Der Schäfi-Talk-Thread

  • Eigentlich seit Ende Oktober... das Hundchen kam sozusagen unfallmässig zu mir und bis da alle Hürden genommen sind, kann's dauern.
    Ich habe leider keinen Einfluss drauf, ich geb' sie einfach nicht mehr her :herzen1: und bin mich natürlich so gut ich kann, am belesen und bilden in Sachen Schäfi und Hundesport.

    Im Startpost gesehen:


    Wie ist euer Schäfi so, was macht er, was mag er, was nicht?

    Sie ist Prinzessin Wildsau.
    Sie beisst und pfotet gern :lol: undso wie sie mit der Nase am Boden und in der Luft rumfuchtelt, wird da mal noch was aus dem Hundchen, falls ich es hinkriege.
    Was sie nicht mag, kann ich ehrlich gesagt gar nicht benennen.



    Was frisst er, wie wird er erzogen, wie gut hört er?

    Ich füttere querbeet, sie hat bissel sensibles Gekröse und ich zu viel Angst, dass ich es falsch mache um zu barfen. Bei einem Welpen und Junghund traue ich mich erst recht nicht.
    Also bekommt sie Dosenfutter, möglichst hochwertig à là Harmony, Real Nature und so.
    Trockenfutter als Belohnung und ab und zu gibt's einen "Möchtegern-Barf-Tag" mit ohne Dosenfutter.
    Knochen mag sie gern und kennt sie auch von Welpe an.

    Erziehen will ich möglichst wattebauschig, ich habe kein Problem zu brüllen und auch mal reinzugreifen aber ich versuche es auf die sanfte und positive Tour. So gut es geht, so gut ich es halt kann.

    Ich bin mit ihr zufrieden, sie ist fünf Monate alt und ich finde, sie hört ganz okay für das Alter (und mein Unwissen).


    Was ist seine Auslastung, was nicht?

    Im Moment grad ist weniger mehr. Wir gehen zwei mal am Tag eine kleine Hunderunde, heisst sie darf schnüffeln so viel sie will, stehenbleiben so lang sie will, hinlegen und warten und gucken... ab und zu eine Menschenrunde, heisst sie muss mit mir mitgehen so wie ich das will. Und ab und zu gehen wir raus aufs Feld zum rennen, toben und spielen.
    Wir klickern und sind hauptsächlich mit "dem normalen Leben" beschäftigt.


    Wollt ihr nochmal einen Schäfi oder "never again"?

    Och wenn ich es irgendwann hinkriege mit Auslastung, Sport und so weiter, warum nicht?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Schäfi-Talk-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Och wenn ich es irgendwann hinkriege mit Auslastung, Sport und so weiter, warum nicht?

      Ich kann dir nicht sagen "wieso nicht", weil der DSH für mich die ideale Rasse ist.
      Aber da gibt's andere Baustellen, die man hinkriegen muss, mit denen man gerne lebt, etc als Auslastung und Sport.

    • ungern. :D
      Wird sowieso sofort widerlegt.

      Die Erfahrungen wirst du selbst machen ;)
      Lebe mit diesem Hund jetzt erstmal und man merkt relativ schnell ob das DIE Rasse ist oder danach vielleicht doch was anderes besser passt.
      Auslastung ist wichtig, Sport nicht unbedingt zwingend, aber möglich und nicht verkehrt.

      Falls du genaue Fragen hast antworten wir dir hier gerne, aber eine Liste mit allgemeinen Problemen die die Hunde so mitbringen können nimmt dir doch auch die Freude? ;)

    • Das verstehe ich gut, ja.
      Ich bin für "Problemlisten" an sich ganz dankbar, dann weiss ich eher, wo ich aufpassen und was ich besonders beachten muss.
      Oder vielleicht trübt es auch grad den Blick?
      Ich werde es sehen :D bis jetzt hat sie mir noch nicht den Kopf abgebissen, also alles ok soweit :smile:

    • Sie haaren :D
      Schäferhunde zeigen gerne, dass sie total mutig sind.
      Und das Wachverhalten darf man nicht unterschätzen.
      Krankheiten gibt's auch paar. HD und ED eignen sie sich gerne mal an, selbst wenn da super Gene drin sind. Ist eben auch Haltungssache.
      Manche neigen zu Allergien. Auch bei super Eltern. Kann eben haltungs- bzw. ernährungsbedingt sein.
      Und manchmal kann einem der Will to please auf die Nerven gehen. An sich ist das was tolles und ich kann nicht direkt beschreiben was da manchmal stört, aber es gibt Situationen da hätte man den gerne los.

      Gibt noch paar mehr Punkte, aber mir fallen die negativen Seite der Rasse bzw. meiner Hunde an sich kaum noch auf..
      Ich liebe die Rasse, habe einige Probleme gehabt, die teilweise auch rassebedingt waren und dennoch kommt für mich nichts anderes mehr in absehbarer Zeit in Frage. Würde mich auch nicht als vollkommener Dsh Experte bezeichnen.. Da gibt es hier andere.

    • Ja das haaren... mal gucken ob sie die vier Katzen überholen kann :D dann kaufe ich mir doch noch ein Spinnrad.
      Die Untersuchungen finden so weit ich weiss, mit 7 Monaten statt... da kann ich nicht mehr tun als hoffen, dass ich nicht zu viel falsch gemacht habe bis dahin. Ich bin jedenfalls sehr bemüht aber ob's reicht, ist eine andere Frage.
      Da habe ich tatsächlich etwas Schiss.
      Schutz- und Wachtrieb kann ich schon deutlich erkennen. Das hatte mein verstorbener Hund auch, das ist mir nicht ganz fremd.
      Will to please hat sie aktuell nur mässig, kommt das noch? Sie arbeitet schon gern mit, hinterfragt aber auch ganz schön (ich mag das irgendwie) :lol:

      Ich bin gespannt was da so alles kommt mit dem Hundchen :smile:

    • Das Hinterfragen macht mein Jungspund zu weilen auch ganz gern, besonders in der Pubertät ist das vollkommen normal. Ausserdem stirbt nicht jeder DSH fast vor WtP, gerne mit zu arbeiten ist auch Wille zu gefallen.

      Ja, wenn die Schäfer haaren dann richtig! Aber ist ja GsD nur 2 Mal im Jahr.

      Schutztrieb lässt sich eigentlich gut lenken, wenn man von Anfang an daran arbeitet.

      Der Wachtrieb bei meinem Jungspund ist aber schon enorm, da wird auch oft kommentiert, was sie gar nichts angeht. Da muss man schon öfter mal die Klappe verbieten.

      Mir gehts aber auch so, dass die positiven Seiten meiner Mädels, deutlich über die negativen überragen. Für mich gibts auch keine andere Rasse.

      Ich hatte fast alle richtig beim Rätsel, einmal hab ich LZ mit Ostblut verwechselt. War ne coole Idee Raphaela!

      LG Sara

    • Schäferhunde sind sehr vokal, sprich die fiepen sehr gerne bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit, wenn man es nicht konsequent unterbindet. Und will to please heißt nicht, dass sie keinen Sturschädel mitbringen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!