
-
-
Ja, zuviel Trieb kann man auch haben
Wobei das auch wieder drauf ankommt, was man selber gut findet und was man händeln kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Siehst du Night, genau darum geht es mir ja.
Wie oft muß ich mir von anderen Leuten anhören, dass sie meinen Hund nicht geschenkt nehmen würden, weil Blue sie schier in den Wahnsinn treiben würdeSelbst einige Hundesportler meinen, dass mein Hund einfach nur "bekloppt im Kopp" und hyperaktiv ist
Also ich find sie genau richtig
-
Zitat
Ich glaube, damit muß man einfach nur umgehen können, um den Trieb in die richtigen Bahnen zu lenken. Dann findet man auch den "Ausschalter"
jepp
-
Was für süße vierbeiner !!!
LACY 11 JAhre -
Zitat
Siehst du Night, genau darum geht es mir ja.
Wie oft muß ich mir von anderen Leuten anhören, dass sie meinen Hund nicht geschenkt nehmen würden, weil Blue sie schier in den Wahnsinn treiben würdeSelbst einige Hundesportler meinen, dass mein Hund einfach nur "bekloppt im Kopp" und hyperaktiv ist
Also ich find sie genau richtig
Ich geb ehrlich zu, dass ich das von meinem Hund vor ca. 3 Monaten auch noch gesagt habe. Aber mittlerweile habe ich kapiert, dass es mit an mir liegt und das er durchaus zu gebrauchen ist, wenn ICH mich richtig anstelle
-
-
will mich auch mal einklinken :)
nächstes jahr soll auch bei mir der Hund kommen. mir wäre die rasse eigentlich egal (soweit der charakter passt).
als Kind war ich immer schon von den altdeutschen Schäferhunden angetan. Mei Favorit wäre der weisse Schäfer.
waren vor 2 wochen bei der Rettungshundestaffel. mein Freund war auch dabei. und was soll ich sagen er ist nun voll und ganz den altdeuschen Schäfern verfallen.
er war von den augewachsenen total angetan. und als dann auch noch 3 10 Wochen alte Welpe kamen, wars um ihn geschehen
ich hätte jedoch gerne einen Hund ausm Tierschutz.
Nun zu meiner Frage: es sollte ein Welpe/ Junghund sein (mein Freund hatte mal Angst vor Hunden, würde sich mit nem Welpen wohler fühlen...)
Ich habe schon einige Welpen im Tierschutz gesehen, auch altdeutsche.
mein einziges Bedenken ist HD... man weiß ja nicht ob die Eltern gesund sind etc.
was meint ihr? zu großes Risiko? wobei ich mir denke dass das ja dann bei jedem Welpen aus dem Tierschutz so ist. an kennt eben die eltern nicht
LG Sandra
-
ich würde mir nur noch einen hund vom züchter holen.
bei meinem unfall-mix habe ich glück gehabt, dass er ED und HD frei ist. -
Zitat
will mich auch mal einklinken :)
nächstes jahr soll auch bei mir der Hund kommen. mir wäre die rasse eigentlich egal (soweit der charakter passt).
als Kind war ich immer schon von den altdeutschen Schäferhunden angetan. Mei Favorit wäre der weisse Schäfer.
waren vor 2 wochen bei der Rettungshundestaffel. mein Freund war auch dabei. und was soll ich sagen er ist nun voll und ganz den altdeuschen Schäfern verfallen.
er war von den augewachsenen total angetan. und als dann auch noch 3 10 Wochen alte Welpe kamen, wars um ihn geschehen
ich hätte jedoch gerne einen Hund ausm Tierschutz.
Nun zu meiner Frage: es sollte ein Welpe/ Junghund sein (mein Freund hatte mal Angst vor Hunden, würde sich mit nem Welpen wohler fühlen...)
Ich habe schon einige Welpen im Tierschutz gesehen, auch altdeutsche.
mein einziges Bedenken ist HD... man weiß ja nicht ob die Eltern gesund sind etc.
was meint ihr? zu großes Risiko? wobei ich mir denke dass das ja dann bei jedem Welpen aus dem Tierschutz so ist. an kennt eben die eltern nicht
LG Sandra
Ich denke, man kann das Risiko bei einer guten Zucht sicherlich verkleinern, und wenn es wirklich unbedingt sein muss, dass der Hund HD frei ist, dann sollte man darauf zurückgreifen. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass ein erwachsener Hund, wenn man wirklich ein bestimmtes Ziel hat, doch die bessere Wahl sein könnte, da man ihn bereits einschätzen kann und wenn ihr dann dem Tierschutz sagt, dass ihr vorher röntgen wollt und das auf eigene Kosten macht, wird das kein Problem sein. Hilft dem Hund ja nur weiter, selbst wenn ihr ihn dann nicht nehmt.
Kannst ja mal auf schaeferhundeinnot.de stöbern. -
Zitat
ich würde mir nur noch einen hund vom züchter holen.
bei meinem unfall-mix habe ich glück gehabt, dass er ED und HD frei ist.Ein Bekannter hat sich einen Schäfer vom Züchter geholt,richtig teuer mit top papieren usw.
Er war ein halbes Jahr alt da sah man schon das er die hüfte nicht ganz hoch kriegt , der arme kerl -
Zitat
Ein Bekannter hat sich einen Schäfer vom Züchter geholt,richtig teuer mit top papieren usw.
Er war ein halbes Jahr alt da sah man schon das er die hüfte nicht ganz hoch kriegt , der arme kerlaua, das ist natürlich blöd :/
ich denke aber trotzdem, dass man das risiko minimiert, wenn man sich einen hund aus einer guten zucht aussucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!