "ran".


    Parken ist die Grundposition, Fuß ist das neben mir herlaufen.

  • Willst du denn Prüfungen bei BH oder weiterführendes machen?

  • Hallo euch allen,


    Kara und ich haben heute die IPO 2 mit insgesamt 270 Punkten bestanden . :smile:
    Gestern war schon Fährte. Kara hat auch echt sehr schön gesucht, nur leider hat sie sich ca 2 m vor dem letzten Gegenstand hingelegt, womit ich die 11 ( oder 10 :???: ) Punkte für den Gegenstand verloren habe und deswegen nur 88 Punkte in der bekommen habe.


    Heute war dann Unterordnung und Schutzdienst dran. In der Unterordnung hat Kara sehr aufmerksam mitgearbeitet, nur das Steh war leider zu unruhig und auch sonst gabs so einige Kleinigkeiten ( vor allem meine Führerhilfen : :hust: ) die mich ingesamt 12 Punkt gekostet haben und ich somit in der Uo 88 Punkte geholt hab.


    Im Sd gabs dann 94 Punkte... Beim abrufen ausm Versteck hat Kara sich auf die falsche Seite gesetzt und dann gabs noch einmal ein total unnötiges zweites Hörzeichen von mir :headbash:


    Nun versuche ich mich im Mai an der IPO 3 . Allerdings werde ich dann noch nervöser sein, weil es auf der Oualifikation für Deutsche Jugendmeisterschaft statt findet und dann noch viel mehr Leute zuschauen. ;)


    Fotos kommen auch noch irgendwann..


    Freundliche Grüße clash

  • Ich hab noch mal ne Frage...
    Lucky hat ja sein Stress/Nerven-Problem und kommt mittlerweile ganz gut durch den Alltag. Was aber auch heißt, dass mehr als Alltag immer noch Stress bedeutet.
    Trotzdem mache ich hin und wieder was mit ihm, sei es Unterordnung (Fußlaufen, Ablage, Sitz/Platz aus der Bewegung, auf Entfernung etc.) oder Dummytraining, letztens auch mal wieder Zergeln mit Beißwurst und Impulskontrolle.
    Nach 10 solcher Minuten ist er fix und alle, ich gehe nach Hause und lasse ihn in Frieden, danach Gassi gehen würde nichts bringen/er käme nicht runter.
    Kann ich trotzdem nochmal versuchen mit ihm auf nen Hundeplatz zu gehen und dort was zu üben (SD wohl eher nicht, momentan machen mir seine Bewegungsabläufe wieder Sorgen, ist wohl zu viel gesprungen in letzter Zeit) oder sollte ich das weiterhin für mich privat machen?
    Nen neuer Platz bedeutet halt auch wieder Stress für ihn, aber ich möchte ehrlich gesagt evtl. doch nochmal die BH laufen bzw. was neues lernen, wie ich ihm das besser beibringen kann.
    Ist halt die Frage, ob das bei ihm überhaupt Sinn macht.
    Hat Jemand ne Idee?

  • Night, ich kenne weder dich, noch deinen Hund. Von daher ist es schwierig, dass richtig zu beurteilen, ABER...


    Ich könnte mir vorstellen, das ein regelmässiger (!) Besuch eines Hundeplatzes, Lucky helfen könnte. Wenn für ihn eine gewisse Routine reinkommt, er den Platz und die Gegebenheiten also kennt, könnte es dazu beitragen, dass der Hund sich auf Dauer entspannen kann und Selbstsicherheit gewinnt. Vielleicht macht ihm das dann sogar den Alltag leichter.


    Dafür würde ich mir einen Hundeplatz anschauen und wenn ich den für gut befinde, DANN würde ich den Hund mitnehmen. Mit Sicherheit wird es anfangs stressig werden für Lucky und somit auch für dich. Nur dann solltest du dranbleiben. Ich persönlich finde es wichtig, das dein Hund eine bestimmte, feste Struktur hat und die Örtlichkeiten kennenlernen kann und sich damit auseinandersetzen kann, um Sicherheit zu kriegen. Anfangs ist alles neu, die Ablenkung entsprechend hoch. Bei regelmässigen, sich wiederholenden Besuchen wird er aber sicherer.


    Ich an deiner Stelle würde es machen, ja! :smile:

  • Ich gliedere mich nun zu euch ein. Bei Fina drückt der Schutztrieb des Schäfer ziemlich durch, daher muss ich mich hier nun mal querlesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!