Der Schäfi-Talk-Thread

  • Na ja, die Hunde vom Altenburger Land sind, soweit ich das mitbekommen habe, rein auf Optik und Nettigkeit (?) gezüchtet, habe mit einem LZ wohl kaum Gemeinsamkeiten.

    Inwieweit es da aussagekräftige Gesundheitsergrbnisse gibt, weiß ich nicht, ist halt Dissidenz. Ich konnte auf der Seite auch nicht erkennen, ob es irngedeine Kontrollinstanz gibt :ka:


    Ansonsten würde ich mich fragen, wofür Du den Schäfi haben willst, was Du Dir z.B. in Punkto Wachsamkeit, Schutztrieb etc. zu händeln zutraust.

    Und, allein der immer wieder angeführte gerade Rücken gibt keinem Aufschluss über HD und ED Probleme.

  • Zitat

    Bei HZ habe ich ein bisschen das Vorurteil, dass die wenn sie eher auf Optik gezüchtet sind nicht unbedingt so klar im Kopf sind und, dass HZ gerade eher auf Größe gehen.

    Keine Ahnung woher der Vorurteil kommt. Es gibt in beiden Linien solche Hunde. Sowohl HZ als auch LZ.

    Ich rufe mal Tobie, sie hat HZ Hunde die - glaube ich? - triebstark sind.


    Wenn es kein ausserordentlich triebstarker HZ ist, hast du mit den Roten eigentlich eher eine "gemütlichere" Version. Während ein LZ schon reagiert, überlegt sich die HZ halt 2x ob es sich lohnt Energie darin zu investieren. Finde ich für "Einsteiger" eigentlich ganz passend.


    Mario Jessat ist mir als Züchter irgendwie überhaupt nicht sympathisch...Aber da kenn ich mich zu wenig damit aus.

  • Es gibt auch in der LZ genug Leute, die der Optik einen hohen Stellenwert beimessen.


    Ansonsten ist halt die Frage, was für dich "gemäßigt" bedeutet.


    Im Idealfall kennt man sich natürlich aus. Oder hat jemanden, der sich auskennt und das gleiche Bild vor Augen hat. Oder man kennt Hunde, die einem gefallen und schaut sich in diesen Linien um.


    Ansonsten: Verpaarungen auf WD anschauen, Züchter anrufen und die Hunde kennenlernen.


    In der Diss würde ich nicht kaufen.

  • Ich kann allerdings jeden verstehen, der konkrete Vorstellungen von der Rückenlinie hat und nichts möchte, was in Richtung Karpfenrücken geht.

    Aber deshalb braucht man sich nicht an die Diss wenden, die damit wirbt. Vor allem, wenn dann andere Punkte nicht stimmig sind.

  • Der DHR wurde von Loonys Züchtern gegründet.

    Die sind vor ein paar Jahren aus dem SV aufgetreten

  • Von diesem Verein habe ich noch nie was gehört und musste mal google bemühen.


    Man muss halt wissen, was man mag. Für mich persönlich wäre ein Züchter aus diesem Verein nichts, die Anforderungen im SV sind einfach höher.

    Die gesundheitlichen Untersuchungen scheinen durch einen beliebigen TA oder durch den Verein selbst durchgeführt zu werden - für mich persönlich ein NoGo! Mir wäre eine Auswertung durch Gutachter im ZDRK wichtig.

    Der Wesenstest ist so wie es aussieht auch absolut nicht mit der Wesensbeurteilung des SV vergleichbar.


    Eine richtige Leistungszucht scheint es dort auch nicht zu geben.


    Für mich wäre es keine Anlaufstelle, wenn man eine DSH aus LZ erwerben möchte.

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Entschuldigt, ich meine natürlich den GRSK :lachtot:


    Mein Kopf ist bisschen überlastet mit Uni-Kram aktuell.

  • Na ja, die Hunde vom Altenburger Land sind, soweit ich das mitbekommen habe, rein auf Optik und Nettigkeit (?) gezüchtet, habe mit einem LZ wohl kaum Gemeinsamkeiten.

    Inwieweit es da aussagekräftige Gesundheitsergrbnisse gibt, weiß ich nicht, ist halt Dissidenz. Ich konnte auf der Seite auch nicht erkennen, ob es irngedeine Kontrollinstanz gibt :ka:


    Ansonsten würde ich mich fragen, wofür Du den Schäfi haben willst, was Du Dir z.B. in Punkto Wachsamkeit, Schutztrieb etc. zu händeln zutraust.

    Und, allein der immer wieder angeführte gerade Rücken gibt keinem Aufschluss über HD und ED Probleme.

    Über die Altenburger bin ich zufällig gestolpert. Aber Du beschreibst ein bisschen auch meinen Eindruck. Er schreibt zwar selber, dass gerader Rücken nichts über Gesundheit aussagt, aber welche Untersuchungen er oder der Verband machen habe ich auch nicht .


    Unterordnung bis auf jeden Fall BH will ich mit dem Hund schon machen. Schutzdienst eher nicht.

    Ansonsten werde ich dem Hund bestimmt allen möglichen Blödsinn beibringen.

    Wenn der Hund taugt habe ich eine Ausbildung zum Besuchshund im Sinn.

  • https://www.das-hunde-register.de/zuchtunterlagen

    Guck mal hier, das müsste der Verein sein?

    Da gibt es ein Formular zur Zuchttauglichkeit, welches so wie es auf mich wirkt, von jedem TA oder sogar dem Verein selbst ausgefüllt werden kann.

  • es kein ausserordentlich triebstarker HZ ist, hast du mit den Roten eigentlich eher eine "gemütlichere" Version. Während ein LZ schon reagiert, überlegt sich die HZ halt 2x ob es sich lohnt Energie darin zu investieren. Finde ich für "Einsteiger" eigentlich ganz passend.

    Liest sich dann doch als würde es eher ein HZ.

    Was sind die roten, grünen und weißen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!